An wessen Seite bist du bzw. wer hat deiner Meinung nach Recht im Nahostkonflikt?

Israel 61%
Palästina 39%

28 Stimmen

6 Antworten

Israel

Also eigentlich Israel,aber ich finde dass man jetzt zb die Leute ,die für Palästina auf die Straße gehen nicht verurteilen darf,da man bedenken muss das auch sie durch Israel freunde und familie verloren haben.

Wie seht ihr das?


Kessie1  20.10.2024, 19:31

Ich höre allerdings eher selten bis nichts von israelischen Terroristen die meinen durch Europa touren zu müssen um irgendwelche Attentate zu verüben.

Und was bedeutet eigentlich Pro - Palästina. Die Mehrheit der Bewohner jubelt der Hamas zu und meint ebenfalls, dass "from the river to the sea" eine klasse Idee ist. Und solange die Hamas da rum turnt, wird sich auch nichts ändern. Und im übrigen hört man von den Demonstranten auch eher nie, dass sie sich klar gegen die Terroristen positionieren.

Iwengo 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:22

Ich denke, dass Politiker nicht in den Krieg müssen.

drini123  21.10.2024, 02:01

Bin pro-Palästina und finde deine Antwort in Ordnung. Damit kann man gut reden

Das ist ein sehr langer und vor allem ein sehr komplexer Konflikt. Hier gibt es nicht Gut und Böse oder Schwarz und Weiß. Das wäre eine Vereinfachung, die dieser Sache nicht gerecht wird. Hier hat jede Seite gewissen Ansprüche, die ich für gerechtfertigt halte, aber auch schon Dinge getan, die überhaupt nicht gehen.

Letztendlich kann man diesen Konflikt auch nur gemeinsam beilegen. Frieden für die Israelis wird es nur mit den Palästinensern geben und Frieden für die Palästinenser nur mit den Israelis.

Persönlich sehe ich die Zwei-Staaten-Lösung als einzige Option. Aber die muss dann auch von beiden Seiten gewollt sein und in gegenseitigem Respekt und Anerkennung verhandelt werden. Und vor allem muss sie international begleitet und geschützt werden, damit Extremisten von beiden Seiten, nicht wieder von vorne anfangen, sich zu bekämpfen.

Aber bis dahin ist noch ein langer Weg.

Ich stehe auf der Seite derer, die diesen Krieg nicht führen und nicht führen wollen.

Ich habe dieses entweder-oder Spiel satt. Das hier ist kein Championsleague Finale, in dem 2 Mannschaften gegeneinander antreten. Das hier ist Krieg, der auf beiden Seiten geführt wird.

eher als die Hamas zumindest!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !

Ich bin auf der Seite derjenigen, die das Leben als Geschenk ansehen und den Tod als Verbrechen - egal durch wen verursacht.

Israel hat mit seiner expansiven Siedlungspolitik sicher politisch fragwürdig gehandelt, aber der Überfall auf unschuldige Zivilisten ist durch NICHTS zu rechtfertigen.

Wenn es aber eines Schuldigen Bedarf, dann sehe ich mehr die internationalen Player - allen voran auch die arabischen Staaten -, die die letzten 20 Jahre nichts zu einem dauerhaften Frieden beigetragen haben. Ob das an dem religiösen Konflikt mit u.a. dem Iran liegt, mag jeder selbst beurteilen.