Denkt ihr, dass wir eines Tages Atlantis vom Ozean erheben können?
https://www.youtube.com/watch?v=Yp8M5FbLP_k
die griechische und nordische Mythologie spricht dafür.
12 Stimmen
9 Antworten
Da es keinen Nachweis darüber gibt, dass es Atlantis tatsächlich gab - keine Keramiken, keine Ruinen, keine Überlieferungen anderer Kulturen, die über die Schriften von Plato hinaus gehen und die eindeutig Atlantis zugeordnet werden können ... wird es mit dem Heben von Atlantis wohl eher schwierig.
Nun, es ist ein Erzählung. Aber wie viele Sagen hat das eine I aspiration. Einen wahren Kern. Und da gäbe es schon eine Kultur, an der DIE Griechen sich zu jener Zeit durchaus per Erzählungen und Mythen erinnert haben, jene der Minoer. Die per Tsunami so geschädigt wurde, dass sie zerfiel. Und eine deren Inseln im Meer versank, nachdem sie zuvor in die Luft gesprengt wurde. Thera / Santorin. Das einschneidende prägende Ereignis jener Zeit.
Nun, in die Luft gesprecng und Dann versunken lässt jedwede Hebbarkeit mehr oder weniger unmöglich werden, da ist nichts mehr da.
Zu der Zeit, zu der Atlantis existiert haben soll, war geradeso eine Eiszeit zu Ende. So eine hoch entwickelte Zivilisation hätte es noch gar nicht geben können.
Glaube nicht, dass die Santoriner das wollen. Abgesehen davon muss man die Überreste Theras, welches wohl Atlantis war, aus sehr kleinen Fuzzerln zusammensetzen. Eher macht dereinst Santorin einen auf Thera, explodiert und versinkt.
wir könnten mit einem magischen bannkreis den könig von atlantis beschwören https://www.youtube.com/watch?v=eVEJhhY9eGU
Gemäß bestimmter spiritueller Erkenntnisse und Theorien existierte Atlantis in einem anderen Zeitkontinuum. Es wird von verschobenen Zeitlinien gesprochen – ein äußerst interessantes Thema.
Zeit ist tatsächlich eine Illusion, insbesondere in anderen Dimensionen. Vor Tausenden von Jahren bin ich mir sicher, dass alles ganz anders war.
Die physische Welt wurde früher nicht als so extrem wichtig erachtet wie heute. Damals hatten die Menschen komplett andere Fähigkeiten, was heutzutage komplett unvorstellbar wäre. Im Alten Ägypten waren die Priester extrem sensitiv und konnten mit spirituellen Dimensionen in Kontakt treten. Deshalb beschäftigten sie sich intensiv mit dem Tod und besaßen tiefe Erkenntnisse. Es ist kein Wunder, dass es viele Legenden und Mythologien gibt, die oft mit nicht-physischen, sondern verborgenen Weisheiten zu tun haben. Wir haben natürlich die wahre Bedeutung von Magie übrigens total verloren und was das wirklich bedeutet. Zum Beispiel Praktiken wie spirituelle Alchemie und vieles mehr.
Wenn der Mensch so ist, wie er heute ist, wird nichts geschehen. Doch aus spiritueller Sicht und in antiken Schriften wird oft vom "Zeitalter des weißen Wildschweins" (Shwêta-varâha-Kalpa) oder vom Goldenen Zeitalter gesprochen. Aber wenn dies eintritt, werden es nur die erleben, die verstanden haben, dass der Mensch ein spirituelles Wesen ist und die nach einem höheren Bewusstsein streben, ohne nur zu glauben. Es geht darum, die Fähigkeiten zurückzugewinnen, die die Menschen damals hatten, aber mit großer Demut und Respekt gegenüber dem Heiligen. Es geht nicht um egoistische Vorteile. Die Menschheit ist jedenfalls in dieser Zeit extrem weit entfernt davon.
Ich bin überzeugt, dass Atlantis nicht nur eine Stadt war, sondern eine andere Ära und Zeitqualität.
Glücklicherweise gibt und gab es Menschen, die immer noch tiefe Erkenntnisse erlangen können und konnten. Rudolf Steiner war einer von ihnen, der das konnte, ebenso wie viele andere, die präzise in Bezug auf Hellsehen und ähnliches waren...
LG
Sandy