An welcher Front hat eurer Vater, Großvater oder Urgroßvater im 2 Weltkrieg gekämpft?

Ostfront 62%
Westfront 15%
Südfront 15%
Nordfronf 8%

13 Stimmen

9 Antworten

Ostfront

Mein Urgroßvater hat den ersten und zweiten Weltkrieg erlebt und war zuletzt in sibirischer Gefangenschaft und hat nach seiner Entlassung am vereinbarten Treffpunkt in zerstören Berlin Lehrter Straße meine Uhromi mit ihren 4 Kindern wiedergefunden !!!

Meine Uhrgroßeltern und Großeltern haben (durch die Kriegserfahrungen) einen unschätzbaren Wert für mich und haben mir viele Werte mit auf den Weg gegeben !!!

Sie waren mit die wichtigsten und wertvollsten Menschen in meinem Leben !!!

Zudem werden sie für immer in meinem Herzen sein und einen Platz bei mir haben der unersätzlich ist für immer und ewig ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaktusnektar  13.08.2024, 19:57

Ich habe nicht spannender und lehrreicher empfunden, als den Erzählungen meiner Großeltern (mit Tränen in den Augen) aus Kriegszeiten zu lauschen !!! 🤔

Ostfront

Mein Vater bis zur schweren Verwundung an der Ostfront, danach im Süden, im ehemaligen Jugoslawien.

Mein Onkel ist an der Ostfront gefallen.

Opa an der Heimatfront (als Feuerwehrmann, mit etwa 50)

Papa an der Ostfront, war am Kriegsende erst 16 und noch Schüler, wurde als Flakhelfer eingeteilt aber die Älteren haben ihn weggeschickt.

Ostfront

Großvater war an der Ostfront... und auf der Krim im Lager verhungert (1944)


Kaktusnektar  13.08.2024, 19:54

Das tut mir aufrichtig Leid lieber Beamer !!!

Westfront

Er war bis zum Kriegsende noch in Frankreich, zuletzt als Kriegsgefangener in der Normandie auf dem Mont St. Michel kaserniert und zur Arbeit auf den Feldern der Bauern eingesetzt.

Sein tapferer Kampf fand bis zur Gefangenahme "an der Gulaschkanone" in der Etappe zur Versorgung der Frontsoldaten statt.

Er war ein sehr umsichtiger Kämpfer, der sich nicht einmal die Finger verbrannt hat, lediglich das eine oder andere mal das "Maul"!