Nachhaltigkeit & Umweltschutz

981 Mitglieder, 6.896 Beiträge

Reißt ihr den Deckel von Flaschen auch immer ab und entsorgt sie im Normalmüll?

20% der Lebensmittel habe ich meist verschwendet, wegen dem Deckel der an den Flaschen fest verankert ist. Inzwischen reiße ich den Deckel immer ab und entsorge ihn nicht mehr im wieder verwertbaren Müll sondern im Normalmüll. Auch alle Mailpackungen und sonstige Packungen ohne Pfand landen seit diesem Unsinn bei mir nur noch im Normalmüll. Der Deckelzwang hat also nicht nur Lebensmittelverschwendung zur Folge, sondern führt bei vielen Nutzern wie bei mir zum Gegenteil. Man könnte es auch gewollte Umweltverschmutzung per Zwang nennen die dieser Unsinn zur Folge hat

Ein deutsches Atommüllendlager erst 2074?

Eine Studie soll besagen die Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Atommüll dauere noch Jahrzehnte. Haltet Ihr das für realistisch? Radioaktivität: Suche nach Atommüll-Endlager verzögert sich deutschlandfunknova.de/beitrag/radioaktivitaet-suche... Eigentlich sollte bis 2031 feststehen, wo der deutsche Atommüll endgültig gelagert wird. Doch die Suche dauert bis 2074, also über 40 Jahre länger – mindestens. Das zeigt ein Gutachten, das dem Deutschlandfunk vorliegt. Daraus ergeben sich… Endlager für hochradioaktive Atomabfälle erst in Jahrzehnten? deutschlandfunk.de/deutschlands-suche-nach-endlager... Atommüll. Endlager für hochradioaktive Abfälle erst in Jahrzehnten? Das Bundesumweltministerium hat Angaben zurückgewiesen, wonach sich die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven ... Suche nach Atommüllendlager verzögert sich um Jahrzehnte swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/suche... 7.8.2024, 11:25 Uhr. Luca Bauer. Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll dürfte sich laut einem Medienbericht um Jahrzehnte verzögern. Das
andere Meinung 50%
ja25%
nein 25%
12 Stimmen