Bindungsstoerung – die neusten Beiträge

Wieso habe ich Angst vor Gefühlen?

Hey, ich bin weiblich und 21 Jahre alt, und seit längerem beschäftigt mich eine Sache, und zwar habe ich ein scheinbar ein echtes Problem sobald es um Gefühle, wie Liebe geht. Ich lasse niemanden richtig an mich ran. Mit dem körperlich werden wie küssen etc. habe ich überhaupt keine Probleme , doch sobald die andere Person Gefühle für mich hat, kriege ich unglaublich Angst und gehe unterbewusst direkt auf Abstand. Ich will das nicht mal, aber irgendwas in mir zieht sich zusammen bzw. Sagt mir „lauf weg“. Selbst wenn ICH auch Gefühle für diese Person habe ist es schwierig. Allgemein entwickle ich nur sehr sehr selten Gefühle (bis jz nur ein mal) und dann auch nur sehr langsam und ich brauche Zeit.

Beispiel: ich war damals 17 Jahre alt und verliebt ( und zwar wirklich verliebt) in einen Junge in meiner Freundesgruppe. Es war der aller erste für den ich was empfunden habe und noch immer tue leider.
Wir waren in einer Klasse von der 5.-10. Er stand schon immer bisschen auf mich wurde mir gesagt, irgendwann später habe ich angefangen das selbe zu empfinden, weil er in einer schweren Zeit für mich da war und wir voll die emotionale Bindung aufgebaut haben, haben über alles geredet und am glücklichsten war ich bei ihm, ich konnte ich selbst sein. Das ganze ging 3 Jahre… er ist so viele Schritte auf mich zugegangen und trotz meine Mauer hat er nicht aufgegeben. Denn er wusste mir fällt sowas schwer.
Lange Rede, kurzer Sinn. Sobald er mir gezeigt hat, dass er mich will und zwar nur mich usw. Habe ich automatisch Schritte zurück gemacht ungewollt. Ich habe mich distanziert. Doch als er weg war bzw. Sich dann auch zurück gezogen hatte. Wollte ich ihn doch wieder umso mehr. Es war wie als wären meine Gefühle komplett klar, jedoch hält mich etwas zurück und ich kriege keine Luft mehr, fühle mich plötzlich eingeengt sobald er mich zu sehr will. So als müsste ich wenn es ernst wird weglaufen, meine Freiheit aufgeben, mein gewohntes Leben, mich selbst usw. Ich habe so versucht dagegen anzukämpfen aber ging nicht. Als ich irgendwann gemerkt hatte ich will und kann nicht ohne ihn, war es zu spät. Er hatte ne Freundin.. Ich war zu spät und hab alles kaputt gemacht, obwohl es nicht mal Angefangen hatte. Auch heute ist da noch was zwischen uns. Er hätte mich trotz Freundin fast geküsst und kann mich ebenfalls nicht gehen lassen. Denn nicht nur er war mein erster, ich war auch seine erste. Die erste für die er was empfunden hatte, meinte er auch damals. Über 2 Jahre hat er auf mich gewartet.. und auch heute sehen wir uns regelmäßig wegen unserem Freundeskreis und es ist so schwer. Er sucht noch immer meine Nähe aber jetzt ist es zu spät für uns. Wie sagt man so schön „ er hat sie zu früh geliebt, sie ihn zu spät“

mit einem jungen hatte ich zur Zeit dann Kontakt, da ich dachte da könnte sich vielleicht was entwickeln wenn ich es denn zulassen würde, da ich weiter machen wollte und über den anderen hinweg kommen wollte endlich. ich dachte auch ich mag ihn, es war nie Ansatz Weise so wie bei dem davor, wird es wahrscheinlich niemals sein. Aber ich mochte ihn schon. Doch seit er meinte, dass er mich sehr sehr mag, sich was vorstellen kann will ich das ganze abbrechen. Ich möchte schon wieder weglaufen. Einer Seits jz auch, weil er nicht er ist und auch weil das einfach schon immer mein Problem war. Küssen und so ist in Ordnung aber mich emotional auf wen komplett einlassen wird wohl nie gehen. Erst recht nicht nach der Sache wie erwähnt mit meiner ersten Liebe.

