Denkst du es war notwendig für Amis, Atombomben in Hiroschima einzusetzen?
22 Stimmen
10 Antworten
Japan wahr faktisch am Ende und auch kapitulationsbereit, nur der gerade ins Amt gekommene Truman, wollte unbedingt diese teuren A Bomben in der Wirklichkeit erleben. Seine Generale Baldwin, Nimitz und auch andere, schafften es nicht Truman davon abzuhalten. Die folgende Kapitulation des Tenno daraufhin, beendete diesen Krieg nicht, denn die Kwantung Armee der Japaner verweigerte dem Tenno die Gefolgschaft und musste erst militärisch noch geschlagen werden.
Es ist somit ein Kriegsverbrechen und wird auch allgemein so beurteilt.
War der Abwurf der Atombombe auf Japan notwendig?
Befürworter der Bombardierungen sind im Allgemeinen der Ansicht, dass sie eine Invasion des japanischen Festlandes verhindert und dadurch mehr Menschenleben gerettet als gekostet haben. Gegner behaupten unter anderem, dass die Bombardierungen für den Sieg des Krieges unnötig gewesen seien oder dass sie ein Kriegsverbrechen oder Völkermord darstellten.
Die Japaner waren Millitärisch bereits am Ende Siehe Operation Auguststurm.
Die Amerikaner rechtfertigen es primär das die Japaner noch Jahrelang verbissen sonst gekämpft hätten mit Millionen Toten etc. Das bezweifle ich ernsthaft.
Nein aber Japan hätte anders nicht aufgegeben und es wären warscheinlich nichtmehr gestorben weil Japans Militär nicht ihr Gesicht verlieren wollte.
Wen das Thema interessiert sollte sich die zweite Folge voM Podcast UNFASSBAR von Simplicissimus anschauen👍👍
Notwendig für den Sieg nicht - aber eine Landeoperation im Kernland Japans, mit Straßen- und Stadtkämpfen, in denen Straße für Straße gekämpft wird, die Säuberung von hügeligen abgelegenen bewaldeten Gebirgsregionen, all das wäre extrem verlustreich (an Menschenleben und Material) gewesen. Japan plante, ähnlich wie Deutschland, bis zur letzten Patrone und zum letzen Mann zu kämpfen, das japanische Gelände ist als wirklich schwierig zu bezeichnen, das wäre ziemlich übel geworden für die Allierten. Deswegen hat man die Operation "Downfall" auch nicht durchgeführt.
Daher war ein alles ändernde und schockierende "Wunderwaffe" wie die Atombombe die man einsetzten konnte ohne auch nur einen Fuß in das japanische Kernland zu setzten insgesamt die schnellere und verlustärmere Option den Krieg zu beenden. Das heißt nicht unbedingt das es auch der moralisch "richtige" Weg war, aber was ist im Krieg schon moralisch...
Die Japaner wollten nicht kapitulieren und die Amerikaner nicht weitere Soldaten an Japan verlieren. Als Vergeltungsschlag für Pearl Harbour und um Macht zu demonstrieren, haben sie Atombomben angewendet. Beide Seiten - Japan wie auch die USA haben hier etwas falsch gemacht. Japan hätte kapitulieren sollen und die USA auf solche Waffen verzichten.