Katzen

2.181 Mitglieder, 60.987 Beiträge

Extreme Erstverschlimmerung nach Akupunktur möglich?

Ich war am Freitag bei meiner ersten Akupunktur, da ich unter starken Darmbeschwerden leide. Jetzt habe ich seit Samstag gegen Abend durchgehenden explosionsartigen Durchfall. Ich bin völlig fertig und weiß gar nicht was ich noch machen kann. Ist es möglich, dass es sich um eine Erstverschlimmerung handelt oder ist da doch etwas anderes im Busch? Morgen gehe ich eh zum Arzt um es abzuklären, wollte aber trotzdem mal nachfragen.

Katzen an der Leine: Artgerecht oder Tierwohlgefährdung?

Katzen an der Leine: "Man erspart sich viele Tierarztkosten" An der Leine können gelangweilte Stubentiger ihrem Bewegungsdrang und natürlichen Jagdinstinkt sicher nachgehen – ohne tatsächlich zu jagen, sagt Malyavati Klapper, Katzentrainerin aus Österreich. Beim Spaziergang an der Leine stärken die Katzen zudem die Beziehung zu ihrem Menschen. Gerade in urbanen oder viel befahrenen Orten sei ein uneingeschränkter Freigang oft nicht möglich, ohne das Tier einer großen Gefahr auszusetzen, so Klapper. Auch auf dem Land lauern für frei laufende Katzen Gefahren: aggressive Hunde und andere Katzen, Autos und Wildtiere. Sicherer sei der Auslauf an der Leine: "Man erspart sich viele Tierarztkosten". Überforderung und Stress: Risiken des Katzengassi Ein vollwertiger Ersatz für den Freigang sei das Spazieren an der Leine jedoch nicht, so die Einschätzung von Angelika Firnkes, Tierverhaltenstherapeutin von der Ludwig-Maximilians-Universität München. "Für unterforderte Wohnungskatzen kann es eine Bereicherung darstellen, aber das Geschirrtraining sowie die Umweltreize können auch zu Überforderung und Stress führen". Wenn Katzen im Freien erschrecken, fliehen sie außerdem instinktiv – möglicherweise auf einen Baum. "Insbesondere im Gebüsch und in Bäumen besteht das Risiko, dass sich die Leine verheddert oder die Katze unter Umständen abstürzt". Strangulationsgefahr: Vorsicht bei Halsbändern, Geschirr und Leinen Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) (externer Link) warnt grundsätzlich vor Halsbändern, Geschirren und Leinen für Katzen. Sie könnten das Tier verletzen oder sogar strangulieren. Speziell Halsbänder sollten von daher nicht an Katzen angelegt werden. Zum Spazieren empfiehlt das LGL ein Geschirr. Es müsse passgenau sitzen und dürfe auf keinen Fall einschneiden, erklärt Firnkes. Aufgrund des Verletzungsrisikos sollte ein Geschirr aber nur unter Aufsicht getragen werden, so das LGL. Spazieren an der Leine: nicht ohne Gewöhnung Auch Katzentrainerin Klapper warnt, für Wohnungskatzen könne es traumatisierend sein, das Tier ohne vorheriges Training anzuleinen und mit ihm raus auf die Straße zu gehen. Wie auch Tierverhaltenstherapeutin Angelika Firnkes rät sie zu einer langsamen Gewöhnung, beginnend mit dem Geschirrtraining. "Das Wichtigste ist, dass sich die Katze mit allem wohlfühlt". Das Training sollte kleinschrittig aufgeteilt über einen längeren Zeitraum stattfinden. "Man sollte immer darauf achten: Wie viel kann ich der Katze zumuten?", rät Klapper. Und dabei: "Immer mit Belohnung arbeiten". Tierwohlgefährdung? Das sagen die Expertinnen Angelika Firnkes kann das Leinentraining für Katzen nicht pauschal empfehlen oder ablehnen. Eine Entscheidung dafür sei von mehreren Faktoren abhängig: Es komme unter anderem auf Charakter, Alter und Gesundheit der Katze, sowie Trainingsbereitschaft und Einfühlungsvermögen des Halters an. Auch die Umgebung spiele eine Rolle. Es ist eine Abwägungssache, sagt auch Malyavati Klapper: "Es ist nicht für alle Katzen zu empfehlen, aber man kann auch nicht sagen, es sei für alle Katzen schlecht". https://www.br.de/nachrichten/wissen/katzen-an-der-leine-artgerecht-oder-tierwohlgefaehrdung,UOcnAet

Was soll ich tun?

