Kaninchengehege – die neusten Beiträge

Kaninchenstall mit Schnee? Was tun?

Hey

Bei uns hat es in den letzten Stunden ziemlich angefangen zu schneien und jetzt steht der Schnee so ca. 1,5 Zentimeter (höchstens)am Boden unseres Kaninchengeheges. Reicht es wenn ich den Schlafplatz meiner kleinen Dame gut für die Nacht vorbereite und sie sonst weiterhin auch im Schnee laufen lasse? Dazu sollte man vielleicht wissen

  1. Ich habe 2 Kaninchendamen: C (nicht echter Name) 8w und M 1w. Da M erst vor ein paar Tagen zu uns gezogen ist (C muss nach dem Tod ihrer früheren Partnerin wieder vergesellschaftet werden) sind die beiden noch getrennt. Wir haben unser (ca 7 m²) Gehege aufgeteilt. So können Sie sich erstmal beschnuppern und Unterhalten (morgen treffen Sie sich zum ersten Mal offiziell:) )
  2. Vom Schnee ist nur C's Seite des Stalls betroffen. Sie besitzt 2 Rückzugsmöglichkeiten : Eine kleine Hütte und einen Größeren Schlafplatz
  3. Es hat bereits aufgehört zu schneien. Während des kleinen "Schneesturms" hat sie trotzdem draußen gespielt und wurde etwas voller Schnee
  4. Sie ist acht Jahre alt, gesund, und Temperaturen von bis zu minus 20 Grad gewöhnt. Auch wenn sie schon seit einem Jahr draußen lebt hat sie noch nie so viel Schnee gesehen

Ich hätte jetzt einfach mehr Einstreu auf den Schlafplatz gelegt, den Boden mit Heu bedeckt und ihre Wasserschale und ihr Abendessen mit dazu gelegt

So kann sie selbst entscheiden ob sie sich draußen oder drinnen aufhalten will

Wenn ihr meint das das zu ungesund wäre wegen Schnee und so, könnte ich sie auch in unseren Schlafplatz für drinnen setzen. Dies würde ich eigentlich eher ungern machen da:

  • Der Mini Stall neu ist und wir ihn eigentlich als neutralen Treffpunkt für C und M verwenden wollten
  • Er nur 1,18 Meter lang und ca. 0,5 Meter breit ist und sie sich so kaum bewegen kann
  • Unser Balkon nicht so gut für unbeaufsichtigte Kaninchen geeignet ist
  • Sie den Schnee zu mögen scheint \(*-*)/

Also draußen oder drinnen lassen ?

(Bitte nur auf meine Fragen antworten und nur Fragen zur Haltung meiner Kaninchen stellen, wenn es unbedingt nötig ist. Wir sind hier alle schon etwas müde und wenn es sein muss beantworte ich morgen fragen)

Gesundheit, Natur, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Schnee, Tiermedizin, kaninchengehege

Boden für Kaninchengehege?

Hallo,

ich habe wieder Probleme mit meinen Kaninchen...

Alsoo...(könnte jetzt ein langer Text werden😅) ich habe 2 Kaninchen in Außenhaltung. Ein Holzkäfig+Auslauf (24h zur Verfügung).

Der Boden des Auslaufs haben wir mit normaler Blumenerde gemacht.

Wir haben jetzt nur das Problem mit dem Regen, dass alles dann Matsche wird und stinkt:(

Aber wir haben vor, nächste Woche ein Dach über den Auslauf zu bauen... Ich weiß nur nicht, ob das dann was bringen wird... hat jemand damit schon Erfahrungen???

Wir haben letztens kleine weiße Würmer auf den Köddeln entdeckt (nach sofortigem recherchieren herausgefunden, dass das ein Wurmbefall ist).

Ich als frisch gebackene Kaninchen Mutter hatte natürlich einen halben Nerven Zusammenbruch, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Kaninchen jetzt Tod krank seien.

Aber meine Mutter hat mich beruhigt, dass das nicht so schlimm ist. (Natürlich mit sofortiger Tierarztbehandlung) Sie kennt sich mit Kaninchen aber nicht aus... stimmt das denn, dass das wirklich keine große Katastrophe ist, wenn man es Behandeln lässt??

Die Würmer werden dann hoffentlich nach der Behandlung weg sein, aber ich hab gelesen, dass die immer wieder kommen können.

Deshalb wollen wir anstatt der unhygenischen Erde (es wird immer das ganze Gehege mindestens 1 mal am Tag alles durchgefegt) lieber Steinplatten als Boden für das Kaninchengehege nehmen.

