Zuständigkeit – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Katholische C Kirchenmusikausbildung Probleme?

Hallo,ich will gerne eine Katholische C Kirchenmusikausbildung machen.

Ich komme da allerdings auf zahlreiche Huerden die Pruefung abzulegen -

Ich bin nicht Christin und nicht katholisch getauft und ich war auch nie Gemeindemitglied in einer katholischen Kirche hier in Berlin.

Erst wurde mir im Erzbistum Berlin gesagt ich muesste mit den Pfarrern in der Gemeinde in meinem Bezirk reden ,ich brauechte eine aerztliches Unbedenklichkeits bescheinigung ,ein mit Stempel bescheinigtes Original Schulzeugnis und Kopie und ein Pfarramtliches Zeugnis.

Ich habe mit einem Pfarrer in Neu Westend geredet fuer dieses Pfarramtliches Zeugnis und er sagt Neu Westend ist nicht zustaendig,eine Kirchenmusikerin auch kommt mit diesem Argument und er sagt er brauechte einen musikalischen Lebenslauf und ich muesste auch mit einem Pfarrer in einer Kirche nah mit meinem Wohnort reden.

Ich werde immer nur von einer Person Zur anderen abgewimmelt seit einem Jahr ,und heute hatte ich den Gottesdienst und den Glaubenskurs besucht und ich habe mit dem zustaendigen Pfarrer geredet und er meint er wuesste nicht das meine Teilnahme an einem Glaubenskurs und Christlichen Konvertierung eine zwingende Vorrausetzung waere und meinte in dem Fall eine Glaubenskurs waere nicht das geeignete fuer mich.

Ich habe auch meine Motivation fuer die Bibel und Musik erklaert heute

Nun habe ich am naechsten Mittwoch ein Gespraech mit ihm ,was soll ich tuen wenn er mich wieder abgewimmelt?

Jeder meint hier er waere nicht zustaendig und jetzt ? Kirchenmusiker koennen mir auch nicht dies austellen.

Keine Ahnung ,was ich jetzt tuen soll Ich weiss nicht mehr ,

Religion, Kirche, Prüfung, Ausbildung, Bürokratie, Problembehebung, Problemlösung, Charlottenburg, Zuständigkeit

wär es unhöflich dass so zu sagen?

ich darf so oderso keine rechtsauskünfte geben, das ist nicht mein zuständigkeitsbereich und irgendwie rufen mich trotzdem die ganze zeit kollegen an und fragen mich "bei dem akt ist das so und so?" oder "kannst du mir die mail mit genehmigung weiterleiten oder xy ausrichten dass sie es weiterleiten"

aber ich darf das nicht, das ist nicht mein zuständigkeitsbereich
trotzdem bekomm ich mit, dass die gleich mich anrufen, anstatt diejenigen bearbeiter die das eigentlich machen müssten

wäre es unhöflich gleich zu antworten "achso hat sachbearbeiter xy das telefon nicht abgenommen weil du jetzt mich anrufst?"
oder
"ruf bitte xy an und sags ihr bitte selbst"?

ich trau mich das nicht fragen, ich hab das gefühl das klingt so faul und als würd ich mich da einfach nur drücken wollen aber es ist halt so dass es mir ums prinzip geht und es mich nervt wenn alles über 100 ecken geht, statt dass sie einfach die zuständigen sachbearbeiter gleich anrufen und fragen, ich sitz ja auch nicht mit den sachbearbeitern im büro, jeder hat ein einzelbüro.

auch kommen die oft zuerst zu mir und fragen mich und ich schick sie dann ohne genaueres nachzufragen sofort weiter oder frage "ist denn xy grad nicht im büro? naja weil du gleich bei mir geklopft hast ging ich davon aus dass die eigentlich zuständige bearbeiterin grad nicht da ist"

Arbeit, Recht, Arbeitsrecht, Büro, freundlich, Arbeitskollegen, unhöflich, Zuständigkeit

Ölspur - Notruf 112?

Guten Tag,

als ich gerade in meiner Stadt beim Einkaufen war und zu meinem Wagen zurückkomme, bin ich fast ausgerutscht auf der Fahrbahn.

Da habe ich festgestellt, dass eine glitzernde, schmierige, rutschige und stinkende Spur von etwa 150m sich die Fahrbahn entlang zog.

Ich wusste nicht, wen ich genau informieren sollte, deswegen habe ich die 112 angerufen. Der Sprecher der Leitstelle sagte, es wäre alles ok und die Feuerwehr wäre nun alarmiert. Ich sollte aber warten, bis die Feuerwehr eintrifft.

Auf einmal fing es an zu regnen und der Streifen ging nach Rechts und wurde zu einem großen Flecken und Teile der Schlieren flossen wegen dem Regen in den Gulli.

Dann kam ein Streifenwagen vorbei und hielt an. Ich habe denen die Situation erklärt und die guckten mich nur grimmig an und sagten: "Wo solle denn hier ein Streifen auf der Fahrbahn sein?" Dann habe ich denen den großen Flecken auf der rechten Fahrbahnseite und unter den parkenden Autos gezeigt. Dann sagten die: "Das ist kein Öl, das ist Diesel; Sie können jetzt gehen."

Jetzt ist meine Sorge, dass ich einer anderen Institution die Ölspur hätte melden müssen und das ich fehlerhaft die 112 gewählt habe, also sozusagen Missbrauch von Notrufen. Ich wusste halt nicht, wem ich das hätte melden müssen.

Ich rufe halt nur in Notfällen die 112 und ich wusste nicht, ob das einer ist. Ich wäre halt fast darauf ausgerutscht und die Spur war sehr glitschig. Dass sich durch den Regen die Spur von der mittleren Fahrbahn auf die Rechte Seite zu einem großen Fleck entwickelt, konnte ich ja nicht vorhersehen.

Im Internet habe ich einige Artikel gefunden, wo die Feuerwehr deswegen zuständig ist. Andere Webseiten sagen, dass die Bauhöfe der Städte dafür zuständig sind.

Was meint ihr dazu, ich würde nie irgendwelche Notrufe tätigen, wenn es nicht nötig wäre. Mir hat halt nur das Verhalten der Polizisten Sorgen bereitet.

Wäre echt nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob die Feuerwehr für sowas zuständig ist und ob das jetzt sehr übertrieben von mir war die 112 wegen der Spur zu rufen.

Schöne Grüße und frohe Adventstage.

Umweltschutz, Feuerwehr, Polizei, Notruf, Zuständigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zuständigkeit