Sogar damals mit 11 fing es schon an, dass sobald ein Junge auf mich stand, ich tatsächlich geheult hatte. Meine Freundinnen meinten ich soll mich doch freuen, aber ich habe damals sogar gegoogelt, wie man dafür sorgt, dass sich ein Junge entliebt. Ich weiß nicht wieso aber ich konnte das nicht ertragen, dass mich wer mochte. Ich bin den Personen aus dem Weg gegangen extra.

Ich dachte, wenn dass vielleicht die Ehe meiner Eltern was damit zu tun hat. Denn seit ich ein Baby war hatte meine Mutter ein Alkohol problem. Sie und mein Vater habe ich nie glücklich erlebt. Jeden Tag haben sie sich gestritten, so dass es sogar handgreiflich wurde teils. Ich habe alles mitbekommen, auch wie mein Vater jeden Tag mit der Scheidung gedroht hatte und meine Mutter am weinen war. Und das mit 4 Jahren. Bis zu meinem 17. Lebensjahr waren meine Eltern verheiratet, da mein Vater meine Mutter nie aufgeben wollte bis dann die Scheidung kam. Ich war tatsächlich glücklich darüber. Selbst als Kind wollte ich oft lieber, dass sie sich trennen. Ich habe gesehen was der Alkohol aus der eins glücklichen ehe meiner Eltern gemacht hat und wie unglücklich sie waren. Also hat das aufwachsen damit mich vielleicht so gemacht?

Meine Frage ist also, habe ich bindungsängste? Was ist mein problem? ich hoffe jemand versteht mich, danke schon mal:)

Liebe, Angst überwinden, Trauma, weglaufen, Bindungsangst, bindungsstoerung, Gefühlskalt, Kindheitstrauma

Ist es okay als Frau einfach keinen Mann an sich ran zu lassen und niemals eine Familie zu gründen?

Ich bin 26,w und ich hab noch nie Sex gehabt und noch nie eine Beziehung gehabt. Mir fehlt das auch nicht und ich hatte auch nie das Verlangen danach und wollte diese Erfahrung auch nie wirklich machen.

Ich denke auch, dass ich so ziemlich asexuell bin (und jetzt sagt mir bitte nicht, ich könnte es nicht wissen, ohne es je ausprobiert zu haben, viele von euch die hetero sind, haben vielleicht auch nie was mit dem selben Geschlecht gehabt und schließen trotzdem auf, bisexuell oder homosexuell zu sein)

Und im Grunde genommen will ich einfach keinen Mann haben. Mich reizt nichts an der Vorstellung einer romantischen Beziehung und ich möchte niemanden an mich ran lassen, auch keine Frau. Außer freundschaftlich. Also Umarmungen sind okay.

Aber mehr auch nicht. Ich bin angespannt wenn ich daran denke jemanden in meinem Bett zu haben, neben einer anderen Person wach zu werden oder sogar Sex zu haben, die Vorstellung gruselt mich an.

Hab auch panische Angst davor einen Mann zu mir nach Hause einzuladen, würde ich nicht machen auch nicht freundschaftlich. Viel zu groß ist die Angst davor von ihm vielleicht belästigt oder sogar vergewaltigt zu werden, und ohnmächtig in der Situation ihm ausgeliefert zu sein. Auf gar keinen Fall.

Ich mag auch Kinder nicht wirklich also ich finde kleine Babys und Kleinkinder süß aber alles darüber hinaus reizt mich nicht, und ich kann auch keine Kinder schreien hören und würde auch niemals eine Schwangerschaft am eigenen Leib erleben wollen. Könnte auch nicht so viel Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen.

Im allgemeinen komm ich mit den allermeisten Menschen nicht so gut klar und kann die meisten sowieso nur bis zu einem gewissen Grad (maximal gute Bekannte) an mich ran lassen und das war's. Mir fehlt halt nichts.

Ich hab mir nur in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob das so normal ist oder irgendwie gestört. Was meint ihr, bitte keine Beleidigungen

Liebe, Männer, Kinder, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, Schwangerschaft, schwul, Freunde, Single, Frauen, Sex, Personen, Psychologie, asexuell, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Männer und Frauen, Meinung, Panik, Partner, Partnerschaft, Philosophie, schwanger, Bindungsangst, bindungsstoerung, LGBT+, forever alone, Philosophie und Gesellschaft, Asexualität

Trennung / Scheidung / Bindungsfrust / Wann zum Neuanfang?

