Vögel

505 Mitglieder, 21.204 Beiträge

Licht an lassen nachts?

Guten Tag, ich habe meine wellis (2) am 17.02 bekommen und seit dem bekommt der hahn wenn es abends dunkel wird im Zimmer panisch Angst und fliegt wild umher und knallt überall gegen. Dann hab ich recherchiert und bin auf ein Nachtlicht gestoßen. Ich mache das jetzt so das ich kurz vor dem schlafen das große Licht ausmache aber das Nachtlicht an so das die sich einen perfekten Schlafplatz suchen können. Nach ner Zeit lege ich dann ein Kleidungsstück auf die Lampe um wie abzudunkeln, hab nun gelesen das Sittiche mit Licht nicht schlafen können aber da stand auch das die ein bisschen Licht brauchen um sich zu orientieren. Nur wenn ich das Licht komplett ausmache also alles aus dann bekommt der Hahn halt das Panikflattern. Hab Angst das er sich dabei verletzt. Soll ich das Nachtlicht nun abgedunkelt lassen oder einfach alles Licht ausmachen oder mich am besten langsam immer dunkel ran tasten bis es geht mit den komplett dunkel. Das Nachtlicht ist übrigens dunkel blau 😁. Nur das wird halt teuer wegen den Stromkosten über komplette Nacht.

Zu viel Grünfutter für Hahn?

Unser Hahn hatte Würmer und war sehr stark geschwächt. Er ist andauernd umgekippt und kam nicht mehr hoch. Wir waren mit ihm beim Tierarzt, haben ihm Wurmmittel gegeben und ihn von den anderen Hühnern getrennt. Jetzt ist er ist zwei Wochen in 'Quarantäne'. Die Hennen sind in ihrem Gehege im Garten und der Hahn bei ums in der Scheune und Tagsüber in einem kleinen Auslauf im Hof. Er hat schon wieder etwas zugenommen, kippt schon lange nicht mehr um, kräht wider ein bisschen und wird immer unruhiger. Mir tut es leid, dass er so lange allein ist, aber er ist noch nicht kräftig genug um ihn zu den anderen zu setzten. (Ihr Gehege ist sehr groß und etwas unwegsam) Also hatte ich jetzt die Idee ihn in das -momentan ungenutze- Kükengehege neben dem Hühnergehege zu setzen. Dort ist aber sehr viel frisches Gras und ich habe Angst, dass er sich daran überfrisst oder so. Er ist immer noch sehr mager und ich hab gelesen, dass magere Tiere sich schnell überfressen? Außerdem weiß ich nicht genau, ob viel frischen Frühlingsgras (und Kräuter) überhaupt gut für Hühner ist. Für manche Tiere ist das ja schädlich.. Hat irgendwer vielleicht Tipps zu der Situation? Danke^^ Und frohe Ostern!🐰

Nussbaumsaft trinkbar?

Gestern ist mein kleiner Cousin auf dem Nussbaum beim Klettern leicht verunglückt und hat einen kleinen Ast mit sich in den Tod gerissen 😮. Spaß beiseite. Er hat eben beim leichten sturz einen Ast erwischt und der tropft jetzt wie hölle. Im frühjahr sind nussbäume ja sehr empfindlich was das angeht. Wir haben aber gefühlt tausende nussbäume, daher ist einer mehr oder weniger auch nicht schlimm. Meine Frage: was kann man aus dem Saft noch machen? Kann man das kochen und als öl um holzoberflächen zu behandeln nutzen? Oder sogar direkt trinken? Es soll ja sehr gerbsäurehaltig sein. Ich habe jetzt schon 2 Marmeladengläser voll gesammelt. Was kann man damit machen? PS: der Ast ist mittlerweile versiegelt und "versorgt" worden.

Können sich Hühner auf Menschen prägen?

Hallo, wir haben zuhause 4 Kleine baby Hühner Kücken. Mein Kücken 🐣 beginnt im Käfig (sind zu jung und dürfen noch nicht raus und stehen somit drinnen) herum zu flattern und versucht den Kopf durch das Gitter zu stecken. Abends Kuschelt es mit mir und jetzt denken wir, das es sich angefangen hat auf mich zu prägen. Geht das überhaupt und hat jemand tipps, wie es aufhört zu flatter? Schließlich steckt es den Kopf auch durch das Gitter hindurch. Lg. Emma (Sollen wir es in einen einzelkäfig setzen?, haben schließlich schon ein Tuch über das Gitter gelegt.)