Barfuß am Sportunterricht teilnehmen; Verletzungsgefahr!?

Es bestand eine geringe Verletzungsgefahr oder 75%
Es bestand eine Verletzungsgefahr oder 15%
Es bestand keine Verletzungsgefahr 10%

20 Stimmen

11 Antworten

Das werden wir nicht beurteilen können, ohne dabei gewesen zu sein.

Letztendlich kommt es ganz darauf an, was ihr im Sportunterricht gemacht habt.

Bei Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball usw. würde ich das nicht empfehlen. Da kann es durchaus vorkommen, das einem mal jemand mit Schuhen auf den Fuß steigt, man umgegrätscht wird und umknickt usw.
Bei anderen Sportarten wie beispielsweise Turnen, Tischtennis usw., wo es also keinen Körperkontakt gibt, da ist das Risiko deutlich geringer.


uncia  21.08.2024, 21:21

"umknicken" ist übrigens barfuß weniger wahrscheinlich mangels hebelarm, außerdem trainiert barfußgehen die stützende muskulatur (eigene erfahrung).

26Sammy112  22.08.2024, 09:49
@uncia
"umknicken" ist übrigens barfuß weniger wahrscheinlich mangels hebelarm, 

Das ist korrekt... wenn aber beispielsweise beim Fußballspielen ein Spieler mit Schuhen seinem barfuß spielenden Gegner umgrätscht oder im Zweikampf in irgendeiner Form tritt, dann kann der sehr leicht umknicken.

außerdem trainiert barfußgehen die stützende muskulatur (eigene erfahrung).

Auch korrekt. Nur bringt das nichts, wenn der- oder diejenige einmalig barfuß am Sportunterricht teilnimmt.

Das kann man pauschal nicht sagen, da es immer darauf ankommt, was Inhalt der Sportstunde gewesen ist.

Das kann man so pauschal nicht beantworten! - Es gibt Dinge im Sportunterricht wie z.B.: Ringe - oder Bodenturnen, die man barfuß machen kann - und andere Dinge wie z.B.: Fußball, Hockey, ... , bei denen eine Verletzungsgefahr besteht, wenn man sie barfuß macht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Es bestand keine Verletzungsgefahr

Hi,
an unserer Schule, also unsere Klasse, war so ab dem 5. Schuljahr eigentlich fast nur noch barfuss beim Schulsport anzutreffen und es gab während der gesamten Schulzeit keine erwähnenswerten Zwischenfälle und keine Unfälle. Somit möchte ich meinen, es bestand keine Verletzungsgefahr im Sinne der Umfrage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

alex2034  18.10.2024, 19:49

Ja, solange alle barfuß sind. Wenn die Hälfte Turnschuhe trägt, ist das nicht mehr so.

denny99  19.10.2024, 11:31
@alex2034

könnte man durchaus meinen, denke meinerseits jedoch, dass dem nicht so ist, solange es sich nicht um Turnschuhe mit Stollen oder Spikes handelt. Wenn man jemandem auf den Fuss tritt, dann ist es ein Tritt, egal ob mit oder ohne Schuhen...

alex2034  19.10.2024, 16:13
@denny99

Ja, kann man es so sehen. Ich hätte aber schon etwas Angst, es tut nicht unbedingt gut, wenn es passiert.

Es bestand eine geringe Verletzungsgefahr oder

Es hängt natürlich von der Sportart ab ob es einzelsport oder teamsport ist bei Tischtennis kaum bis gar keine Gefahr Fußball oder Basketball größere Gefahr wie gesagt das kann man pauschal nicht sagen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung