Auto ohne Fahrer und Lenkrad. Würdet ihr mitfahren?
Hallo, Elon M. hat kürzlich seinen neues CYPERCAP Auto vorgestellt.
Ohne Bedienelemente. Also weder Fahrersitz noch Kontrollelemente.
Teilweise gibt es sogar gar keine Frontscheibe mehr.
Autonomes Fahren ohne menschliche Kontrolle.
Tesla-Chef Elon Musk hat in Los Angeles seine lange erwarteten, vollständig selbstfahrenden Robotaxis vorgestellt: ein Coupé mit Flügeltüren und einen futuristischen Minibus. Produktionsbeginn? 2026
Vorteile sind für Menschen ohne Führerschein sehr groß.
Auch für Wiesenbesucher, etc...
Das wird bestimmt der Hit, oder wären die auf unseren Straßen zu gefährlich?
Wenn, zum Beispiel, Straßenräuber die Fahrzeuge anhalten, und ausräubern.
Wie im tiefsten Mittelalter.
Hansi
18 Stimmen
8 Antworten
Das ist bestimmt die Zukunft. Aber im Moment noch nicht wirklich ausgereift.
Also nach dem derzeitgen stand der Dinge würde ich wohl auf schnellstraßen und so mich zurücklehnen und entspannen. aber NOCH macht mir selbst fahren spaß und ich würde gerne das Steuer in der Hand behalten.
Das gezeigte Bild vom selbst fahrenden Auto halte ich übrigens für etwas unrealisitsch. Ich denke eher dass es kubischer sein wird. die derzeitige Geometrie bzw. Ergonomie wird wenn eh nicht mehr selbst gelenkt wird eher überflüssig.
Mich dem Auto anzuvertrauen habe ich generell vergleichsweise wenig Probleme. aber NOCH halte ich die Technik nicht für ausgereift genug. Ich meine, ich setze mich ja auch in Busse, Taxen, Flugzeuge oder zu freunden ins Auto,
ich finde es intressant, dass du fahren hier mit rasen gleichsetzt. Stellt sich die Frage, ob das nun daran liegt, dass du hier von dir auf andere schließt, oder doch eher daran, dass du eben jenen, die gerne das steuer in der hand hast, einfach pauschal unterstellst, hinlose raser zu sein.
ich für meinen teil liebe es einfach bei schöner musik gemütlich über die Landstraße zu cruizen.
Nein,
ich denke einfach an eine bald notwendige allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung,
wenn dann überall E-Karren ohne direkte Kontrolle herum fahren.
Also ein sich abzeichnender Strukturwandel,
nicht nur im Bezug auf die Klimakatastrophe.
Die Menschen in den Vereinigten Staaten kapieren das langsam auch.
Wir haben noch ein paar Jahre Zeit. Aber dann kommt es umso dicker.
Hansi
Es sollte immer eine Möglichkeit geben, das System auszuschalten und selbst zu fahren.
Ich vertrau mir mehr als der Technik.
Ach Concept-Cars ohne Bedienelemente stellen die Hersteller schon seit 15 Jahren vor, quasi seitdem Musk überhaupt vom autonomen Fahren faselt. Problem ist halt nur dass es nicht funktioniert und meiner Meinung nach auch nie funktionieren wird.
Als Taxi könnte ich es mir gut vorstellen, in den USA funktioniert das ja bereits jetzt schon.
Aber dass das Auto vorne keine Fenster hat, halte ich für eine Verschwörung (erinnert mich zumindest daran).
Ne,
das ist bei dem Kleinbus, der mit vorgestellt wurde.
Hansi
Oh ja,
rasen über die Autobahn ohne eigene Kontrolle.
Soweit habe ich noch gar nicht gedacht.
Ob wir uns da in Zukunft noch leisten können?
Die deutsche Raser-Auto-Industrie ist eh am Ende.
Und das liegt nicht an der Regierung.
Hansi