Brauner oder Schwarz brauner Dobermann
Welche Fell Farbe würdet ihr euch aussuchen wenn ihr die Wahl hättet?
17 Stimmen
9 Antworten
Farblich sind beide okay, wobei ich den Schwarzen lieber mag, aber ich hoffe sehr dass die Bilder eher zufällig ausgesucht wurden, denn ein richtiger Dobermann sieht so aus. Kurze Rute und Spitze Ohren sind Kupiert und gehören nicht zum Rassestandart, ist zum Glück hier in DE auch nicht erlaubt sie zu kupieren.
https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon/ergebnis/dobermann
Allerdings ist ein Dobermann ein richtiges Arbeitstier mit dem man auch entsprechend Arbeiten sollte. Als reinen Begleithund nicht empfehlenswert, da wird auch der Hund nicht Glücklich.

Wenn der Hund einen beschützen soll, hat man schon verkackt, das darf nicht der Fall sein dass der Hund die Aufgabe hat sich zu beschützen. Es gibt natürlich professionelle Schutzhunde, diese agieren aber nicht selbständig sondern nur auf Kommando, wenn der Hund dich eigenständig beschützt geht das übel aus und als Halter hat man dem Hund keine Sicherheit vermittelt, sprich der Hund reagiert selbstständig.
Dobies haben von Natur aus einen extrem starken Beschützerinstinkt. Sie wurden schließlich als Schutz- und Wachhunde gezüchtet.
Aber auch ein Schutzhund agiert NICHT selbständig, deswegen haben Schutzhunde ja ne entsprechend lange Ausbildung, agiert ein Hund mit starkem Schutztrieb eigenständig, kann das echt nach hinten losgehen, da kann die auch ein Kind auf dem Fahrrad entgegen kommen, sieht der Hund das als bedrohung und ist der Auffassung dass er es selbst regeln muss, weil der Halter keine Sicherheit vermittelt, geht der nach vorne. Hunde mit starken Schutztrieb müssen konsequent erzogen und ausgelastet werden und brauchen eine sichere Hand, ansonsten gibt's schneller Blut als einem lieb ist. Ein ausgebilder Schutzhund darf nicht eigenständig entscheiden wann er zubeißen muss, ansonsten gibt's nur Probleme, wenn du heute so einen Hund hast der meint alles selbst zu regeln hat man Probleme. Will man einen Hund zum Schutz nimmt man einen ausgebildeten Schutzhund und nicht einfach nen Hund mit Schutztrieb
Danke! Ich kann's bald nicht mehr hören die Leute und ihre "Schutzhunde". Im Endeffekt haben alle nur reaktive Hunde das war's. Statussymbol hoch 10.
Da darf man sich nicht wundern warum so viele Staffis und co im Tierheim landen, wenn die beißen ist die Hölle los, passiert halt wenn man sich nen Hund holt und keinen Schimmer hat, wie man die halten muss und auslastet. Ein arbeitshund ohne Arbeit geht genau so nach hinten los wie ein Hund mit Schutztrieb und der machen kann wie er denkt, weil die Halter keine Ahnung haben was ein Wachhund oder Schutzhund macht. Auch Wachhunde beißen ja nicht, sie verbellen und schlagen Alarm. Beist ein Wachhund, ist da schon was schief gelaufen. Wollte eigentlich nen Daumen hoch geben, habe leider daneben gedrückt, kann man leider auch nur wenige Sekunden ändern
Ach alles gut passiert mit auch manchmal 🤣
Ja es ist wirklich nur noch frustrierend. Tierheims mit Problemfällen voll und es sind immer dieselben Kandidaten...
Die Bilder sind tatsächlich zufällig ausgewählte worden.
Allerdings ist ein Dobermann ein richtiges Arbeitstier mit dem man auch entsprechend Arbeiten sollte. Als reinen Begleithund nicht empfehlenswert, da wird auch der Hund nicht Glücklich.
Das ist mir bekannt, bedanke mich trotzdem für denn Hinweise, finds nur schade das die meisten hier immer davon ausgehen das der frage steller nichts von der Rasse weiß und ihm nichts darüber bewusst seih.
Da muss man aber sagen, wenn man sich hier auf GF umschaut wo nach Rassehunden gefragt wird, ist dass leider auch öffters der Fall als einem Lieb ist und viele Rassen tatsächlich eher nach der Optik und Vorliebe ausgesucht werden und dass das Rassewissen eher geringer ist. Betrifft natürlich nicht alle, aber leider doch mehr als einem wirklich lieb ist, weswegen solche Anmerkungen hier schon fast standart sind, weil es leider wirklich noch sehr viele Menschen gibt, wo einfach nach Vorliebe ausgesucht wird und nicht nach den Bedürfnissen der Tiere
Das ist selbstverständlich äußerst schade, ein Glück das ich nicht dazu gehöre ich hatte schon eine belgische malinoa Hündin...
Brauner, mit Schlappohren natürlich

Optisch gefällt mir ein schwarzer Dobermann besser aber ein guter Hund hat keine Farbe.
Aber bitte nicht dort kaufen woher die Bilder stammen. Der erste Hund ist bereits kupiert und beim zweiten wird schonmal angedeutet wie er kupiert aussehen könnte.
Über die Herzmuskelerkrankung, an der fast jeder zweite Dobermänner leidet hast du dich informiert?
Den mit den nervenstarken Eltern.
Viele Linien sind leider nicht mehr allzu stressresistent und für die wirkliche Arbeit kaum zu gebrauchen.
Farblich tendiere ich zu schwarz. Aber ich würde hier noch mehr auf den Charakter schauen, als bei anderen Rassen.
Find ich persönlich schöner, sieht was natürlicher aus und erinnert mich mehr am Jagdhund 🙂 mag allerdings selber den deutschen Pinscher mehr weil mir etwas gesünder als der grosse Bruder erscheint und er etwas kompakter gebaut ist 🙂
Doch ein Dobie kann auch als reiner Begleitshund glücklich werden da sie einen immer beschützen werden. Dafür muss man ihnen nicht extra Arbeit geben. Und es kommt immer auf den Hund an.