Vögel

504 Mitglieder, 21.185 Beiträge

Schwanenei befruchtet?

Hallo ihr lieben, Meine Großtante und Großonkel halten 2 schwarze Schwäne. Sie sind Dorfbekannt als die „Tierretter“. Nehmen oft Tiere von Organisationen auf die keinen Platz mehr haben etc. Nun haben die 2 ein Ei gelegt, aber direkt am 2. Bruttag einfach liegen lassen. Sie brüten das Ei nun im Inkubator, ähnlich wie Enteneier oder Hünereier. Das Ei liegt nun seit ca 8 Tagen im Inkubator. Sie haben es durchleuchtet (Bild ist beigefügt). Allerdings sieht das ganz anders aus als bei anderen Vogeleiern. nun meine Frage da die beiden im Internet nicht mehr besonders Durchblick :) ist das Ei befruchtet oder nicht?? mfg
Bild zum Beitrag

Schlafnest Zebrafinken?

Ich möchte mir zwei Zebrafinken holen und habe noch ein paar Fragen dazu. 1.) Weibchen oder Männchen? Wie sollte man sie am besten zu zweit halten? Zwei Weibchen, zwei Männchen oder ein Weibchen + ein Männchen. Oder ist das eigentlich ganz egal. 2.) Schlafnester und Eier legen Brauchen Zebrafinken unbedingt Schlafnester oder nicht? Sollte man für zwei Zebrafinken auch zwei Schlafnester nehmen oder reicht eines? Und legen die Weibchen da dann nicht auch ihre Eier rein? (möchte keinen Nachwuchs!)

Taube seit einer Woche ständig auf meiner Fensterbank?

Ich weiß nicht was Ich machen soll die Taube kommt ständig an die Fensterbank und fängt an sehr laute geräusche zu machen als Ich das Fenster geöffnet hab flog sie weg aber kam gleich wieder zurück. Ins Wohnzimmer ist sie auch mal reingeflogen und das alles innerhalb von einer Woche deshalb bin Ich mir sicher das es die gleiche Taube ist. Sie hat keine Nummer also wahrscheinlich wild aber wäre es eine gute Idee Ihr mal etwas Wasser und Körner hinzustellen? Ist sie verletzt oder meint Ihr sie hat bei uns auf dem Dach ein Nest und kommt deshalb immer an die Fensterbänke?

Küken aufpäppeln, was füttern?

Moin, Bei mir sind gestern Küken gekommen. Naturbrut. Zwei konnten nicht richtig aus dem Ei kommen, sodass ich ihnen geholfen habe. Da beide sehr sehr schwach waren, habe ich sie erstmal in meinen Brutkasten gelegt, damit sie noch die Nabelschnur abmachen konnten. Beide haben es nicht gemacht, sodass ich diese heute morgen abgeschnitten habe. Dem einen ging es besser, sodass ich es unter die Glucke setzte. Es war auch sehr doll am piepen. Man merkt zwar, dass es noch das frischeste ist, es geht aber. Dem anderen ging es erst nicht so gut und der Flaum klebte sehr stark zusammen. Heute morgen habe ich dieses dann leicht freut gemacht und vorsichtig gerieben. Damit dieser frei wird. Später habe ich es dann auch zu der Glucke gesetzt, da es diesem besser ging. Ich musste dann leider erst los zur Arbeit und als ich zurück kam, sah ich, dass dieses Küken scheinbar tot im Stall lag. Ich wollte gerade ein kleines Loch buddeln und hatte die Schaufel auch schon angesetzt, als es sich plötzlich leicht bewegte. Es war aber so schwach, dass es nur den Schnabel bewegte. Ich bin schnell reingegangen und haben den Brutkasten angemacht. Dort liegt es gerade drin, da es total unterkühlt war. Ich habe Wasser mit Vitaminen und ein bisschen Zucker fertig gemacht. Es trinkt auch ein bisschen, bewegt sich aber noch kaum. Es pocht leicht mit dem Po und hebt diesen leicht hoch und wieder runter. Was kann ich noch füttern oder war das richtig? Liegt es vielleicht an der Nabelschnur oder ist es vielleicht einfach nicht mitgekommen, weil es noch kleiner und schwächer war? Die Glucke ist definitiv herumgelaufen, weil sie den halben Stall vollgeschissen hat. Ich bitte dringendst um Hilfe. 😟😔

Was ist das auf dem Kopf von meinem Wellensittich?

Hey, ich habe vor zwei Tagen ein schwarzer Punkt auf dem Kopf von meinem Wellensittich entdeckt und mache mir nun Sorgen, was das wohl sein könnte. Er benimmt sich ganz normal, der Punkt ist aber eben da. Ich hoffe jemand kann mich aufklären. Sieht er normal aus oder muss ich mir Sorgen machen? Ich muss auch dazu sagen, dass er echt gerne mit alles mögliche spielt, also ich weiß nicht, ob er vielleicht einfach irgendwo drangekommen ist…
Bild zum Beitrag

Welcher Vogelgesang (Klingt wie Audrey Heburn aussah)?

Hallo! Ich suche den Singvogel zum Gesang und versuche letzteren, leider vage, zu beschreiben: Gehört 08.04.2025, 13:00 Uhr, bei strahlendem Sonnenschein und relativer Wärme, aus einem noch nicht belaubten Fliedergebüsch. Recht melodisch, dabei eher hell und in der Wirkung zerbrechlich klingend, daher meine Assoziation zu der Schauspielerin Audrey Heburn. Irgendwie stand das Bild vor dem inneren Auge einer sehr schlanken Prinzessin mit weißen Glacéhandschuhen. Die Prinzessin erzählte (sang) fröhlich vor sich dahin, so ein bisschen fast wie eine Gartengrasmücke, also ohne Punkt und Komma, allerdings heller in der Stimme und nicht gar so melodisch. Nicht wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen, dass jemand mit meiner Assoziation etwas anfangen kann. Die Handy-App "Bird-up" führte mich - mal wieder - auf eine komplett falsche Fährte. Sie gab mir nach Aufnahme des Gesangs das Wintergoldhähnchen aus. Dessen helles Piepen als "Gesang" zu betiteln, wäre aber schon mutig. Es muss ein anderer Singvogel gewesen sein.

Was verschmähen eure Wellis?

Ich habe gerade eine hochpreisige Körnermischung getestet und somit auch an meine Wellis verfüttert. Allerdings frage ich mich inzwischen, ob diese  "supertollen" Mischungen  eher für die Augen des Halters als f ür den Magen der Wellis  gemacht werden. Zumindest meine Wellis lassen gerade diese "exklusiven" Zutaten übrig. Was verschmähen eure Wellis bei den "teuren" Körnermischungen? getrocknete Kräuter Blüten getrocknetes Gemüse getrocknete Beeren bzw. Obst Blütenpollen .....
Bild zum Beitrag