Bootet nicht – die neusten Beiträge

Windows bootet nicht nach CPU upgrade?

Moin moin, ich hab mir zu Weihnachten eine neue CPU gegönnt, jedoch ist mein PC jetzt einfach nicht mehr bootfähig?

Specs:

Asrock A320M-HDV R3.0

AMD Ryzen 9 5900X

2x Corsair 8 GB RAM

MSI GTX 1660 Super ITX

1x 120 GB SSD

1x 1 TB NVME

1x Externe 2TB HDD

Die alte CPU war ein Ryzen 5 2400G.

Ich hab bevor ich die neue CPU installiert habe auch daran gedacht, das BIOS auf eine mit der neuen CPU kompaktiblen Version upzudaten.

Das BIOS ist erreichbar, hab also auch Bild, aber sobald ich versuche, Windows zu booten (von der 120GB SSD), Kommt kurzerzeit der normale Windows ladebildschirm, dann kommt kurz so ein Roter Streifen und der PC schaltet sich aus.

Ich hab auch schon mehrmals versucht über USB stick Windows neuzuinstallieren, und hatte einmal sogar keine Probleme dabei, hab versucht den PC zurückzusetzen, aber irgendwie bei 91% oder so hat er sich dann wieder abgeschaltet. Ich komm mal weiter, mal nicht so weit. wie das ding lustig ist schaltet es sich einfach aus, ob ich über usb boote, oder über ssd, nichts funktioniert.

Das ist mein erstes mal das ich einen CPU Wechsel durchführe, und ich kenne mich demnach nur geringfügig bzw gar nicht mit sowas aus... deswegen auch eher wenig fachbegriffe 😅

Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen beschreiben, das mir einer von euch etwas weiterhelfen kann!

Danke schonmal im Vorraus!

Windows, CPU, booten, Schwarzer Bildschirm, AMD Prozessor, bootet nicht, Windows 10, Booten per USB

Pc startet nicht nach Zusammenbau?

Nachdem es mir nicht gelungen ist, einen neuen Prozessor zu installieren und ich das Problem nicht finden und beheben konnte, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe ein AM4-Motherboard mit einem Ryzen 1800x und wollte den neueren 5800x installieren. Ich habe ein Bios-Update durchgeführt, damit mein Motherboard den neuen 5800x unterstützt.

Danach habe ich den neuen Prozessor eingebaut und den Kühler mit viel Mühe installiert. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, liefen nur noch die Lüfter, bis der Computer nach ein paar Sekunden heruntergefahren ist und versuchte, neu zu starten. Seltsam ist, dass die Lüfter meiner Grafikkarte nicht laufen, während alle anderen Lüfter im System funktionieren. Deshalb habe ich eine ältere Grafikkarte ausprobiert, die nicht auf die Stromversorgung durch das Netzteil angewiesen ist. Die Lüfter dieser Karte laufen, aber das System bootet immer noch nicht.

Was könnte der Grund dafür sein?

Ich habe dann das Netzteil an ein Testgerät angeschlossen (siehe Bild) und es scheint normal zu funktionieren.

Kann es sein, dass ich den Kühler fester oder lockerer schrauben muss, damit das System läuft?

Könnte ich die Hauptplatine bei der Montage des Kühlers beschädigt haben?

Während ich versucht habe den Kühler einzubauen habe ich etwas an Wärmeleitpaste im System verteilt weil der Einbau sehr schwierig war. (Es ist keine Flüssigmetall WLP) Kann die WLP trotzdem irgendwas beschädigen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Prozessor, Netzteil, Mainboard, PC-Problem, Technologie, bootet nicht, Spiele und Gaming

Neuer PC hat nach 2 Tagen VGA Fehler und startet nicht mehr (Fehlercode: 0xc000000e)?

Ich habe mir zum ersten mal ein eigenen PC zusammengestellt und zusammengebaut. Der Fehlercode der jetzt wieder kommt, war zu Beginn auch da, aber er war per Ein- und Ausstecken behoben worden. Dier Pc lief 2 Tage super. Als ich ihn gerade hochfahren wollte, blieb er im Startbildschirm und bootete nicht wie üblich sofort in Windows. Nachdem ich das Bootmenü öffnete und die SSD auswählte kam diese Fehlermeldung. Dazu ist mir aufgefallen, dass auf meinen Mainboard (Aorus B450 Elite) die VGA Lampe der 4 Status-LEDs leuchtet. Das Handbuch besagt, dass VGA bedeutet, das etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt. (RTX 2060 Gainward Phoenix gs)

Ich habe bereits die SSD und die HDD aus- und Eingesteckt. Die Grafikkarte ein und ausgebaut aber immernoch keine Veränderung. Gegoogelt habe ich auch schon und habe Versuch dem Fehler mit einen Bootstick zu reparieren wie es in verschiedenen Videos vorgegeben ist.

Ich würde daraus schließen, dass irgendetwas nicht mit der Grafikkarte oder dem Mainboard stimmt. Das einzige was ich gestern getan habe war ein Zweiten Bildschirm anzuschließen über Displayport.

Ich hoffe es gibt irgendein Weg das zu fixen ohne irgendetwas zurückschicken zu müssen.

Specs:

Windows 10 Pro

RTX 2060 Gainward Phoenix GS

Aorus B450 Elite

Ryzen 7 1700

VGA LED

Startbildschirm, welcher ca. 5min bleibt.

Der Fehlercode

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Grafikkarte, fehlercode, Technologie, VGA, bootet nicht, Spiele und Gaming, rtx 2060

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bootet nicht