Vögel

504 Mitglieder, 21.185 Beiträge

Taubennest beschützen?

Hallo zusammen! Bei mir am Balkon lebt eine Tauben Familie. Heute Nachmittag hat ein Rabe ihnen leider eines ihrer zwei Eier gestohlen. Ich wollte fragen, ob jemand weiß, wie man die von dem Nest fern hält, ohne das die Tauben Angst kriegen. Danke für jede Antwort!! PS: kommt mir bitte nicht mit schmeiß die Eier weg weil tauben sind schmutzig, ich habe beim Tierschutzverein angerufen und die haben gesagt das dass verboten ist, außerdem stören sie nicht.

Wellensittich lässt den Kopf *immer* hängen/ sitzt immer gebückt?

Hallöchen an die Welli-Kenner, ich habe folgendes Problem: mein Welli Weibchen Klee (gekauft im Jahr 2021 in der Zoohandlung) sitzt die ganze Zeit gebückt. Als ich sie damals gekauft habe hat sie auch schon immer mit hängendem Kopf geschlafen, ich dachte das liegt vllt daran, dass sie es nirgendwo richtig gelernt hat... Oder das es einfach nicht ihr "Style" ist. Jetzt hab ich meine beiden Vögel vor einer Woche wegen Umstellungen in der Familie von meiner Mutter zu meinem Vater nach Hause gebracht und sie in einen größeren Käfig ziehen lassen weil hier einfach mehr Platz im Haus ist, wo ein noch größerer Käfig nicht stört. Mein Vater ist noch ganz neu in der Welli Bubble mit dem "Umzug" meiner zwei Kleinen, und er hat mich immer wieder drauf hingewiesen, dass Klee ihren Kopf immer so hängen lässt. Ich hab ihm gesagt dass sie schon seit Tag eins immer so geschlafen hat, aber nachdem er es immer wieder angemerkt hat, hab ich auch immer wieder zum Käfig geschaut, und mir ist aufgefallen, dass ich sie heute noch kein einziges Mal gerade sitzen sehen habe. Als sie beim Schlafen dann auch noch schon zweimal den Kopf auf die Stange angelehnt hat, hab ich mir richtig Sorgen gemacht: Nun ist meine Frage: Was zum #*?#!! ist los :((( ??? Ich hab schon durch sämtliche Welli Blogs gescrollt, aber ich blicke einfach nicht durch. Ich weiß dass eine Möglichkeit ist, dass sie krank sein könnte - dass der hängende Kopf allgemein ein mieses Zeichen sei. Aber das schon seit 3 Jahren? Hätte sie das denn so lange ausgehalten, wenn sie krank wäre? Sie verhält sich abgesehen von der Kopfhaltung komplett normal. Ausscheidungen, Federkleid etc. sieht alles in Ordnung aus. Sie hat ein bisschen weiße Kruste auf der Wachshaut, aber das wars. Also könnte es sein, dass sie einfach eine richtig blöde Körperhaltung hat? Oder könnte es Stress/ Müdigkeit/Erschöpfung sein, weil sie in einem neuen Haus, in einem neuen Käfig, bei neuen Menschen ist? Meinem Männchen geht es wiederum nicht so. Hier sind zum Vergleich nochmal alte Bilder aus den letzten Jahren... sie hat wirklich schon immer so gebeugt geschlafen/ gehockt. Bitte sagt mir, dass mein schönes Mädchen einfach nur wie der Rest von uns einen Buckel hat. :( Oder war ich einfach so ahnungslos und unerfahren, dass ich die mögliche Krankheit nicht bemerkt habe?! Vielen Dank im Voraus </3

Verletzte Vogelküken gerettet was soll ich jetzt tun?

Meine katze hat drei küken gerade aus ihrem nest geschmissen und sie sind auf den Boden geknallt nun hab ich sie alle aufgesammelt und in Sicherheit gebracht aber sie sind leider verletzt und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Kann ich irgendwie eine Institution anrufen die sich um verletzte Tiere/vögel kümmert. Das Problem ist ich hab sie schon mit meinen händen angefasst damit meine Katze sie nicht direkt tötet. Was soll ich tun

Welche Mischung würdet ihr eher kaufen?