Ein guter Freund wurde voriges Jahr geschieden. Davor zwei Jahre Trennung. Seine Ehefrau hatte drei Jahre zuvor einen anderen Mann kennengelernt und zog nach fast 20 Jahren Ehe aus dem Haus raus zum neuen Mann. Mein Sohn blieb mit den zwei Söhnen zurück (sind relativ groß und machen jetzt Abi). Mein Freund ist nach und nach verbittert, er ist wohl so verletzt, dass er Angst hat wieder verlassen zu werden und hat es in den drei Jahren geschafft nur so flüchtige Beziehung zu Frauen über 3-4 Wochen aufzubauen, zog sich dann aber wieder aus der Beziehung zurück und meinte nun, er kann es sich nicht mehr vorstellen, eine Beziehung aufzubauen wegen dieser Verlassensangst und außerdem will er den zwei Söhnen in den nächsten Jahren viel Unterstützung geben.

Ich hab ihm gesagt, dass sich beide nach Berufsausbildung oder Studium selbst ausprobieren wollen und irgendwann auch ausziehen.

Seh ich das falsch oder entwickelt er sich nach und nach zum verbitterten Sarkastiker. Er ist erst etwas über 50 Jahre und meiner Meinung nach reif für einen Neustart. Es gibt doch auch Frauen um die 50 Jahre, die nach einer Scheidung neue Wege gehen.

Verhindert eine unverarbeitete Trennung / fast schon Bindungsstörung ein neues Partnerglück und soll ich ihm zu einer Therapie oder Kur/Rehabilitation raten.

Komm mir auch doof vor, Ratschläge sind auch Schläge und wenn ich einem Freund zur Therapie rate, kann es auch schlecht ankommen und er ist beleidigt.

Oder soll ich mich raushalten und seinen Groll und emotionalen Abstieg übersehen ?

Ich weiß echt nicht weiter !

Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, bindungsstoerung

Er hat Bindungsangst und sieht mich als eine gute Freundin. Was jetzt?

Guten Morgen!

Ich habe einen Mann (22) kennengelernt, der mich auf eines der sozialen Netzwerke angeschrieben hat. Zur Zeit ist er wegen eines Praktikums wegen seines Studiums in meiner Stadt. Normalerweise wohnt er 300 km weit weg.

Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns bisher 8 mal getroffen und haben 2 mal miteinander geschlafen, bei dem er oft nervös wirkte und bei beiden Malen nicht gekommen ist...

Kennen tun wir uns jetzt seit Anfang Dezember. Leider bleibt er nur noch bis Ende März in meiner Stadt.

Wir haben denselben Humor, können stundenlang quatschen und haben sehr viele Gemeinsamkeiten! Allerdings sagte er mir schon recht früh, dass er Bindungsprobleme hat und deswegen auch noch nie in einer Beziehung war. Als ich ihm sagte, dass es für mich keine Freundschaft zwischen Mann und Frau gibt, stimmte er mir zu. Allerdings meinte er, dass er mir keine falschen Hoffnungen machen will, auch wenn ich eine sehr tolle Frau bin.

Weil es für mich, wenn ich jemanden besser kennenlerne, nur darum geht ob dieser Mann mein Partner wird oder nicht und etwas anderes für mich nicht in Betracht kommt, habe ich daraufhin mit ihm den Kontakt abgebrochen. Nach einer Woche habe ich es aber nicht mehr ausgehalten und ihn wieder angeschrieben.

Wir haben uns vor ein paar Tagen getroffen und als wir wieder am rumalbern waren, sagte er mir das wenn ich ein Junge wäre, ich sein bester Freund wäre. Das hat mich auf der einen Seite gefreut, aber ich weiß nicht, ob das unbedingt so positiv ist, da ich gerne mehr wäre für ihn als eine gute Freundin.

Ich kann mir vorstellen, dass er weiß das ich gerne mehr möchte. Schließlich habe ich wieder den Kontakt zu ihm gesucht und er hat auch leider gesehen, dass ich mir ein paar YouTube-Videos angeguckt habe, indem es um Männer geht, die keine Beziehung wollen!

Meine Frage ist, was ich nun machen soll. Wir schreiben täglich, aber kann ich mir Hoffnungen machen oder nicht? Er ist ein Gentleman und aufmerksam, vielleicht ist es gut wenn er mich „schon“ als eine gute Freundin sieht, aber vielleicht ist es auch schlecht. Ich bin total überfordert.

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst, bindungsstoerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindungsstoerung