Welches Portfolio bietet langfristig (50 Jahre) mehr Stabilität und Rendite: MSCI ACWI IMI ETF, L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF oder Global Portfolio One (Andreas Beck)?
Ich suche eine wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie für einen Zeithorizont von 50 Jahren. Ich vergleiche drei Ansätze:
1. Einen ETF auf den MSCI ACWI IMI (wie von Gerd Kommer empfohlen, z. B. SPDR MSCI ACWI IMI).
2. Den L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Accumulating (ISIN: IE0001UQQ933).
3. Das Global Portfolio One (GPO) von Andreas Beck.
Meine Fragen:
- Welches Portfolio bietet langfristig die größte Stabilität (geringe Volatilität) bei einem guten Rendite-Risiko-Verhältnis?
- Welches Portfolio hat das Potenzial für die höchste Rendite über 50 Jahre?
- Gibt es wissenschaftliche Studien, historische Daten oder Simulationen, die diese drei Ansätze vergleichen?
Vielen Dank für fundierte Antworten!