Hunde

2.040 Mitglieder, 61.941 Beiträge

Nachbarin schreibt Drohbrief/Zettel?

Ich habe ja schon einmal über meine laute Nachbarin geschrieben. In den letzten Tagen bellte und jaulte ihr Hund wieder über Stunden. Gestern als mein Sohn mal 5 Minuten mit seinem Ball spielte, klopfte sie gleich mit einem Besen an die Decke. Heute Früh entdeckte ich an meiner Wohnungstür einen Zettel. Darauf steht: Wir sprechen uns bald ! Das hast du nicht um sonst getan! So was macht man da nun? Polizei? Vermieter? Anwalt? Oder abwarten? Ich habe sie schon mehrfach angeschrieben f den Hund angesprochen und sie gebeten eine Lösung zu finden. Was würdet ihr jetzt tun?

Hundenase trocken?

Hallo, unser Hund (5 Jahre) hat an seiner Nase irgendwie die typische Lederstruktur verloren. Zudem ist sie trocken und das nicht erst seit Stunden sondern seit einer Woche. Wenn er drüber leckt ist sie wieder nass aber trocken dann wieder. Sie ist nicht mehr feucht von alleine wie früher. Könne es auch Lupus sein, die Autoimmunerkrankung? Oder einfach nur trocken?? Ich mache mir Sorgen. Morgen haben wir einen Tierarzt Termin. Hatte Jemand so etwas auch schon mal bei seinen Hund? LG Um das rechte Nasenloch ist die Struktur noch wie früher und überall anders ganz trocken und platt, wie oben in der Mitte der Nase zu sehen.
Bild zum Beitrag

Findet ihr das übertrieben? Hund meiner Mutter ist distanzlos?

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Meine Mutter hat sich vor zwei Jahren einen Hund aus dem Tierheim geholt ( keine Ahnung wieso sie den überhaupt bekommen hat). Dieser Hund (ein Rüde) ist jetzt eben zwei Jahre alt und geht auf alles los, was sich bewegt. Radfahrer, Autos, spielende Kinder, andere Hunde.... you name it. Der Hund hat ungfähr 35cm Schulterhöhe, aber wiegt ziemlich viel und hat ganz schöne Pranken. Meine Mutter kümmert sich unter der Woche kaum um den Hund. Gibt ihn morgens bei meiner Oma ab und kommt am späten Nachmittag wieder. Immer, wenn man ihr dann erzählt wie sich ihr Hund verhalten hat, kommt sie mit Aussagen wie: Ja er wird ja immer missverstanden, oder: Die anderen sind doch Schuld, weil ..... . Meine Oma bekommt schon fast keinen Besuch mehr und hat Schmerzen in der Schulter, weil der Hund so zieht. Außerdem hat der Hund meine Mutter schon mehrfach gebissen. Besonders dann, wenn er korrigiert wird. Der Hund hat einfach keinen Respekt und kennt kein Nein. Als Welpe wurde er schon nach 2 Wochen Eingewöhnung von meiner Mutter über den ganzen Tag alleine im Garten gehalten. Sprich der Hund ist aus meiner Sicht komplett versaut und gestört. Normalerweise habe ich mit meiner kleinen Hündin (20cm Schulterhöhe) meine Oma immer besucht. Leider ist ja jetzt fast immer der Hund meiner Mutter dort und der lässt meine Mia nicht in Ruhe. Er bedrängt sie, läuft ihr die ganze Zeit hinterher, will sie korrigieren etc pp.. Mir ist das persönlich zu gefährlich, da ich das Gefühl habe, dass der Hund irgendwann mal zubeißt. Und dann würde meine Kleine den Kürzeren ziehen. Sie schnappt schon immer ab, knurrt ihn mittlerweile schon an, wenn er nur in ihre Nähe kommt und rennt dann immer ganz gestresst zu mir. Ich bin im Prinzip nur damit beschäftigt meine Kleine vor diesem Hund zu schützen und mir ihr auf dem Arm irgendwo rumzustehen, weil der Hund meiner Mutter auch einfach überall rauf springt, um an meine Hündin dranzukommen. Einen Chip hat der Hund übrigens auch schon, hat aber nichts geholfen. Es liegt also nicht an den Hormonen. Beim letzten Mal ist der Hund dann wieder auf meine losgegangen, sodass wir beide Hunde an die Leine genommen und getrennt haben. Als dann meine Mutter von der Arbeit kam, um ihren Hund abzuholen war wieder mal Drama. Ihr Hund würde in der Wohnung nicht angeleint werden blah blah blah. Sofort als sie reinkam hat sie ihren ohne Rücksicht auf irgendwen von der Leine gelassen, sodass ich gerade noch meine Hündin hochnehmen und den Raum verlassen konnte. Sie nimmt überhaupt nicht wahr, dass sie mit ihrem Verhalten die Grenzen anderer Menschen mehr als leicht überschreitet. Bei ihr sind immer alle anderen am Verhalten ihres Hundes Schuld. Und obwohl sie nie da ist, weiß sie immer alles besser und will meiner Oma Vorschriften machen, wie die sich um ihren Hund zu kümmern habe. Beim letzten Mal habe ich dann die Reißleine gezogen und bin nach Hause gefahren. Mir tut das für meine Oma so unfassbar Leid, weil die ja nun am wenigsten dafür kann und wegen meiner Mutter und ihrem Hund von allen isoliert wird. Aber ich muss auch an meine Mia denken, die auch ein Recht hat nicht ständig angegangen zu werden. Nun komme ich gar nicht mehr zu meiner Oma, wenn der Hund da ist. Was sie natürlich sehr traurig macht. Aber für mich steht die Entscheidung: Ich schütze meine Hündin vor diesem unerzogenen Fifi und da meine Mutter meine und die Grenzen meines Hundes immer wieder überschreitet, komme ich da halt nicht mehr hin. (Meine Mutter hat generell ein Problem mit den Grenzen anderer Menschen/ ich bin mit 13 nicht ohne Grund zu meinem Vater gegangen). Findet ihr meine Reaktion übertrieben? LG

