Dickensteuer - sinnvoll oder nicht?
Vor ca. 20 Jahren hatte man am Flughafen die Leute auf die Schippe genommen und eine Dickensteuer von Übergewichtigen verlangt. Sie waren zwar alle überrascht, zahlten aber ohne zu Murren. Man begründete dies, mit dem zusätzlichen Spritverbrauch. Sie sahen das alle ein.
Man hat ihnen das Geld wieder zurückgegeben und die Sache aufgeklärt.
Fakt ist jedoch:
- Übergewichtige haben einen höheren Co2-Ausstoß
- sie brauchen mehr Stoff für ihre Kleidung, was mehr Rohrstoffe und Müll bedeutet
- evtl. essen sie auch mehr (bei manchen ist es angefressen), was Ressourcen verbraucht und die Umwelt belastet (bei manchen ist es angefressen)
- vor allem belasten sie das Gesundheitssystem, weil Übergewicht zu Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Lebererkrankungen und Gelenkserkrankung führen kann. Das wird alles von der Allgemeinheit bezahlt, also auch von jenen, die ihr Gewicht kontrollieren und sich gesund ernähren.
Wer ist für eine Dickensteuer und wer dagegen? Bin mal gespannt, wie Ihr das seht in Anbetracht von Umweltschutz, Klimawandel und den enormen Belastungen des Gesundheitssystems. Könnte man da die Leute zu einer gesünderen Lebensweise bewegen?
9 Stimmen
Heute Nachmittag war eine Frage mit Dicken (100 kg?) und Rolltreppen. War die von Dir? Kannst Du sie mir bitte geben?
Nein. War nicht von mir. Um was ging es?
4 Antworten
So eine Idee kann eigentlich nur von den Grünen kommen, so hohl wie sie ist. 😅
Nein das ist eine Typische Polemiker-Frage.
Da sind die grünen "leider" nicht die nummer eins weder in DE noch weltweit.
Hallo Inkognito, 👋
Dickensteuer - sinnvoll oder nicht?
ich war zwar noch nie dick … bin nicht
dick und werde auch nie dick werden,
aber ich bin dagegen.
vor allem belasten sie das Gesundheitssystem, weil Übergewicht zu Diabetes,…
Übergewicht führt nicht zu Diabetes T1 und
Diabetes T1 hat mit dem Körpergewicht und
mit der Ernährung überhaupt nichts zu tun.
Du solltest also schon genau sagen, von
welcher der 12 Diabetes-Erkrankungen
du eigentlich überhaupt sprichst.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Will man ungesundes leben bestrafen müsste man zuerst bei denen anfangen die sich absichtlich ungesund verhalten. Wie z.B. Leute die rauchen, saufen oder sich in den Untergewichtsbereich begeben.
Das sind immer (bzw. meistens bei Untergewicht) aktive Handlungen die die eigene Gesundheit gefährden.
Dazu kommen dann noch leute wie z.B. Fußballer da das eine der Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko ist.
Wenn du die alle durch hast mit der Besteuerung dann kann man über die reden die eine Unterlassungssünde begehen.
Für mich ist das Diskriminierung. Niemand kann für seinen Körper etwas. Die Frage ist warum ist man dick? Hierzu gibt es viele Möglichkeiten:
- Man kann gar nichts dazu und leidet an einer Krankheit (wie z.B Drüsenfehlfunktion, Esszwang, Zucker etc. )
- Man hat gerade eine schlechte Lebenssituation ( Trennung des Partners, Tod eines geliebten Menschen, Mobbing in der Schule etc.) bei einigen führt dies zum Frust fressen.
- Es ist der normale Körperbau von einem. Manch einer hat halt einen rundlichen Körper, einen größeren Hintern oder starmmere Waden. Ist man deswegen dick? In meinen Augen nein.
Fakt ist: Das wichtigste ist doch, dass Du dich in Deinem Körper wohl fühlst.
Und vor allem was soll dann als nächstes kommen? Strafgeld für alle die blond sind? Steuern für alle Barträger weil man sich nicht rasiert im Gesicht?