Bei welchem CO2-ppm-Wert würdet ihr lüften?
Ich hab mir ein CO2-Messgerät besorgt und für mein Zimmer festgestellt, dass wenn ich mich den ganzen Tag im Raum aufhalte, etwa alle 1,5-2 Stunden nach dem Lüften der CO2-Gehalt wieder bei 1000 ppm liegt. 3 Minuten Stoßlüften reichen dann aus, um den Wert wieder auf 450-500 ppm herabzusenken.
Wenn ich das durch meinen Tag durchrechne, komme ich auf ca. 7-10x lüften am Tag. Ist das zu viel, würdet ihr also den Schwellenwert fürs Lüften anheben, z. B. auf 1200 oder 1400 ppm, bevor ihr lüftet?
1 Stimme
4 Antworten
Sobald der Wert über 1200 liegt würde ich kurz lüften. Vorher geht natürlich immer aber zwischen 1200 und 1300 ist ausreichend.
Ich würde das Messgerät wegschmeißen und normal lüften wenn es stinkt.
Ich kann mit den Werten nichts anfangen und würde gar nicht auf die Idee kommen, sowas in meiner Wohnung zu messen.
Ich mache spätestens dann das Fenster auf, wenn die Luft "verbraucht" erscheint.
Wenn ich es für richtig halte und nicht nach irgendwelchen Werten.