Hund wird morgen eingeschläfert?

Hallo, ich wollte irgendwo loswerden, mein hund ist 7 jahre als, ich habe ihn seit er 1 jahr alt war, er wurde immer gesund gefüttert, hat eine gute figur, war viel draußen und hat immer gern gespielt. Vor 1 wochen fing er an sich komisch zu benehmen, antriebslos usw. Wir sind zum tierartzt, die Ärzte meinten es ist ziemlich ernst, er bildet zu wenig rote blutkörper und sie wissen selber nicht woher das plötzlich kommt. Jetzt hab ich heute die info bekommen es wird nicht besser, er muss eingeschläfert werden. Er war immer lieb zu jedem, er hätte nie irgendjemandem was getan. Ich hab meine ganze jugend mit ihm verbracht. Morgen ist er weg, von jetzt auf dann. Wieso er? Ich versteh es nicht

Wenn jemand Eichhörnchen, Füchse oder andere Tiere nicht mag, stört es niemanden. Warum nicht die gleiche Einstellung gegenüber Hunde-Nicht-Liebhabern?

Die Frage ist ein Zitat (wegen Überlänge leicht modifiziert) von der Plattform Reddit . www.reddit.com/r/Dogfree/comments/ta4xqb/am_i_a_bad_person_for_not_liking_dogs/?tl=de Anmerkung: Wenn ich sage, dass ich Hunde "nicht mag", dann meine ich damit nicht, dass ich diesen Tieren einen miesen Charakter oder Boshaftigkeit zuschreibe. Vielmehr bedeutet "nicht mögen" in diesem Kontext dasselbe wie wenn ich erkläre, dass ich Regenwetter mit starken Wind-Böen oder Jazz-Musik oder Spinat nicht mag...

Hund holen?

Ich würde mir gerne einen Hund holen (W/16). Jedoch ist meine Mutter (Eltern getrennt) total dagegen :( Wie könnte ich sie dazu überreden vielleicht doch einen zu holen? Ebenfalls hab ich das Problem das ich Allergisches Asthma hab und auf Hunde reagiere. Dazu hab ich jedoch schon recherchiert und herausgefunden das es sogenannte "Allergiker Hunde" gibt wie z.B. den Pudel. Welcher Hund wäre denn vielleicht sonst noch für mich gut und wie kann ich meine Mutter gut dazu überreden? Könnte mich jemand vielleicht auch gerne mal über die Kosten bisschen mehr informieren, da ich da nur die "basic's" weiß. LG im voraus

Reizüberflutung Hund?

