Ziegelsteine – die neusten Beiträge

Ich finde kein Ersatz Dachziegel für mein Dach?

Hallo Miteinander,

Um mein Strom soweit es geht, selbst zu produzieren, habe ich mich dafür entschieden, PV Anlagen auf mein Dach zu montieren. Dafür habe ich ein Firma beauftragt die kommen jetzt leider nicht bei den Sache weiter, weil die Dachdeckern das Risiko nicht annehmen können, ohne Ersatz Ziegel, falls ein Ziegel kaputt gehen sollte, können wir es nicht ersetzen, es sind etwas ältere Ziegeln, Und nach meiner Recherche konnte ich nicht von den selben Modell etwas finden. Die werden wahrscheinlich nicht mehr produziert wie komme ich bei diesem Problem weiter? komplette Dach umbauen geht bei mir finanziell leider nicht. Die Ware (solarmodule) stehen vor der Tür. Die Vereinbarung für die Solar Firma ist abgeschlossen aber wir kommen bei der Sache jetzt momentan nicht weiter, ich weiß nicht ob man ähnliche Ziegel in Form und Maße mit meinen Ziegeln ersetzen kann oder was für Methoden es dafür gibt, falls sich jemand mit diesem Thema auskennt, kann mir bitte Tipps geben, wie wir bei so ne Situationen weiterkommen können, ich habe nur zwei Ersatz Ziegeln da. Es ist sehr ärgerlich und unangenehm. Für eure hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus. Viele grüße

(siehe bilder)

Diese Model:

Bild zum Beitrag
Haus, Anlage, Dachfenster, Elektronik, kaputt, Bau, Elektrik, Service, defekt, renovieren, Renovierung, Sanierung, Dachdecker, Dachziegel, Ersatz, Ersatzteile, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, monteur, Verzweiflung, Ziegel, Ersatzteilsuche, Solarmodul, Ziegelsteine

Feuerstein im Ziegel oder doch Kabel angebohrt?

Ich habe neulich ein Loch in eine Ziegelwand (Feldbrandklinker) gebohrt. Beim Bohren gab es dann bei etwa 4 bis 5 cm Bohrtiefe einen kleinen Knall und eine "Verpuffung" des Bohrstaubs vorne an der Bohrerspitze. Etwa so als wäre ein Knallplättchen aus einer Spielzeugpistole explodiert... Reflexartig habe ich die Bohrmaschine gestoppt und den Bohrer aus dem Bohrloch gezogen. Danach roch es auch etwas verbrannt und mein erster Gedanke war, dass ich wohl ein Kabel angebohrt habe und mit dem Bohrer nun einen Kurzschluss verursacht habe.

Aber dagegen sprechen nun ein paar Tatsachen:

  • die Bohrerspitze war nicht verbrannt
  • der Strom ist nirgendwo ausgefallen - alle Dinge im Haus funktionieren und keine Sicherung ist ausgelöst
  • So ein Ziegel ist deutlich dicker als die erreichte Bohrtiefe - also müsste eine Leitung durch den Stein verlegt worden sein.

Da ich nun auch dieses "Bohrlochprojekt" dann nicht weiter verfolgt habe und das Loch bei der erreichten Tiefe belassen habe, habe ich auch keine Idee, was da noch in der Wand versteckt war. Eine Elektroleitung halte ich aber mittlerweile für ausgeschlossen und suche nun nach einer Erklärung.

Daher die Frage: Kann es sein, dass in diesen Feldbrandklinkern auch kleine Feuersteine mit eingebacken sind? Wenn man nun mit einem Hartmetallbohrer mit einer Schlagbohrmaschine einen solchen Feuerstein im Ziegel treffen würde könnte doch ein solcher "Knallplättcheneffekt" ausgelöst werden, oder?

Freue mich auf Eure Erklärungen bzw. ggf. eignen Erfahrungen dieser Art.

Heimwerker, bohren, Schlagbohrmaschine, Ziegelsteine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ziegelsteine