Wer von Euch liebt Nymphensittiche und Kakadus auch so sehr?

Servus Zusammen, Wir haben unseren süßen Knuddel ( ein Nymphensittich-Männchen) jetzt seit über 22 Jahren. Hoffentlich haben wir ihn noch recht lange. Wisst Ihr, wie alt der älteste Nymphensittich der Welt ist? Kakadu faszinieren mich auch total, aber der bräuchte erstens einen größeren Käfig und zweitens schreien die leider dermaßen laut und wir wohnen in einer Mietwohnung. Hier sind Bilder von unserer Maus.
Bild zum Beitrag

Wo kriegt man alte Kaninchen her?

Hallo ihr lieben, Mein Kaninchen wurde diesen Mittwoch leider eingeschläfert, was den zweiten ganz allein lässt. Ich würde ihm gerne einen neuen Partner dazu holen, der so alt wie er ist (circa 7 Jahre alt). Ich war schon im Tierheim doch die Kaninchen dort sind alle eher 2-4 Jahre alt, was mir doch etwas jung ist. Ich will meinem Kaninchen schnellstmöglich einen Freund besorgen, weiß jedoch einfach nicht woher. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee?

Ist es das was ich denke was es ist?

Tja, wenn man sowas sieht hat man wohl die Ar***karte gezogen. Tipps ob es wirklich eine Kakerlake ist, wenn ja ich bin dankbar für jegliche Hilfestellungen mit der Plage umzugehen. Muss jetzt wahrscheinlich die ganze Wohnung ausräumen und alles wegwerfen + einen Kammerjäger bestellen und vorübergehend woanders wohnen. Das ist super direkt nachdem man die Steuer machen musste.(Kann man Fotos und co behalten oder ist alles infiziert?) Diese Viecher nisten doch auch in allen möglichen Sachen und Nischen (sollte man den Fußboden auch aufreißen und neu machen?) Ich weiß echt nicht was ich jetzt machen soll, und Eigentümer bin ich noch dazu also muss ich wohl oder Übel das jetzt bekämpfen. 😭
Bild zum Beitrag

Tollwutgefahr falls Katze Fledermaus gefressen hat??

Hallo ihr,bei uns fliegen abends ab und zu mal Fledermäuse. Außerdem gibt es einige "halbwilde Katzen", die bei den Nachbarn zu fressen bekommen. Ich sage halbwild, weil sie eigentlich recht gut gepflegt sind und ausreichend Futter von unseren Nachbarn bekommen, und deshalb auch nicht so scheu sind.Ich hatte gestern Abend eine dieser Katzen kurz auf dem Arm, da sie im Weg saß, also hab ich sie schnell weggetragen. Dabei war ihr Gesicht in der Nähe meiner Nase und meines Mundes.Ich habe jetzt ein wenig Angst, für den potentiellen Fall, dass diese Katze Tollwut hatte (durch die Fledermäuse in der Nähe, vielleicht hat sie eine kranke gefressen?) und sich diese Viren irgendwie von ihrem Fell oder so auf meine Schleimhäute übertragen haben. Ich habe gelesen, dass das möglich sein soll. Die Katze ist nicht geimpft aber sie hat keinerlei Symptome und wirkt auch heute noch ganz normal. Ich habe aber gelesen, dass der Speichel schon Tage vor den ersten Symptomen ansteckend ist.Ich finde recht wenig Infos über diese Art von Ansteckung, aber vielleicht hat ja jemand hier Ahnung.LG und vielen Dank

Kleine Käfer im Vogelstreu, gefahrlos oder bedenklich?

Hallo, mir ist gerade beim Käfigputzen aufgefallen, dass so kleine Käfer im Vogelstreu und im Vogelsand herumkriechen. Jetzt, nachdem ich neues Hanf-Einstreu und neuen Vogelsand hineingetan habe, kriecht es dort schon wieder. Die Sandpackung war ganz frisch. Aber jetzt habe ich einmal eine Hand voll aus dem Hanf-Einstreu genommen, und dort waren diese Käfer. Sind diese irgendwie schädlich für meine Nymphensittiche, oder dürfen die Käfer dort unten bedenkenlos kriechen? Hier mal ein Bild von einem Käfer, den ich mit einem Klebeband gefangen hab:
Bild zum Beitrag

Neurologische Erkrankung/Demenz?

