Arbeitet ihr schon genug?
34 Stimmen
22 Antworten
Ja! 40stunden Woche plus Bahnchaos ich bin 12 bis 13 Stunden am Tag unterwegs!!! HERR MERZ wir sind nicht faul!!!!!
MMn lügen die mit Statistik um irgendeinen ungerechten Quatsch durchzudrücken.
Der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer arbeitet weniger, weil die TeilzeitQuote so hoch ist! Wenn Senioren trotz Rente regelmäßig arbeiten, verbessert das die Statistik nicht. Man 'müsste' eher nach .Ursachen für Teilzeit 'forschen'! Der Grund ist, dass viele Frauen mit Kindern weniger bis gar nicht arbeiten, weil sie es so wollen, ODER nicht anders können, weil die Betreuung in D häufig recht schlecht geregelt ist!
Ansonsten zielt alles eher darauf ab, Renten(ausgaben) zu kürzen, weil es zuwenige Einzahler gibt, wenn die BoomerGeneration in Rente geht.
Vollkommener Schwachsinn, wer das sagt müsste sofort aus der Politik entfernt werden. Aber nicht weil ich persönlich weniger arbeiten möchte. Sondern weil das unsere Kinder so wollen, wisst ihr noch diese Menschen die wir aus unseren Körpern zusammen herstellen in diesem komsichen Akt wo man sich an einander reibt und das Eine in das Andere steckt.
Es ist gut das unsere Kinder das fordern, denn sie haben es endlich kapiert. Wir sind Lebenwesen und keine Arbeitswesen und ja ja ja ich weiß ohne Arbeit kein Handy und kein Holy Getränke Pulver. Das wissen die auch, deswegen sagen sie ja weniger, nicht gar nicht.
Einfach den Freitag zum Wochende machen und den anderen Berufen eine entsprechende Lösung anbieten. Aber das Ganze hat auch seinen Preis und da wären wir wieder, also können wir sie jetzt endlich bitte einführen die Reichensteuer, beziehungsweise Abgabe. Wenn ihr euch schon nicht von diesem bescheuerten Geld trennen wollt das uns Allen irgendwann das Genick brechen wird, dann doch wenisgtens Das...
5% ab einem Einkommen von 1 Mile zusätzlich zu den Steuern...
Das geht direkt in Bildung, Medizin und wo es noch gebraucht wird...
Das Drumherum machen die Thinktanks dann schon ;-)
Ich habe das Glück einer Arbeit nachzugehen, die ich sogar unbezahlt machen würde. Dieses Glück hat nicht jeder. Es ist menschenverachtend Mehrarbeit und spätere Rentenalter zu fordern für Menschen, die z.B. auf Baustellen, als Krankenpfleger, in Supermärkten oder Restaurants arbeiten.
Zitat aus dem Artikel:
Es kann jedenfalls auf Dauer nicht gut gehen, dass wir nur zwei Drittel unseres Erwachsenenlebens arbeiten und ein Drittel in Rente verbringen
Wann ist man erwachsen? Mit 18 ist man zumindest volljährig. Bei einem Renteneintrittsalter von 67 wären das 49 Jahre Arbeit. Damit 49 Jahre zwei Drittel des Erwachsenenlebens sind, müsste man noch weitere 24 Jahre nach der Rente leben, also 91 Jahre alt werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist deutlich niedriger. Es sterben auch genug Menschen noch bevor sie in Rente gehen können.