Pferde

1.483 Mitglieder, 24.028 Beiträge

Wer haftet für Schäden an Fahrzeugen auf einem Turnierparkplatz?

Meine Schwester möchte mit ihrem Pferd zu einem Turnier fahren. Da sie kein eigenes Auto und keinen Anhänger hat, müsste ich sie fahren. Ich war letztes Jahr dort, und die Zufahrt zum Parkplatz war mit großen Metallplatten ausgelegt, bei denen teilweise Kanten hochstanden. Nun mache ich mir Sorgen, dass ich mir dort die Reifen kaputtfahre. Da sie noch kein eigenes Geld verdient, würden die Kosten an mir hängen bleiben. Gibt es eine Möglichkeit, den Veranstalter für mögliche Schäden haftbar zu machen?

Pferdename umbenennen?

Hallo ihr lieben. Nachdem ich in diesem Bereich noch relativ unwissend bin wende ich mich mit meiner Frage an euch.:) Mein Wallach (Ungarischer Pass) wird demnächst als Turnier Pferd eingetragen und im selben Zug würde ich gerne den Namen ändern, da der Name einfach nicht schön ist, Rufname bleibt aber der selbe.:) Sein Name im pass (Relativ lang, bestehend aus Drei Namen und Buchstaben ) fängt mit L an , nun möchte ihn aber Gerne :Negró Baile LS (Anfangsbuchstabe seines Vaters) umbenennen .. wäre das möglich oder brauche ich einen Namen mit L ? Liebe Grüße , freue mich auf eure Nachrichten.:)

Pflegebeteiligung kostenlos?

(Bitte bis zum Ende durchlesen) Hallo, ich habe mal eine frage an euch. Vorab nicht wundern, ich habe selber pferde, suche aber jemanden der sein pony als Pflegebeteiligung vergibt. Ich habe bei kleinanzeigen eine Anzeige hochgeladen und dort drinnen geschrieben, dass ich jemanden suche, der es für wenig Geld bzw kostenlos anbietet. Ich persönlich finde es gibt zwei Arten von Pflegebeteiligungen. Die einen suchen jemanden der mit hilft und andere, weil sie nicht wirklich zeit haben, geld.... Mich schreiben ab und zu Leute an und fragen mich ob das wirklich mein ernst ist, da ich nie jemanden finden werde der es kostenlos anbietet. Ich versuche es immer nett zu erklären, aber irgendwie verstehen sie das nie. Ich suche jemanden, den ich die Arbeit abnehme, da er/ sie es nicht kann aus jeglichen Gründen. Das heißt ich miste, füttere, halte alles sauber und kümmere mich um das pony und bewege es. Meiner Meinung nach mache ich dann die ganze Arbeit und dann verstehe ich nicht warum ich Geld zahlen sollte. Eine reitbeteiligung ist was anderes. Schließlich reitet man da ja auch und benutzt mehr Equipment als bei einer pflegebeteiligung. Klar kosten pferde Geld, aber damals hatte ich einen Unfall und konnte mich für eine Zeit nicht mehr um die Pferde kümmern. Ich habe dann auch jemanden gefunden, der es kostenlos macht. Schließlich hat die jenige die ganze Arbeit abgenommen. Ich sage nicht, dass alle kostenlos werden müssen. Im Gegenteil, aber es gibt eben Unterschiede und da ist es eben so, dass die einen Geld zahlen müssen und die anderen nicht (je nach Besitzer und aufgabrn). Ich habe schon viele Anfragen bekommen, die aber leider zu weit weg waren bzw schlecht zu erreichen waren. Wie seht ihr das? Und was ist eure meinung dazu?

Pflegebeteiligung, wie komme ich gegen die Angst an?

Ich bin sehr gut aufgehoben an einem Privat Stall. DIE Besitzerin hat insgesamt sieben Pferde, drei davon stehen mir als Pflegebeteiligung zur Verfügung. Ich habe den Umgang mit jedem Pferd einmal ausprobier, um zu schauen, welches mir am besten passt. Auf dem Hof dort gibt es ein siebenjähriges Mädchen, das richtig mutig und ergeizig ist. Sie traut sich ALLES, hat keine Angst in den Stall zu gehen und das Pferd rauszuholen oder wenn das Pferd durchgeht. Sie hat keine Angst, wenn das Pferd tritt, wortwörtlich vor nichts. Wie geht sowas? Ich will mich auch mehr trauen und so sein das ich keine Angst habe wenn das Pferd mal durchgeht

Wie verreist man mit Pferd?

