Bezahlt ihr für Seien, Filme etc?
Ernst gemeinte Frage. Warum bezahlen noch so viele Leute für Serien und Filme zum Beispiel auf Netflix oder Amazon Prime, Disney + etc.? Es gibt doch so viele Internetseiten wo man einfach alle gratis schauen kann und mit adblocker auch ohne Werbung.
Die Qualität ist meist etwas geringer aber immernoch gut anschaubar. Und es dauert nicht lange bis sie komplett verfügbar sind nachdem sie auch im Kino waren.
Dazu kommt ja noch das sich die streaming Dienste immer mehr vervielfältigen und man nie alles zentral über einen Anbieter bekommt
28 Stimmen
11 Antworten
zu viele Anbieter, wäre mir zu viel im Monat daher schau ich neben mein amazon prime ab und an free.
Wenn man arm ist kann man kein Geld für diese Abos ausgeben, deswegen kann man froh sein dass es Menschen gibt die Filme und Serien kostenfrei anbieten, weil nur Kabelfernsehen verdummt einen und macht aggressiv weil die so gut wie nie was interessantes bringen. Ich glaube kaum das die Mittelschicht und Eliten aggressive Unterschichtsleute haben will, so viele können die nicht einfach ruhig stellen und vielleicht können die sich ja erahnen wie das ist wenn mal nach oben gestochen wird.
Streame nur erlaubt kostenlos.
Ich bezahle knapp 100€ noch, ich mache nichts illegales, illegale Seiten unterstütze ich auch nicht, wie Netflix originale eigene Produktion über illegale Seiten abrufen, finde ich nie gut. Ich bezahle lieber legal, anstatt das Risiko einzugehen das am Ende die Firma gefunden wird und am Ende hat man als Zuschauer dann auch noch strafen am Hals, ich unterstütze keine Piratie im Netz.
Bald werden es 2 nur noch sein die ich bezahle, oder die Hälfte dann über Magenta tv.
Risiko besteht bei illegale Seiten das man sich am Ende noch ein Virus/Trojaner einfängt.
Illegal sind sie, weil damit das Urheberrecht verletzt wird, ein Nutzer sich also sogar strafbar macht. Außerdem besteht auf illegalen Streaming-Portalen die Gefahr, die eigenen Geräte zu schädigen.
Legale Plattformen wie Netflix, Amazon Prime, Dazn und Co. sind seltener von Sicherheitsgefährdungen betroffen als illegale Portale, weil diese besser geschützt werden und eine Sicherheitslücke andernfalls ihren Ruf schädigen würde.
Bei illegalen Streaming-Portalen sieht das anders aus. Diese können Malware hosten oder Benutzer zu bösartigen Links umleiten oder Benutzer tarnen, um bösartige Software herunterzuladen/zu installieren. Oftmals werden diese Malware-Infektionen durch Malvertising durchgeführt, heißt eingeblendete Werbung hinter welcher sich Malware über ausgeführte Skripte installiert.
Das größte Risiko ist die bedrohte Datensicherheit. Illegale Streams finanzieren sich über Werbung, aber auch über Werttracker, welche Cookies und Browserverläufe auslesen und an Dritte verkaufen. Auf vielen Streaming-Portalen laufen mehr als 50 Werbetracker gleichzeitig.
https://www.radio7.de/zuhause/news/illegale-streams-so-gefaehrlich-ist-die-nutzung
naja i mean, moral & so :o