Pferde

1.485 Mitglieder, 24.063 Beiträge

Kann ich nicht mehr reiten?

Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit das Gefühl nicht mehr richtig reiten zu können. Ich falle ständig von verschiedenen Pferden. Gestern z.B. habe ich an einem Ausritt zum Strand teilgenommen. Beim ersten Galopp lag ich nach einem Buckler direkt unten. Als wir dann die Pferde getauscht haben, hat es keine 2 Minuten gedauert, bis ich wieder im Sand lag. Ich war danach mega unsicher und wollte nicht mehr groß weiter reiten. Ich musste den Ausritt unterbrechen und wurde abgeholt. So etwas ist in letzter Zeit häufig vorgekommen. Viel mehr als früher. (Ich reite seid ungefähr 7 Jahren) Anzumerken ist, dass ein Mädchen vor mir, in der Reitstunde, auch schon von diesem Pferd gefallen ist. Ich hatte außerdem einen Monat Reitpause. Es macht mich trotzdem ziemlich traurig und ich zweifle etwas mit mir selbst. Meine Familie hat mir sogar geraten mit dem reiten aufzuhören. Was mache ich falsch oder bin ich das Problem ?

Problem mit Anlehnung bzw. durchs Genick reiten?

Hallo! Ich habe eine Frage zur Anlehnung und Versammlung bzw. durchs Genick gehen. Also ich habe es jetzt so verstanden, dass wenn man zum Beispiel eine Kurve macht, dass man dann den inneren Schenkel dran machen soll Um das Innere Hinterbein zu aktivieren, damit das Pferd besser unter tritt, weil das ist ja die Voraussetzung fürs durchs Genick gehen und gleichzeitig mit dem inneren Zügel halbe Paraden geben soll und den äußeren Zügel auf jeden Fall als Begrenzung dran lassen soll, weil der ja das Pferd führt. Aber ich frage mich nur, ob das Pferd nicht nach Außen geht, wenn ich den inneren Schenkel dran mache, weil ich normalerweise wenn ich nach innen abbiege den äußeren Schenkel dran mache, weil das Pferd ja dem Druck ausweicht. Also ich hoffe das war jetzt verständlich, ich habe halt Schwierigkeiten damit das Pferd durchs Genick zu reiten und ich habe in den letzten Tagen so viele Artikel dazu gelesen und bin jetzt selbst etwas verwirrt von den ganzen Begriffen wie, Biegung und Stellung, Anlehnung, durchs Genick gehen, Versammlung etc. Eigentlich bin ich mir gar nicht sicher was das alles bedeutet und wie man das richtig macht. Also gerne eine Schritt für Schritt Erklärung die für Anfänger geeignet ist. Vielen Dank schonmal für die Antworten <39

Würdet ihr ein Pferd kaufen, dass die Galopp Schenkelhilfe nicht kennt?

Liebe Community 🥰 Wir (Tochter-Muttergespann) sind auf der Suche nach einem eigenen Pferd/Freizeitpferd, sozusagen ein Verlasspferd/Anfängerpferd. Sind schon so einiges probegeritten und war bis dato nicht das passende dabei. Nun haben wir einen 12 jährigen Friesenwallach entdeckt der eigentlich zu 90% unseren Vorstellungen entspricht. Menschenbezogen, anhänglich, liebevoll und eher verträumt 😅 so richtig was zum kuscheln. Er würde keiner Fliege was zu Leide tun und folgt uns auf Schritt und Tritt ohne das wir ihn führen. Er gehört aber gefördert und trainiert um die Kondi aufzubauen. Er wurde hauptsächlich im Gelände geritten und kannte bis vor ein paar Tagen kein Viereck und sozusagen auch keine Begrenzungen Beim probereiten im Viereck ist er dann schon brav im Schritt und Trab gegangen. Und das auch wirklich in der Bahn. Er scheint motiviert zu sein und schnell zu lernen. Nur das Problem liegt beim Galopp. Er kennt anscheinend nicht die richtigen Schenkelhilfen und ist daher auch nicht angallopiert. Im Gelände geht er aber mit Stimme, Gerte und treiben in den Galopp. Ich vermute, dass er einfach nicht richtig im Beritt war. Wenn wir uns nun für ihn entscheiden hätte wir einen sogenannten Einreitplatz (ca 1 Monat) wo er den richtigen Galopp lernt. Und ebenso brav im Viereck alle 3 GGA geht. Ob sich das in einem Monat tut, ist natürlich fraglich. Denn er ist wie oben beschrieben schon 12 Jahre alt. Preislich liegt er im angemessenen Bereich entsprechend der Ausbildung Ab und an hör ich ja auch, dass ein schlecht ausgebildetes Pferd nicht passend für einen Reitanfänger ist? Aber meine Kleine hat sich schon so richtig Kopf über Hals ihn ihn verliebt 😍 ich bin im übrigen Wiedereinsteiger Nun meine Frage: Was sagt die Community? Würdet ihr euch so ein Freizeitpferd kaufen? Würdet ihr es riskieren ihn mit 12 Jahren "neu" bzw. Nochmal in den Beritt zu geben? Ich freu mich auf eure Meinungen ❤️

