ab welchem Alter haben Menschen früher in Europa gearbeitet?

6 64%
12 18%
14 18%
16 0%
18 0%

11 Stimmen

6 Antworten

6

Im Mittelalter haben Kinder oft schon mit 6 Jahren in der Landwirtschaft, im Bergbau, als Dienstboten und in vielen anderen Bereichen gearbeitet.

6

Mein Opa fing 1968 mit 14 die Lehre an

6

Jeder, der kann, packt mit

Etwa ab 6 Jahren. Kinder mussten z.B. im Bergwerk arbeiten oder in Tuchfabriken unter die Maschinen schlüpfen und die Fusseln wegkehren. Natürlich auch in der Landwirtschaft helfen, oder Schweine und Ziegen hüten usw. Im Kaiserreich wurde das zumindest für DE abgeschafft. Da wurde das Mindestalter auf 12 heraufgesetzt und die Schulpflicht ab 6 Jahren eingeführt. Die endete dann mit etwa 12. Ausnahmen bei der Kinderarbeit gab es in elterlichen Betrieben und in der Erntezeit. Sogar noch zu meiner Schulzeit wurden die Herbstferien immer in die regionale Erntezeit gelegt, damit die Kinder den Bauern helfen konnten.

14

Viele hatten zu diesem Zeitpunkt nur ein Minimum an Schulbildung und mussten aus diversen Gründen schnell in die Lehre und damit ans richtige Arbeiten.