Die Dönerpreise steigen. Schrecklich oder egal?
44 Stimmen
15 Antworten
Mir egal, soviele esse ich nicht davon.
Bei uns sind sie noch relativ im Rahmen.
Hallo Deckenselten!
Du, dann esse ich eben weniger Döner, sodass unterm Strich rechnerisch die gleiche Summe steht. Dann wird eben reduziert oder boykottiert. Zudem benötigt man nicht immer alle Sachen, sodass genug Umschichtungs- und Sparpotential vorhanden wäre. Wenn man bedenkt, dass viele Menschen sehr viel Geld für Luxuswohnraum, Sprit, Rauchen & Saufen ausgeben, dann wundert es, wenn diese Menschen herumheulen.
Im Grunde liegt es doch immer an der Gier. Das Volk glaubt alles und bezahlt fast immer alles. Es ist nicht neu. Erst hat man sich der Ausrede "Corona" bedient und nun "Ukraine-Russland-Konflikt". Es war doch der gleiche Unsinn mit dem Speiseöl. In ganz Europa waren die Preise relativ stabil, aber in Deutschland hat Speiseöl plötzlich 5-7 € oder mehr gekostet.
Und, solange die Besitzer/Inhaber/Chefs Luxus besitzen, reduziere ich eben den Dönerverbrauch und boykottiere. So einfach ist es!
Ist doch logisch dass die Preise steigen wen alles andere auch steigt. Warum nicht der Döner
Beim Thema Dönerpreise muss ich immer an „Rocky“ denken 😂🤣
Brudi amk, das erinner mich fast an Bosnien 94, man kann sich Essen kaum mehr leisten
Dein ernst XD