Hallo, ich möchte meine Frage etwas präzisieren: Heute sah ich einen Pferdtransporter-Konvoi (Privatwagen + Transporter + Anhänger). Sie hatten lt. Nummernschilder eine Strecke von über 800 KM zurückgelegt. Ein Auto hätte ca 7-8 Stunden benötigt. Ein Pferdetransport bzw. Anhängergespann wohl länger. Was wird für die Pferde gemacht bei solch einer Strecke? Einem Hund gewährt man Gassi-Gänge und Pausen. Ich glaube kaum, dass man ein Pferd auf einem Rastplatz "Gassi-führt". Wäre sicher zu riskant, falls was passiert. Immerhin ist es groß, kräftig und ein Fluchttier. In den Verschlägen können sich die Tiere nicht groß bewegen oder gar hinlegen, oder? Ist das dann nicht eigentlich eine Tortur für die Tiere? Wie läuft solch eine Reise ab?

Endmaß pony hat sehr dünne sohle?

Hallo mein Endmaßpony hat sehr dünne sohle und die hufe brechen immer wieder aus und das in ordentlichen Stücken. Sind hufeisen ratsam klebebeschlag würde bei uns im Stall schnell runter gehen hufschuhe passen auch nicht er hat lange schmale hufe das ist leider auch keine Option. Habe schon ausprobiert die hufschuhe die zieht er sich aus nach einer 1h Vorne als auch hinten ist die Sohle zu dünn für barhuf Steinige Wege und asfalt im Schritt sind schon eine Herausforderung mit ihm datut er mir leid haben leider nur steinige Gelände mit Straßen und Feldwege leider kippen die Bauern immer wieder Steine auf die Wege.

Abwehrreaktion auf Ausbinder?

Hey Leute! 😀 Ich wollte ich euch mal was fragen und zwar ritt ich auf einer Fuchsstute namens Celina und die ritt ich immer im Schulbetrieb vor Monaten und mir ist es erst im Nachhinein eingefallen und zwar, dass ich immer Ausbinder anlegen musste und genau in diesem Moment, hat sie versucht mich zu beißen und auch einmal geschafft. Die Mitarbeiter sagten sie mache es öfters, aber ich bin mir nicht ganz so sicher, aber mir schien es so als hätte dieses Schulpferd eine Abwehrreaktion gegenüber den Ausbinder gezeigt, oder was meint ihr? Weil es passierte immer dann wenn ich die Ausbinder an legen wollte, hatte sie versucht zu beißen. Ansonsten war sie lieb.

Pferd bleibt nicht stehem beim putzen? Was kann ich tun?

Hallo. Ich habe einen 5 jährigen shetty wallach. Gekauft habe ich ihn als er noch Hengst und 1 jahr alt war. Er ist im Grunde sehr lieb. Also er lässt sich überall anfassen, hufe auskratzen, trensen, longiere usw. Allerdings bleibt er beim Putzen nicht stehen. Wir haben letztes jahr im August stall gewechselt und nochmal dieses jahr im Januar weil es aus verschiedenen Gründen am stall ab August nicht geklappt hat. Bevor er in den Stall ab august ging, ist er auch nicht stehen geblieben beim Putzen. In dem Stall anB August ging es. Aber jetzt bleibt er einfach nicht stehen. Er dreht sich um, lehnt sich ins halfter oder versucht sich das halfter auszuziehen oder den strick aufzumachen. Und das ist echt blöd weil der Putzplatz draußen und nicht eingezäunt ist. an dem gleichen stall steht ein Hengst und ein paar Stuten. Er ist mit meinem anderen Shetty wallach auf einem Paddock den ganzen tag und nachts in der Box. Von dort aus können sie alle Ponys sehen