Meint ihr das wird Würmer vorbeugen..? Wenn nicht, könnt ihr mir dann paar Tipps geben wie wir Würmer vorbeugen können?

So... Respekt wer bis hier hin durchgehalten hatt😅😅

Ihr habt jetzt meine 3 größten Probleme meiner Kaninchen gehört... Bitte schreibt mir alles was ihr zusagen habt!

Danke``

Erde, Kaninchen, Tiere, Tierhaltung, Boden, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, kaninchengehege

Wie überrede ich meine Mutter für ein größeres Kaninchengehege?

Hallo,

ich will mein Kaninchen Auslauf vergrößern, aber meine Mutter erlaubt es nicht.

Wir haben jetzt gerade einen kleinen Stall+ca.5qm Auslauf dazu, beides haben sie 24 Stunden zur Verfügung.

Laut Internet ist dies "genügend" Platz... finde ich aber nicht! Und ich habe auch die Möglichkeit mein Gehege zu vergrößern (Geld, Platz usw.) deshalb frage ich mich warum denn nicht, denn meine Kaninchen würden sich freuen.

Aber meine Mutter findet, dass die Kaninchen sogar JETZT zu VIEL Platz haben??!! Sie kennt sich garnicht mit Kaninchen aus und denkt man hält die immer noch wie 1980 in einem kleinen Käfig??!!

Ich habe ihr folgende Sachen gesagt um sie zu überreden: die Kaninchen werden wachsen und dann wird das Gehege noch kleiner für sie sein (sie sind jetzt noch relativ klein) und meine Schwester und ich werden alle Kosten und Mühen übernehmen.

Ich weiß nicht weiter...könnt ihr mir helfen?

so sieht mein Gehege aus. (ich hab heute noch nicht aufgeräumt😅)

Und so ca. will ich es vergrößern. D. h. das jetzige Gitter ein bisschen in die Breite ziehen und das selbe Gitter noch einmal kaufen und es eher in die Länge ziehen.

Dann wird der Auslauf schon ziemlich groß... wie findet ihr meine Idee/Verbesserungsvorschläge?

Und so sehen meine Kaninchen aus, wie ihr seht, noch nicht ausgewachsen.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Eltern, Tierhaltung, Eltern überreden, Kaninchenhaltung, überreden, kaninchengehege

Kaninchen einfangen wie? Probleme?

Hallo! Ich lasse meine 5 Kaninchen oft im garten laufen. Das Problem ist nur wenn es im Sommer so spät dunkel wird kann ich sie nicht immer bis neun oder später im garten lassen also muss ich sie in der Dämmerung wieder einfangen aber dann laufen sie weg. Wir haben ziemlich viele Büsche und da kommt man gar nicht an sie heran. Ein Kaninchen versteckt sich teilweise bis es dunkel wird oder später, aber wenn man mal früher weg muss ist das doof, weil es auch schon Vorfälle mit Madern gab, allerdings nicht mit diesen Kaninchen. Jedenfalls sind meine Kaninchen nicht soooo zutraulich. Sie kommen zwar an, wenn es Futter gibt, aber streicheln lassen Sie sich meistens nicht und im Moment sind sie auch sehr faul und träge und nehmen mich auch gar nicht mehr war, wenn ich rufe. Das ärgert mich natürlich, auch, wenn es möglicherweise an der Hitze liegt. Auf Futter hören sie nicht bzw nur wenn Sie Lust haben. Sobald ich sie mit Futter aus dem Gehege gelockt habe und sie merken, dass sie in den garten können, ignorieren Sie mich und verschwinden ins Gebüsch. Und da bleiben sie dann solange sie Lust haben und nicht, bis wann ich es will. Gibt es eine Möglichkeit, zB sie mit Geräuschen rein zu locken oder irgendwas, damit sie auf mich hören? Ich weiß, Kaninchen sind keine Hunde, aber wenn das so weiter geht, kann ich Ihnen den Freilauf im Garten bald nicht mehr gewähren. Und das wäre schade weil sie das gewohnt sind und es ihnen sonst schnell langweilig wird und sie dann unglücklich sind. Wie macht ihr es bei euern wenn ihr sie frei lasst? LG Unicorn200

Kaninchen, Tiere, Garten, fressen, Kleintiere, Locken, erziehen..., Gehege, Nagetiere, Freilauf, Gehorsam, kaninchengehege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchengehege