Bist du Ausdruck der Wirklichkeit?
7 Stimmen
3 Antworten
Nein
Selbst wenn man auf dem Boden des Materialismus bleibt - was man in der Wahrnehmung anderer ausdrückt, kann man nicht wissen.
Da passt eher Eindruck der Wirklichkeit als Ausdruck der Wirklichkeit..
Solipsistisch gesehen wäre Ausdruck richtig (cogito ergo sum).
Ja
Ich war immer im Gewahrsein. Hab schon mit 10 herausgefunden, dass ich 3 Arten Gedanken hatte, die einfach immer kamen. Selber denken muss ich höchst selten.
- Eine GedankenArt ist hilfreich bei Prüfungen, Notfällen und Antworten auf Fragen.
- Eine Art schickt mich irgendwohin, wo es was schönes gibt, oder ich helfen oder heilen darf.
- Selten ist meine eigene Art denken zum Vergleichen und mich entscheiden müssen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort
Das war heute noch nicht nötig. Der Nachbar, der heute am Sonntag dauernd gehämmert hat, hat schon aufgehört. Sonst hätte ich leider Ausdruck der Wirklichkeit werden müssen.