Wäschepflege – die besten Beiträge

Wie oft tragt ihr eure BH's bevor sie in die Wäsche kommen?

Ich habe auf YouTube dieses Short gesehen:

https://youtube.com/shorts/eLHgHF2VqMM?si=-eKM-ksluaTUzH7i

Bei mir persönlich läuft das wie folgt ab: ich trage eher selten BHs und wenn dann meistens nicht länger als 1 Stunde bis es mir zu unbequem wird und ich ihn wieder ausziehe.

Das ist dann natürlich ein klassischer Fall von "zu dreckig für den Schrank, also zu sauber für die Wäsche, also kommt das auf den Stuhl".

Dann nehme ich aber oft trotzdem gerne einen frischen BH aus dem Schrank statt dem, der eh schon auf dem Stuhl ist, weil der mir vielleicht gerade besser gefällt oder warum auch immer.

Das ganze führt dann dazu, dass ich irgendwann eben mehrere BHs auf dem Stuhl habe und keine Ahnung mehr habe, welchen davon ich wie oft getragen habe. So ca. alle 4-6 Monate bringe ich es dann mal übers Herz, die BH Sammlung auf dem Stuhl in die Wäsche zu tun.

Bei BHs ist ja auch oft das Problem, dass die beim Waschen meega schnell kaputt gehen oder dass die Größe die man braucht quasi nicht existiert und man halt keine 60€ für einen BH ausgeben möchte, der nicht richtig passt.

Wie macht ihr das? Bin gespannt auf eure Antworten :)

weniger als 3 Tage 35%
weniger als 5 Tage 18%
andere (Kommentar) 18%
weniger als 2 Monate 12%
weniger als 5 Monate 12%
1 Tag 6%
weniger als 2 Wochen 0%
Sport, Kleidung, Gesundheit, Waschmaschine, Damenunterwäsche, Wäsche, Mode, Mädchen, Frauen, Alltag, BH, Schweiß, Körperpflege, Shopping, BH-Größe, Brüste, frauenkleidung, Körperhygiene, Unterwäsche, Wäsche waschen, Wäschepflege, waschen, Kleidergröße, Lifestyle

Wäsche stinkt ständig?

Hallo, ich habe eine dringende Frage.

Das Problem ist unsere Wäsche stinkt ständig nach dem waschen. Vorallem Handtücher und Waschlappen

Ob im Nassen Zustand, direkt nach dem waschen oder im Nassen Zustand, nach dem trocknen und benutzen und das überträgt es natürlich auf die Haut. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll,mir ist das so unangenehm deshalb möchte ich auch nicht das jemand zu mir nachhause kommt. Das Problem ist meine Eltern tun nichts dagegen weil sie es selbst nicht merken und ich weiß nicht warum es ist so schlimm.

Ich dachte es liegt eventuell daran das es nicht mit 60 Grad gewaschen wird. Gesagt getan, mir kam der Schock als ich das Fach wo das Waschmittel rein kommt geöffnet habe. Alles war dreckig und voll mit schwaren Flecken es sah so schimmelig und dreckig aus. Ich habe alles gereinigt und es ekelt mich so sehr das meine Eltern nicht merken das sie ständig diesen ganzen Dreck mit waschen. Ich hab dann alles so gut es geht gereingt und hab alle Waschlappen und 2 Handtücher in die Waschmaschine getan und nun auf 60 grad gewaschen und gehofft das Problem ist so behoben, doch irgendwie ist es immernoch da ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann mit meinen Eltern nicht darüber reden und sie beschweren sich ständig das sie so viel waschen,aber einfach nur weil sie es falsch machen.Ich kann einfach nicht normal mit Ihnen darüber reden und ich sage das schon seit 2 Jahren und es ändert sich nichts. Die Klamotten riechen allgemein ganz okay aber das meiste überdenkt nur manchmal ist es sogar so schlimm das ichs nach dem waschen direkt wieder in die Wäsche machen weil es so unangenehm mufft.

Jedoch kenn ich mich kaum mit dem Waschen aus bitte helft mir ich weiß nicht mehr woran es liegt. Habe jetzt noch Hygienespüler besorgt und ein anderes Waschmittel. Bitte gebt mir Tipps woran es liegt.

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Textilien, Mode, Flecken, Jeans, Pullover, Geruch, Trockner, Wäschepflege, Waschmittel, Weichspüler, Handwäsche, Waschpulver, weiße Wäsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wäschepflege