Katzen

2.181 Mitglieder, 60.986 Beiträge

Social Media Trend: Betonplatten für Wohnungskatzen - was ist dran?

Ich bin jetzt mehrfach über Reels gestolpert, wo Katzenhalter ihren Samtpfoten in Wohnungshaltung Beton-Gehwegplatten anbieten und die Katzen die offenbar als Sitz- und Liegeflächen sehr spannend finden. Da ich natürlich immer daran interessiert bin, meinen beiden Mädels Abwechslung zu bieten und die Haltung zu optimieren, frage ich mich da jetzt, ob da irgendwas dran ist, also, ob es irgendeinen nachvollziehbaren Hintergrund gibt, dass Katzen Betonplatten besonders spannend finden? Habt ihr da vielleicht schon Erfahrungen mit gemacht? Bietet so eine Betonplatte analog zu Pappe auch diese Eigenschaft, dass es sich am Po schnell angenehm warm anfühlt? Sind es irgendwelche verfüherisch riechenden Stoffe im Beton? Oder gibt es vielleicht sogar berechtigte Bedenken hinsichtlich potentiell bedenklicher Stoffe darin?

Hilfe, mein Kater ist ein Stubenhocker! Wie kriege ich ihn animiert, öfter nach draussen zu gehen?

Der Ulrich ist jetzt 13 Monate alt, ein Bengalkater, es ist schönstes Sommerwetter, wir haben einen halbwegs wilden Garten, es gibt noch andere Katzen und schöne Gärten in der Nachbarschaft, mit denen er auskommt (den Katzen), aber er hockt fast nur in der Bude. Dass die viel schlafen ist klar, aber das kann er doch auch draussen, oder? Macht meine Katze und alle vorherigen ja auch. Ich hab überlegt, ob ich einfach mal die Terassentür ein paar Stunden zulassen soll, wenn er mal draussen ist, weiß aber nicht so recht, hab dann doch Sorge, dass was sein könnte und er nicht rein kann. Er ist ja noch recht jung. Aber irgendwie benimmt er sich nicht wirklich bengalentypisch. Mir wurden da die schlimmsten Szenarien prophezeit, wegen dieser "Raubtierrasse". Wenn der weiterhin soviel in der Bude hockt, kriegt er nie ordentliche Muckis.... Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Rasse und überhaupt mit Freigängern, die lieber auf dem Sofa poofen? Rausschmeißen und Tür zu machen? Vielen Dank!

Kitten knabbern an meinen Fingern, wieso?

Hallo liebe Katzeneltern und Katzenfreund:innen, Meine kleinen ca 10-11 Wochen alten Kitten wollen ständig an meinen Fingerkuppen kauen. Zuerst schlecken sie sie ab und dann beginnen sie wie wild daran zu knabbern. Erst ganz vorsichtig, später kauen sie richtig daran. Ich frage mich, was der Grund dafür sein kann. Ob es vielleicht ein Überbleibsel vom Saugen an den Zitzen der Mutterkatze ist? Wer von Juno und Apollo noch nichts gelesen hat hier: die beiden sind Waisenkatzen, die auf der Straße in einem Katzennest mit 2 weiteren Kätzchen (vermutlich alle von einem Wurf) gefunden wurden im Zuge eines Streunerprojekts. Die Mutterkatze gab es wohl nicht mehr. Ich habe die beiden über eine Pflegestelle eines regionalen TSV adoptiert. Ich freue mich auf viele Antworten. Liebe Grüße IBB
Bild zum Beitrag

Kater macht vor die Toilette. warum?

Hallo! Wir haben 3 heilige birmas. Alle sind kastriert. Ein geschwisterpaar 🚹 und weiblich 2 jahre alt und einen Kater 1 jahr jünger unser Teddy. Dieser macht seit geraumer Zeit sein großes Geschäft vor die Toilette oder vor die wohnungstür. Neuerdings auch pipi. Wir sind vor 1/2 jahr umgezogen aber er hat es schon vorher gemacht. Die 3 haben sich beim Spiel mal im Bad eingesperrt und einer machte in die Badewanne. Wir denken dass das ungefähr die Zeit ist als es anfing. Sie spielen normal miteinander nur mit dem gegenseitigen putzen hat teddy es nicht so er ist auch kein schmuser. Beim Tierarzt war ich natürlich auch. Ohne Befund. Wir haben mittlerweile die 3. Generation Toilette (Edelstahl komplett offen) und auch das streuangebot komplett durchgetestet. Ich mache mir große Sorgen dass er damit etwas ausdrücken will und wir es nicht erkennen. Wer kann mir raten? Uta

Schlechter Zahnstatus Katze, Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben, bei meinem Kater wurde heute entzündetes Zahnfleisch und leichter Zahnstein an den hinteren Zähnen festgestellt. Es gäbe wohl viele Katzen, die solche Probleme haben. Wäre wohl eine Immunschwäche die die Zahnwurzeln zerstört und meist müssen viele Zähne gezogen werden. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und könnt mir über den Verlauf bei euren Katzen berichten? Gibt es vielleicht doch noch Alternativen? Es müsste ein Dentalröntgen unter Vollnarkase gemacht werden, dabei wird der Zahnstein entfernt und die kranken Zähne gezogen. Kosten zwischen 500 bis 2000 Euro. Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ist Real Nature Katzenfutter gut?

Ich habe für meinen 6 jährigen Kater den ich vor wenigen Tagen adoptiert habe real nature Katzenfutter gekauft. (Ich füttere als Mahlzeit nur Nassfutter, Trockenfutter gibt es nur als Leckerlis und spezielles für Zahnpflege) es wurde mir bei Fressnapf empfohlen, weil ich es wichtig fand dass es kein Getreide/ Zucker usw enthält. auf der Verpackung steht 97% Fleischgehalt. jedoch habe ich mich nochmal informiert und es schreiben viele Leute, dass dieses Futter nicht gut für Katzen ist. Ich suche seit längerem nach hochwertigen Futter, dass alle Nährstoffe enthält die eine Katze braucht und keine Schadstoffe hat und bin auch bereit teureres Futter zu kaufen. leider ist das garnicht so einfach weil gefühlt jede Marke dafür Kritik bekommt.

Tränendes Auge bei meiner Katze?

Hallo zusammen, unsere kleine BKH (weiblich) Katze ist nun 13 Wochen alt. Wir haben die gestern (erste Impfung) impfen lassen. Sie ist super verspielt, isst, scheidet kot aus, macht pipi alles tutti :), nur ihre Augen tränen ab und zu. Das ist nicht viel, was da aus dem Äuglein raus kommt, macht uns aber trotzdem Sorgen. Das linke Auge mehr als das rechte. Manchmal sieht das für ein Moment kleiner aus. Hatten wir beim Tierarzt gestern auch angesprochen. Er schrieb uns etwas auf, was wir in der Apotheke holen sollen, falls das die Tage nicht besser wird. Allerdings ist das ein Medikament für Menschen?! Bepanthen Augensalbe Kann mir einer bitte von ähnlichen Erfahrungen berichten? Ich möchte nämlich dass es der kleinen besser geht

Katze haben?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und wünsche mir seit ein paar Wochen eine Katze.Gestern habe ich im Internet eine passende Katze gefunden und sie meinen Eltern gezeigt.Meine Mutter ist einverstanden, aber mein Vater ist dagegen.Das Problem ist, dass wir ziemlich oft verreisen – etwa 6- bis 7-mal im Jahr. Meine Frage ist nun: Wäre es überhaupt sinnvoll, eine Katze zu haben, wenn wir so oft unterwegs sind?Kommen Katzen damit klar oder mögen sie das gar nicht? Und: Wie könnte ich meinen Vater vielleicht doch noch überzeugen? Vielen Dank im Voraus! 😀😀