Yu-Gi-Oh! – die besten Beiträge

Sind solche eBay Anzeigen legal?

Ich hab den Link ganz unten verlinkt, da er so extrem lang ist. Bin beim Durchstöbern auf diese Anzeige gestoßen, und mir den Händler dann nochmal angeschaut. Der Händler verkauft quasi resealed Produkte, die er geöffnet, den Inhalt bzw. die Hits ausgetauscht, und den Bulk wieder eingepackt hat - und das über UVP Preis des eigentlichen Produkts. Ist ja jedem selbst überlassen, ob er sowas kaufen möchte, aber mein Problem dabei ist, das der Verkäufer offensichtlich mit allen Mitteln versucht, den Käufer zu suggerieren, das dieses Produkt ein Originalprodukt ist, denn

  • es steht nicht im Titel, das die Box geöffnet worden ist
  • im Artikelzustand wird nur angegeben, das die "Folie" geöffnet ist
  • die artikelbeschreibung liest sich so, als würde man ein original verpacktes produkt erwerben, denn in der artikelbeschreibung wird angegeben, das die booster zwar geöffnet, aber wieder mit "originalen Inhalt" verschlossen worden sind
  • die Karten, die nicht dabei sind, und die vom Verkäufer eingesteckt worden sind, in die Produktbeschreibung gepackt werden, um dem Käufer die... zu geben, er würde oder könnte diese Produkte erhalten

und das gleiche Spiel mit allen anderen Produkten von dem Verkäufer. An sich würde man ja die Anzeige ignorieren und weiterscrollen, aber für mich ist das ganz offensichtlich ein Betrüger, der von der Unwissenheit anderer, die nicht alles zwischen den Zeilen verstehen, profitieren möchte. Und das bei Kinderprodukten. Eine aufmerksame Person würde darauf zwar nicht reinfallen, aber die Intention hinter den Anzeigen ist ja offensichtlich. Sind solche Anzeigen legal und werden von eBay gestattet oder kann man dagegen etwas machen? Ich kann sowas gar nicht ab, wer weiß wie oft dieses Spielchen auf eBay stattfindet.

https://www.ebay.de/itm/267285852018?_skw=Pok%C3%A9mon+Prismatische+Entwicklungen+Zubeh%C3%B6r+Beutel+Kollektion+-+Deutsch&itmmeta=01JYZMR65VFZFZT6WK1354FVDB&hash=item3e3b7a6f72:g:lb4AAOSwhKJoE3nd&itmprp=enc%3AAQAKAAABIFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1f%2B4eResi5NnwZJFbkAXgHj549oyWCZI6Jiz6UpXoBnAU07be2Jkgz3qgTMrv62M0pMZCNb0WPsoKkAc4sZ%2BftsCMgJ0HtKUwP3mR6HTgjgo6YnXCaGa%2Fx%2Bm9zAnVNKeoG68IncSp%2FMsLYTvb4qMzOBRgtb8PfL4xDzr2oXPjb6YDmBJuWJyCcxB1ZzVG3njViEQFQvbI37ndm0DEB%2FRztVQR94p%2BUDC7FpTApBiWZfCF2ZBK7CL63dd7x3LKhbtgGR%2B1Sgg%2FNJrfpemNcs7qWd%2Bm7kjiY1c9bLMcESu18v1YnSC%2FRp7UnMJHHq0PFAF2kVNe9flShroozvZMOF%2FRxmDIk3FXzefj0mNtISRXLI3g%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5jj4PT3ZQ

Versand, Maschen, Betrug, Geld, Disney, Pokemon, eBay, Gesetz, Schutz, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Magic, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, verdienen, Yu-Gi-Oh!, Betrugsversuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Yu-Gi-Oh!