Benutzt ihr Weinbelüfter?

Nein 95%
Ja 5%

21 Stimmen

7 Antworten

Nein

Hallo

Benutzt ihr Weinbelüfter?

Nur hochwertige, junge Weine, benötigen manchmal zusätzlichen Sauerstoff, um sie zugänglicher zu machen. ABER... dabei verlieren sie immer auch einen Teil ihrer Fruchtigkeit.

Bei Weinen aus Discountern ist weitere Zuführung von Sauerstoff sinnbefreit. Sie verändern sich nicht. Sie entwickeln sich auch nicht weiter. Sie sind für keine Lagerhaltung gedacht, sondern sollten jung getrunken werden.

Für jeden hochwertigen älteren, reifen Wein, kann zusätzlicher Sauerstoff den Todesstoß versetzen. Solche Weine atmen noch einmal kräftig durch, um sich dann Mal langsamer, Mal schneller, zu verabschieden. Solche Weine sollten direkt nach dem Öffnen eingeschänkt und getrunken werden. Einen solchen Wein zu genießen, kann ein Erlebnis sein. Die Veränderungen lassen sich direkt im Glas erleben.

Ich stehe jedem Dekanter und auch Weinbelüftern kritisch gegenüber.

Sie können mehr Schaden anrichten, als dass sie nützen würden.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Wein, Sommelier, belüften)
Nein

So weit ich weiß nicht 🤣 - da meine Eltern meist Wein trinken, der nicht so stark auf die Belüftung angewiesen ist. Der Belüfter ist besonders nützlich bei jungen, tanninreichen Rotweinen, die durch die Sauerstoffzufuhr weicher und zugänglicher werden.

Meine Eltern trinken da eher ausgewogenen Weine und eine Belüftung würde dann zu viel sein. Aber sie trinken auch weine, wo eine Belüftung nutzbar wäre (wie bei einem Bordeaux), aber finden den Geschmack dennoch dann nicht besser, sondern manchmal sogar schlechter.

Daher legen sie mehr wert auf Kühlung und haben einen guten Weinkühlschrank

Nein

Ich trinke den Wein aus einer Flasche, ich wüsste nicht warum man sich sowas unnötiges zu legen sollte.

Nein

Wüsste jetzt nicht wozu. Kommt ja bereits in einer praktischen Flasche 🤷🏽