Hi, ich habe zwei Tierschutzhunde (honey,3Jahre Schäferhund australien cattledog mischling) (Fiorella knapp 2Jahre schäferhung american Pitbull) Honey haben wir schon länger und hatten uns daran gewöhnt das sie jeden Hund vor unserem Haus anbellt(Glastür, Dorf) Fiorella haben wir seit Januar, sie hat auch immer gerne mit bellt dann. (so 4mal am tag). Problem ist jetzt, in letzter Zeit reagiert sie gestresst darauf. Wenn sie dann bei mir oben ist, rast sie die Treppe runter und rennt Honey fast über den Haufen, was dann auch mal zu einer körperlichen Zurechtweisung geführt hat, von Honey aus. Wenn ich sie festhalten will packt sie meine Arme, nicht doll oder böse, aber halt komplett mit sich überfordert. Sie reagiert auch so, wenn man z.B. eine Zecke wegmachen will dass sie sozusagen um sich beisst aber ohne großartig Kraft anzuwenden. Ach ja sie darf auch nicht freilaufen, da sie wegläuft. Sie bekommt aber genug Bewegung sowohl Gassi als auch Rad. Sie isst halt auch verdammt stark draußen und reißt an der Leine, wenn sie sich aufregt, man merkt auch, dass sie gar nicht weiß wohin mit sich. Ich habe schon einiges probiert aber sobald ich sie einschränke geht ihr Frust halt auf mich über. Sie hat mir NIE weh getan und noch NIE jemand anderen angegangen. Danach ist sie auch unterwürfig und schleckt einem die Hände ab oder schmeißt sich vor einem hin, also weiß sie ja, dass es nicht richtig war. Ich will keine Gewalt oder so nutzen, habt ihr Tipps? Danke an alle! Bitte keine Kommentaren von Menschen, die keine Ahnung haben oder einfach nur Beleidigen wollen. ich liebe meine Hunde sehr, dumme Kommentare habe ich nicht nötig.

Granne in Hundenase?

Hallo. Ich habe um meine Hündin Angst, es ist mitten in der Nacht und ich war gerade eben noch schnell mit ihr gassi weil ich starke Migräne habe, draussen habe ich jetzt aber die Befürchtung gemacht, dass sie eine Granne in der Nase hat, weil sie einen sehr starken Niesanfall bekommen hat und nicht aufhören konnte, nach ungefähr 8 mal niesen war es vorbei, paar Sekunden danach hat sie vereinzelte Male wieder geniest, danach war nichts mehr. Als ich zu Hause abgekommen bin, hab ich gesehen dass sie bei einen Nasenloch leicht geblutet hat..Jetzt ist meine Frage wie lange diese Granne drinnen sein muss, bis es gefährlich wird? Ich habe so starke Migräne dass ich jetzt nirgendwo mehr hinfahren kann, noch dazu sind die Nottierärzte mehr als 1 stunde von hier entfernt. Was soll ich jetzt tun? Hält sie es bis morgen aus bis wir zum Tierarzt gehen? Vielen Dank im Voraus

alter Hund pupst ganz übel aber möchte auch nicht alleine sein, was tun?

Hallo, mein alter Hund (13 1/2 Jahre alt, weißer Schäferhund) pupst leider seit einiger Zeit extrem übel, da sie nun Medikamente etc bekommt. Es riecht wirklich furchtbar und durchs ganze Zimmer. Ich halte es nicht aus mit ihr in einem Zimmer zu schlafen, wenn sie Nachts so übel pupst, denn da schlafe ich dann selbst nicht mehr. Aber wenn ich sie Nachts in den Flur sperre (sie hat im Flur ein großes Bett mit Decken), dann winselt sie mindestens 1 Stunde lang vor der Tür. Und das tut mir dann so leid, dass ich sie doch wieder zu mir reinlasse. Aber dann krieg ich wieder kein Auge zu wegen des Gestanks. Was kann ich tun? Sollte ich einfach strikt bleiben und Sie im Flur lassen, bis sie sich hinlegt und schläft? Oder ist das Tierquälerei? Danke euch.

Hund gestorben und nun Schuldgefühle?

Mein Hund ist gestorben, er ist 12 Jahre alt geworden. Offiziell war es zwar der Hund der ganzen Familie, aber eigentlich war es meiner. Ich bin immer mit ihm rausgegangen, hab ihn gefüttert, gebadet, krallen gestutzt, er hat immer bei mir geschlafen usw. Dann bin ich einmal aufgewacht und er lag neben meinem Bett, hab ihn gestreichelt um ihn zu wecken und da hab ich gemerkt, dass er sich nicht mehr bewegt. Am Tag vorher war er schon anders, also jedenfalls Abends. Beim letzten rausgehen wollte er schon gar nicht mehr raus und ist auch drausen die ganze Zeit nur neben mir geblieben. Normalerweise ist er immer schon runtergerannt wenn man die Leine nur angeguckt hat. Und beim Schlafen war auch anders. Normalerweise hat er sich immer einfach ans Bettende gelegt und hat da geschlafen. Das letzte mal ist er ständig zu mir gekommen, hat sich auf mein Bauch gelegt und sowas. Und jetzt hab ich irgendwie den Gedanken, das er vielleicht irgendwas hatte und ich es nicht gemerkt habe und er vielleicht noch leben würde, wenn ich mit ihm zum Tierarzt gegangen wäre oder so. Kann das sein?