Woran könnte das liegen dass mein Pferd bei meiner Freundin nicht lief?

Ich mach mir Sorgen um meine Angloaraber-Stute Am Samstag war eine Freundin von mir zu Besuch, die selbst früher mal geritten ist aber aufgrund eines Reitunfalls aufgehört hat und nun aus Angst jahrelang nicht mehr ritt. Sie hat mich besucht und ich hab ihr angeboten, dass sie sich auf meine Stute setzen darf. Ich hab meine Stute ablongiert in allen 3 Gangarten, sodass sie lockerer wird und hab dann meine Freundin rauf gelassen. Schritt ging ja noch aber als sie sie antraben wollte, trabte meine Stute einfach nicht. Sie blieb einfach stehen und weigerte sich komplett. Das ganze dauerte 20 Minuten und meine Freundin gab dann irgendwann auf, weil meine Stute schon wütend wurde und den Hintern etwas gehoben hat und somit hatte meine Freundin wieder Angst und stieg sofort ab. Ich setzte mich dann noch kurz rauf, weil ich schauen wollte was los ist und plötzlich weigerte sich meine Stute auch bei mir. Nach 5 Minuten Diskussion klappte es aber dann und ich hab sie auf jeder Hand kurz getrabt und ein mal rum galoppiert und ließ es dann gut sein. Vor einigen Jahren war das tatsächlich standart bei meiner Stute bei jedem Ritt aber normalerweise haben wir das mittlerweile sehr gut im Griff und sie ist absolut nicht mehr triebig und normalerweise motiviert. Daher machte ich mir totale Sorgen um sie, woran das auf einmal liegen könnte. Hatte am nächsten Tag Training bei meiner Trainerin und da lief alles wieder gut. Am Anfang fand ich schon, dass sie noch etwas klemmig und verhalten lief aber nach dem ersten Galopp war alles wieder gut. Sie hatte dann auf einmal viel Motivation, schnaubte ab und lief flüssig nach vor in allen 3 Gangarten auf beiden Händen. Da stand zwar meine Trainerin in der Mitte in der Halle und da läuft meine Stute meist immer viel besser und motivierter als allein (vermutlich weil sie so großen Respekt vor meiner Trainerin hat) aber sie schnaubte permanent ab und war wirklich voll konzentriert und brav bei der Arbeit. Seitdem passt wieder alles. Gestern war die Reitbeteiligung mit ihr ausreiten und sie dürfte scheinbar recht brav aber ein bisschen energiegeladen gewesen sein, also das Gegenteil von am Samstag. Ich mache mir Sorgen was das gewesen sein könnte? Hat meine Stute die Unsicherheit und Angst meiner Freundin vielleicht gespürt und wollte deshalb nicht antraben? Aber warum wollte sie dann danach bei mir auch nicht? Weil sie noch auf meine Freundin eingestimmt war? Oder könnte sie was gezwickt haben, was am nächsten Tag oder eben durch das reiten dann weg ging bzw. sich gelockert hat? Was könnte das gewesen sein? Ich mache mir gerade etwas Sorgen um sie meiner Freundin, die sowieso schon Angstreiterin ist, hat das natürlich gar nicht gut getan fürs Selbstbewusstsein und sie steigt so schnell nicht mehr auf ein Pferd. Obwohl mein Stute ja zb im Gelände das totale Verlasspferd ist

Welche Pferde Rasse?

Ich suche eine Pferde Rasse für mich zum reiten sie sollte relativ groß sein da ich 1,73 bin mit 13 Jahren ich wollte mir zuerst ein tinker wünschen/hohlen da die aber nur höchstens 1,60 werden passt das leider nicht am besten sollte die Rasse mehrfarbig sein gutmütig und da ich kein Profi bin würd nicht sagen Anfänger freundlich aber so für mittlere stufe ich möchte das Pferd für ausritte benutzen nicht für Turniere oder so danke für die Antworten schon mal