Sauerstoffsättigung – die neusten Beiträge

Ist die Smartwatch Blutdruckmessung gut?

Da unsere Freelancer immer mit ihren Smartwatches angeben, dachte ich mir, dass ich eine „Abyx FIT Lime 2“ (ASIN: B0CJVRTM7T ) für 19,99€ kaufe (es sieht etwas aus wie ein Freundschafsarmband, was ich ganz cool fand...)... Mir ist jetzt Folgendes aufgefallen:

  1. Die Bluetooth Verbindung zur Abyx Fit Soft App bricht dauernd ab (ich trage die watch am linken Handgelenk und habe das phone in der rechten Hosentasche...)...
  2. Meine Under Armour MapMyWalk App kann sich mit der Lime2 gar nicht verbinden, so dass ich meine HR während des Laufens nicht kontinuierlich messen kann...
  3. Mein Blutdruck steigt während des Laufens angeblich auf 130/82 von 113/71 (im Liegen)... Ist das möglich? Ich mein: Der Blutdruck steigt ja praktisch gar nicht an...
  4. Die HR dafür auf 107 (konnte ich nicht nachmessen, weil ich im Laufen keinen Puls messen kann) von 54 (der Wert kommt halbwegs hin...)... Als die Haut nass wurde, sank die HR plötzlich auf 54...
  5. Sie muss schon nach etwa 40 Stunden wieder aufgeladen werden, obwohl der Akku noch neu ist...
  6. Der SpO2 Wert geht von 95% (wenn ich im Bett liege) auf 99%, wenn ich draußen laufe hoch... Ich hätte es ja anders rum erwartet... besonders da unser Sauerstoffsättigungsmessgerät im Erste Hilfe Koffer immer meint, dass ich 99% habe (auch wenn ich eine Minute die Luft anhalte...)... Wer hat nun recht?

Kann man für das Geld nicht mehr erwarten?

Ist das vielleicht nur so eine Art Röntgen App? Sieht aus wie ne Smartwatch... die Uhrzeit stimmt... aber der Rest ist Unsinn?

Wär es übertrieben, die zurückzuschicken?

Die Werte können nicht simmen... 57%
Sonstiges... 43%
Die Werte sind plausibel... 0%
Für das Geld passen die Werte ganz gut... 0%
Enthaltung... 0%
App, Bluetooth, Blutdruck, blutdruck-messen, blutdruckmessgeraet, BPM, HR, BlutdruckMessung, Sauerstoffsättigung, Smartwatch

Sauerstoffsättigung konstant nur 95?

Hallo. Ich hab mal ne Frage: hatte vor 3 Wochen eine kleine ambulante OP; danach wurden meine Vitalwerte per Pulsoxymeter gemessen. Man wunderte sich, dass dabei meine Sauerstoff-sättigung nur bei 95 lag. Dachte zuerst, dass meine Atmung wohl durch den med. Mund-Nasen-Schutz eingeschränkt sei…

Bei der Arbeit im Pflegewohnheim haben wir nun auch Pulsoxymeter bekommen; zudem müssen nun dank 2G+ auch die Geimpften wieder mit FFP2-Masken arbeiten. Die Anwendung des Oxymeters haben mehrere Mitarbeiter ausprobiert und selbst mit FFP2-Maske 98-99 Sauerstoffsättigung gehabt; nur ich hab weiterhin stets 95!

Ich mache zwar gerne moderat Sport, bin in letzter Zeit aber schon sehr kurzatmig, (z.B. nach einer Etage Treppensteigen im Alltag oder Spazierengehen) und arbeite seit nach dem Lockdown 20/21 gegen meine Trägheit an, wo ich in der gymfreien Pause frustriert meinen KFA leider auf 36 ausgesessen und angefressen habe.

Puls & Blutdruck sind stets normal; bin 40 und habe keine Allergien oder Krankheiten wie Asthma, Hochdruck, Diabetes etc.

Zudem bin ich seit 15 Monaten rauchfrei und trinke sehr sehr selten mal Alkohol.

Sprechen die 95 Sättigung schon für eine Lungeneinschränkung? Kann es durchs viele Masketragen bei der Arbeit (FFP2 bis zu 8 Std) kommen? Sind das Spätfolgen vom Stress und Rauchen? Oder bin ich einfach nur durch meine Fettleibigkeit träger und schwermütiger geworden? Hab mit 40 kein Bock auf die „Schaufenster-Krankheit“, metabolisches Syndrom o.ä.!

Aktuell fühle ich mich auch eher unruhig /hypernervös dabei (könnte das auch hormonell bedingt sein bzw. mit der Schilddrüse zu tun haben / oder einen mangelnden Nährstoff sprechen)?

Sicherlich ersetzt ein Statement hier noch lange keinen Arzt. Ich möchte nur wissen, ob das bei abzrainiertem KFA wieder besser wird oder ob das zwingend ein Fall für den Doc ist.

Fitness, Adipositas, Gesundheit und Medizin, Internist, Sport und Fitness, Körperfettanteil, Kurzatmigkeit, Sauerstoffsättigung, sportmediziner, Cardiologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sauerstoffsättigung