Ab welchem Alter sollte man adoptierten Kindern sagen das sie adoptiert sind
15 Stimmen
9 Antworten
Einfach kein Geheimnis draus machen. Kleinkinder können bestens damit leben, dass sie aus dem Bauch einer anderen Frau kommen. Im Laufe des Lebens kommen dann mehr Fragen, aber das kommt in jedem Fall.
So früh, wie möglich. Natürlich altersgerecht.
Für Kinder die damit aufwachsen ist das normal und kein großes Problem. Je später sie es erfahren, desto mehr stört es die Beziehung zu den Adoptiveltern und desto größer die Identitätskrise.
Aus einer Adoption darf man nie ein Geheimnis machen.
Jedes Kind fragt, war ich auch in deinem Bauch?
Das ist der richtige Zeitpunkt.
Einem Kind kann man wunderbar erklären:
Andere Eltern bekommen einfach ein Kind sie dürfen nicht wählen. Du aber bist das Kind dass wir unbedingt haben wollten, deshalb haben wir dich ausgesucht.
Du hast absolut nicht verstanden worum es geht!
Ein Adoptivkind soll in seiner Kindheit empfinden dürfen, dass es etwas ganz Besonderes ist.💕
Es ist auch nicht gelogen, alle Adoptiveltern können zu einem vorgeschlagenen Adoptivkind ja oder nein sagen.
Doch, ich hab sehr wohl verstanden, worum es geht. Deswegen sollte man es dem Adoptivkind aber nicht erklären, dass es ausgesucht wurde. Man sollte ihm eher sagen, dass es ein absolutes Wunschkind war/ist.
Es ist auch nicht gelogen, alle Adoptiveltern können zu einem vorgeschlagenen Adoptivkind ja oder nein sagen.
Genau das hab ich doch schon geschrieben. Hast du das überhaupt gelesen? Aber ein Zustimmen oder Ablehnen ist was anderes als ein aktives Aussuchen. Viele Leute glauben ja immer noch, bei einer Adoption fährt man in ein Kinderheim und sucht sich ein Kind aus.
Darf ich fragen, welche Erfahrungen du mit Adoptionen hast? Wie viel Kinder hast du adoptiert?
Sag doch einfach, dass du dich mit Adoptionen nicht auskennst.
Kinder sollten es wissen, sobald sie es gedanklich aufnehmen können und verstehen. Dabei sollten Erwachsene nicht meinen, dass Kinder zu blöd wären. Denn Kinder verstehen mehr, als wir als Erwachsene meinen.
Ab Geburt altersgerecht offenlegen. Nie verheimlichen. Dann ist es auch nie der Schock dass man adoptiert ist. Natürlich haben adoptierte Kinder da womöglich trotzdem fragen und sorgen oder so aber jetzt früher desto besser.
Der Anfang war gut, doch dann ...
Auch bei einer Adoption darf man das Kind nicht aussuchen. Nach einer sehr langen Wartezeit bekommt man einen Kindervorschlag. Diesen kann man annehmen oder ablehnen - aber ob man dann noch einen weiteren bekommt, und wie lange die Wartezeit dann wäre, ist ungewiss.