Ich habe ein paar Fragen zum Blindfolded Zauberwürfel lösen?
.... und wollte euch mal um Hilfe fragen. Mir sind da nämlich ein paar Dinge noch etwas unklar:
- Woher weiß ich bei der Planung, dass ich alle Kanten bzw. Ecken gelöst habe? Es kommt ja häufig vor, dass es mehrere verschiedene Circles gibt, oder ein Teil nur geflippt werden muss, aber das merke ich bei der Planung häufig nicht. Wie kann ich mir also sicher sein, dass alles gelöst sein wird?
- Was muss ich machen, wenn ich von piece zu piece plane und dann plötzlich auf den Buffer stoße? Sehr häufig sind dann ja noch nicht alle pieces gelöst und ich muss nochmal einen neuen circle starten. Wo und wie mache ich das und woher weiß ich dann, ob dieser fertig ist, weil ich ja nicht mehr auf den Buffer stoßen werde?
- Und in einer Situation wie oben: Häufig ist dann das piece, mit dem ich den Buffer vorerst getauscht habe, und einige andere, nicht gelöst. Wie kann ich das umgehen und wie weiß ich, wo ich noch alles pieces tauschen muss?
Ich benutze die Old Pochman Methode und bin ein absoluter Beginner. Einen richtigen kompletten blindfolded solve habe ich noch nie gemacht, momentan notiere ich mir die Buchstaben noch oder mach nur 6 hintereinander und plane dann weiter.
Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir etwas helfen könnt, Tipps gebt oder mir etwas erklärt. : )