Für meinen aktuellen Testbericht würde mich interessieren, welche der beiden hochpreisigen Futtermischungen ihr eher für eure Wellensittiche kaufen würdet und warum . Mischung 1 verschiedene Hirsesorten Kanariensaat Grassamen Schafgarbenblüten & -kraut Knaulgrasrispen Preis: 15€/kg Mischung 2 Silberhirse, Platahirse, Rote Hirse , Senegalhirse, Grüne Hirse Glanzsaat Haferkerne Rotschwingel, Knaulgras, Raygras und Wiesenlischgras (11%) Brennnessel, Löwenzahn, Oregano, Majoran, Thymian Holunder- & Vogelbeeren Preis: 15,98€/kg
Mischung 2100%
Mischung 10%
6 Stimmen

Gefundenes Huhn legt plötzlich doch Eier?

Hallo! Letzten August war ich mit meinem Freund im Wald unterwegs, wo wir leider ein humpelndes verletztes Huhn (ca. 1 Jahr? alt) fanden. Daneben lag eine Papiertüte in der auch etwas Blut war, Kot, eine Feder etc... Menschen können grausam sein. Natürlich lass ich nicht einfach ein hilfloses Tier im Wald liegen und ich rief meine Mutter zur Hilfe, weil wir mit Quads unterwegs waren. Tierarzt wollte ihm keine Chance geben, ich hab es trotzdem wieder mit nach Hause genommen. Da wir früher Hühner hatten, hatten wir einen Stall und meine Eltern und ich kennen uns auch relativ gut mit Hühnern aus. Wir haben es aufgepeppelt, es konnte wieder normal laufen aber wir waren der Meinung dass es ein Zwitter sein könnte, da es versucht hat zu Krähen und eben keine Eier legte. Wir dachten dass sie deshalb vermutlich ausgesetzt wurde. Seit circa einem Monat humpelt es wieder... Am 01. April lag plötzlich ein Ei in ihrem Stall, dachte meine Eltern spielen mir einen Aprilscherz :-D Aber natürlich verneinten sie dies und wussten selbst nicht was sie glauben sollen. Heute hab ich sie sogar dabei beobachtet wie sie ein Ei legt. Man durfte sie nie anfassen, doch seit ein paar Tagen "setzt" sie sich hin wenn man sie anfassen will und ist ganz brav. Hat jemand eine Erklärung dafür? Und warum könnte sie wieder humpeln? Es ist übrigens ein wunderschönes Vorwerk Huhn und bekommt bald kükische Verstärkung, damit sie nicht mehr alleine sein muss. :-) Bild 1 zeigt sie, als ich sie gefunden habe und das Bild meiner Mutter schickte, vielleicht gibt es Kenner die mir sagen können wie alt das Huhn da gewesen sein könnte. Wir dachten sie ist bestimmt schon 1 Jahr alt. Hat ja auch ein ordentliches Gewicht. Bild 2 zeigt sie heute, wie sie auf ihr frisch gelegtes Ei unter ihr aufpasst. :-) Danke im Voraus und viele Grüße von Wilma dem Waldhuhn. 🐔🐓
Bild zum Beitrag

Gipseier von Tauben rausnehmen oder abwarten?

Hallo, bei mir auf der Arbeit brütet eine Taube, habe die Eier mit Gipseier ausgetauscht, natürlich vorher geschaut oder befruchtet oder nicht, und nun sind mehr als 17/18 Tage vorbei, müssten jetzt 3 Wochen sein. Nehm ich die Eier jetzt einfach raus, das Täubchen sitzt halt noch dauernd drauf oder sollen wir abwarten bis die Taube von selber wegfliegt, natürlich wissen wir das Tauben manchmal wieder kommen zum erneuten brüten, aber da überlegen wir uns dann noch Maßnahmen. Aber ich weiß leider nicht, wie wir jetzt vorgehen sollten. Finde dazu auch nichts im Netz. danke