Hallo, wir sind ziemlich verzweifelt. Unser 16 Jahre alter Junge hat sein Ende Mai plötzlich massiv abgebaut. Zuvor war er körperlich sehr fit. Es fng wohl schon so Ende letzten Jahres an, ohne das wir das ganz verstanden haben. Er hatte damals beim spazieren angefangen ab und an mit den Beinen hinten zu hüpfen beim laufen. Im März wurde er dann kastriert, weil ein Hodentumor entdeckt wurde und er noch sehr fit war und die Ärztin ihm die OP zugetraut hat, mit Erfolg. Ende Mai hatte er dann bei meiner Oma im Garten leider Vogelfutter gefressen und darauf sehr negativ reagiert. Er schreite nachts, weil er raus musste, ist durch die Wohnung hat seine Position gemacht und war danach so erschöpft das er nur rum lag. Meine Oma hatte ihm dann zwischendurch auch noch Dinge vom Tisch gegeben usw., obwohl er sehr empfindlich ist. Bauchtechnisch ging es ihn dadurch dann bis in den Juni mind. Sehr schlecht und er hatte einmal im Kot Blut, abgeklärt mit der Ärztin schien das wohl eine geplatzte Ader zu sein(an dem Tag rechneten wir damit ihn gehen lassen zu müssen). Im Juni kam nach dieser ganzen miesere mit der Esserei bei meiner Oma dann kurze Zeit das vestibularsyndrom(?) hinzu. Er hielt den Kopf schief, hatte einen rechtsdrang und die rechte Pfote knickte weg. Wir erhielten Karsivan und den Pfoten Umstelltest beim Doc. Auffällig war dort vor allem die rechte Vorderpfote. Er konnte aber noch laufen, ist vermehrt gestolpert. Nicht mehr so weit wie früher, aber ok. Anfang Juli kam dann heraus, dass er seine Trilostan (Cushing Tabletten) absetzen sollten. Wir gemacht, die ersten drei Tage waren wie früher. Er lief so lange wege wie lange nicht mehr. Die Tage danach waren fatal. Er konnte vier Tage nach absetzen nicht mehr eigenständig aufstehen. Seitdem sind wir regelmäßig beim doc. Mit Tragehilfe konnte er noch gut laufen, aber seit kurzem ich glaube schon beinahe das fast jede Woche ein Problem mehr dazu kam, kann er kaum noch laufen. Ich muss ihn beim laufen am Brustkorob mit meinen Armen halten damit er laufen kann. Sein linkes Vorderbein verhält sich auch nicht mehr normal, liegt falsch und zittert, das rechte ist nach wie vor das schlimmste (das hat er nur noch selten beim laufen benutzt, oft hinterhergeschliffen) und nun ist auch das rechte Hinterbein betroffen, sodass er allein nicht mehr stehen kann ohne Unterstützung. Wir haben keine richtige Diagnose, sondern nur die Vermutung ein neurologisches Problem vll. Bandscheibe/Spondylose, da kein MRT. Das was ein neues Problem ist, ist das er seit kurzem auch anfängt zu jaulen oder zu bellen, das hat sich inzwischen gesteigert und er kommt kaum noch zur Ruhe und schläft wenig, anfangs war es weniger und die letzten Tage mehr. Sobald wir unterwegs sind mit seinem Buggy, im Auto, am See ist er wie ausgewechselt. Er beobachtet die Leute, signalisiert er will aus dem Buggy laufen mit Hilfe und kann auch schlafen. Zu Hause ist es aber täglich ein Drama und bei der Hitze ist es noch schwieriger, das er sich so aufregt das er kaum zu beruhigen ist. Die Ärztin tippt auf Demenz, da Schmerzen ja nicht aufhören würden sobald man ihn in den Buggy setzen würde. Wir sind echt verzweifelt und wissen nicht was wir noch machen sollen. Hat jemand solche Erfahrungen schon gemacht oder davon gehört? Heute haben wir mit Selgian angefangen, aber das dauert bis es greift

Wie oft und wann füttern?

Guten Morgen ihr Lieben. Wir sind Bichon Frisé Neulinge und unsere Maus ist inzwischen 11 Monate alt. Wir kommen mit dem füttern nicht rum . Die Kleinen sollen ja in Summe ca. 100g Futter (meist Trockenfrutter) am Tag erhalten. Wir geben ihr morgens gegen 7 Uhr 50g , abends 19 uhr 50g und dazwischen ein paar Leckerlies. Gegen nachts um 4 Uhr hat sie aber denoch aller paar Tage Leererbrechen. Sollten wir die Menge auf 3 Portionen verteilen? Vielen dank euch schon einmal

Einstreu Kanarienvögel?

Hallo! Ich habe mir eine Außevoliere (2m × 2m ×2m) für Kanarienvögel gebaut, die bald einziehen werden. Aber ich hätte noch eine Frage.Den Schutzraum der Voliere werde ich am Boden mit Karton oder Zeitungspapier auslegen und im ungeschützten Teil der Voliere haben wir Waschbetonplatten verlegt. Reichen die Waschbetonplatten als Boden oder muss da jetzt noch unbedingt Einstreu drauf? Ich könnte ihnen eventuell auch eine kleine "Buddelkiste" zur Verfügung stellen, da ich das schon öfter gesehen habe.Ich möchte ungern den ganzen Boden mit Vogelsand einstreuen da das eine große Fläche ist und der Sand auch teuer ist. Außerdem biete ich diesen in mehreren Schüsseln an. Da ich auch Kaninchen habe, würde es sich gut anbieten den Boden oder die Buddelkiste mit Kleintiereinstreu (Sägespähne) einzustreuen. Außerdem habe ich noch viel Spielsand von unserer alten Sandkiste zur Verfügung. Welcher Einsteu (Vogelsand, Kleintiereinstreu, Spielsand) eignet sich am Besten? Und ist der Einstreu am ganzen Boden nötig oder reicht eine Buddelkiste (circa eine halben m² groß)?Sorry für den langen Text und schon mal danke für eure Antworten! Bitte respektvoll und höflich schreiben. :) Ich freue mich auch über lange und ausführliche Antworten.