Hi , also meine Katze ist schon etwas älter so circa 20 und hat Warscheibllch Demenz. Weil sie jeden Tag so laut am miauen ist das man es bei meiner besten Freundin die neben an wohnt auch. Und das schlimmste ist jeden Morgen , es nimmt kein Ende. Ich werde jeden Tag wach , mir geht’s mental sowieso schon nicht so gut und dann noch so ein gelärm von meiner Katze. Und die hört nicht auf egal wie laut ich rufe. Ich muss erst aufstehen und sie zur Seite schubsen und heute bin ich so ausgerastet und habe sie vom hocker runter geschmissen und ich glaube irgendwann drehe ich so durch das ich sie um* Ingen könnte. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Abgeben kann ich sie nicht. Weil keiner so eine alte Katze nimmt. Außerdem gehört sie meiner Mama d.h ich kann sie nicht ins Tierheim abgeben. Und einschläfern macht der Tierarzt nicht weil die Katze ja noch fit ist. Und ja ich höre mich an als wäre ich ein tierquäler und hätte keine Empathie für eine alte Katze , aber ich kann einfach nicht mehr. Keine Nacht kann ich schlafen und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Kennt sich jemand mit solchen Katzen aus ?

16 Jahre alter Kater und 8 Wochen altes Kitten?

Ich habe einen 16 Jahre alten Kater. Seine Katzenfreindin ist im Januar mit fast 20 gestorben. Er hat einige Monate getrauert. Er hatte auch ein paar gesundheitliche Probleme, die mit dem alter einfach aufkommen. Die haben wir aber zum Glück relativ schnell wieder in den Griff bekommen. Jetzt aber öffnet er sich mir wieder. Er ist sehr entspannt und zutraulich. Er zeigt mir seinen Bauch wieder und frisst regelmäßig. Jetzt hat die Katze meiner Freundin vier Kitten geboren. Diese sind jetzt mittlerweile 3 Wochen alt. Sie hat mir angeboten ein Kitten zu geben, sobald sie alt genug sind. Ich habe mich natürlich gefreut, da ich schon immer eine Babykatze haben wollte. Jetzt weiß ich aber nicht, ob es so eine gute Idee ist, zu meinen alten Kater ein so junges Kitten zuzuholen. Ich könnte eine ca 14 tägige Probephase/Eingewöhnungphase testen, um zu sehen, ob sich die beiden verstehen und aneinander gewöhnen könnten. Ich will meinen Kater aber nicht überfordern oder stressen und ihm noch ein paar schöne Jahre schenken. Aber ich weiß nicht ob das mit einem so jungen Kitten möglich ist. Vielleicht spielt er ja auch wieder mehr? Ich werde nächste Woche meinen Tierarzt fragen, ob sie das für eine gute Idee hält. Hat jemand Erfahrung damit gemacht - einen alten Kater an ein junges Kitten gewöhnen? Ich würde es mir wirklich wünschen, aber das Wohlbefinden meines Katers geht natürlich vor.

Katze hat panische Angst vor meinem Freund?

