Hallo mal wieder, ich will mal versuchen so genau wie es mir möglich ist zu beschreiben. Wir leben in einem Einfamilienhäuschen. Dort haben wir einen analogen Telefonanschluss. Wir telefonieren extrem selten über diesen, nutzen eigentlich nur DSL. DSL funktioniert einwandfrei, der analoge Telefonanschluss ist seit Monaten "tot". Den analogen Anschluss habe ich bei der Sanierung vom Splitter direkt auf die Telefondose gelegt, ohne über den Router zu gehen, quasi direkter Kupferdraht an die Telefondose. "Tot" soll heißen: Hebe ich den Höhrer ab, erscheint kein Freizeichen, nichts. Ein leises knacken ist zu hören. Rufe ich mich per Handy auf dem Festnetz an, so ertönt im Handy ein kurzer Ton und die Gesprächsverbindungsuhr des Handys läuft. Am Analogtelefon passiert dabei nichts (kein klingeln, nichts). Ich habe bisher 4 verschiedene Festnetztelefone ausprobiert, darunter zwei Schnurgebundene. Die Spannungsmessung direkt am "Hauseingangskasten" ergibt 48,5 VDC, am Splitter sowie an der Dose zu dem Endgerät das Selbe. Ich bin mit meinem Latein am Ende, evtl. hat einer von euch als alter Telekommunikationsfuchs jetzt schon die Lösung/Erklärung auf der Zunge, ich würde mich freuen....
Vielen Dank für eine Rückmeldung,
chreich