Hellooo Ich bin im Oktober 2024 mit meinem Freund zusammengezogen. Mein Kater(damals 1,5 jetzt 2 Jahre alt) war schon immer nicht so der Kuschelkater und hat sich auch nicht immer gerne streicheln gelassen, aber er war immer lieb, verspielt und wollte in der Nähe "seiner Menschen" sein. Jetzt hat es sich aber dazu entwickelt, dass wenn er mit meinem Freund alleine Zuhause ist, er sich nur noch versteckt, auf den Boden uriniert, faucht und knurrt usw. (alles Sachen die er noch nie zuvor gemacht hat)… Wenn ich auch Zuhause bin ist die Situation etwas besser, er ist nicht konstant versteckt und uriniert auch ins Katzenklo. Wenn ich alleine Zuhause bin ist er aber "wieder der alte", deswegen habe ich geschlussfolgert, dass sein Verhalten wohl an meinem Freund liegt. Wir haben Bachblüten und FeliWay probiert, haben versucht, dass mein Freund ihm täglich Leckerlis gibt, doch nichts hat geholfen und es wird immer schlimmer… Mein anderer Kater kommt aber super mit meinem Freund aus. Ich bin jetzt langsam wirklich am verzweifeln da man merkt, dass mein Kater wirklich seine gesamte Lebensfreunde verliert und immer Angst und gestresst ist(außer wenn er mit mir alleine ist) Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Wir waren schon beim Tierarzt und körperlich ist bei ihm alles gut

Wundheilung bei meiner Katze - Bitte um Einschätzung?

Hallo zusammen, ich brauche dringend euren Rat. Meine Katze Mia wurde gestern kastriert, und leider akzeptiert sie weder den Kragen noch den Body – sie zieht alles sofort wieder aus. Ich habe jetzt zwei Fotos von der Wunde gemacht: Eines heute Morgen und eines gerade eben. Könnt ihr bitte mal einen Blick darauf werfen und mir sagen, ob die Wunde noch im normalen Bereich der Heilung aussieht oder ob ich besser zum Tierarzt gehen sollte? Vielen Dank für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Anus ist angeschwollen und Durchfall hat das Kätzchen?

Wir haben uns heute ein Kätzchen geholt sie war auf einem Bauernhof und wir haben extra fünf mal nachgefragt, ob sie wirklich zwölf Wochen alt ist da sie sehr klein ist aber der Besitzer hat gesagt das ist normal und die Mutter war auch relativ sehr klein und dann ist uns erst zu Hause aufgefallen, wo wir sie rausgelassen haben, dass ihr Anus angeschwollen ist und sie wirklich wie ein Weltmeister groß macht ist es vielleicht noch ein Baby oder ist es krank? (Wir gehen am Montag zum Tierarzt. Aber ich möchte halt wissen, ob es normal ist oder ob es halt wirklich krank ist.)

Freigänger Katze mit GPS Tracken?

Ich suche nach Erfahrungsberichten oder Empfehlungen für mein Problem. Dafür muss ich ein wenig ausholen: Ich habe aus dem Tierschutz einen Kater adoptiert, der nur als Wohnungskatze gehalten werden sollte. Passte mir ganz gut, da ich im 1. Stock wohne. Der Katzer war aber das erste Lebensjahr Freigänger in Barcelona unter schlechten Bedingungen. Er sollte nicht rausgelassen werden, da er extrem aggressives Verhalten anderen Katzen gegenüber zeigt. Die Ursache habe ich dann erst entdeckt, als er ein paar Monate bei mir war: er war nicht kastriert sondern hatte innenliegende Hoden… Ein Jahr war er jetzt eine zufriedene Wohnungskatze, aber er drängt immer mehr nach draußen. Ich hatte 20 Jahre lang Freigänger und habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Katze überfahren und die andere mehrere Wochen verwunden) und habe echt Panik, dass es sich wiederholt. Ich wohne nicht weit weg von einer Autobahn und Schnellstraße und in meiner Siedlung rasen die Leute mit 70 durch die 30er Zone… Ich habe überlegt ihn mit einem GPS TRACKER rauszulassen, was mir die Angst nehmen würde, dass er verschwindet und ich nicht weiß, ob er tot ist oder nur verlaufen. Hat damit jemand Erfahrung? Ein Halsband würde ich ungerne nutzen, da er sich damit schwer verletzen könnte, geht das auch mit einem Geschirr? Alle, die Katzen durch einen Autounfall verloren haben, können bestimmt meine Sorgen verstehen. Den Anblick vergisst man leider nie.