Eventuell steckt hier jemand tiefer in diesem Thema drin:
Ich habe mittlerweile drei eigentlich identische Jacken von The North Face Typ: 1996 Retro Nuptse mit 700er Daunenfüllung.
Eine aus dem Jahr 2018 eine aus dem Jahr 2021 und einer aus dem Jahr 2025. Alle Jacken hängen schon länger luftig im Kleiderschrank.
Während die Jacke aus 2018 eine extrem volle und voluminöse Erscheinung abgibt ist die Jacke aus dem Jahr 2025 total flach und gefühlt kaum gefüttert. Wenn man die Jacke zusammen drückt, quillt sie nicht wieder auf, wie es eine alte Jacke tut.
Die Jacke aus dem Jahr 2021 reiht sich genau in der Mitte ein, ist aber noch deutlich fülliger und puffiger als die Jacke aus dem Jahr 2025.
Hat sich in der Daunentechnologie etwas verändert oder werden die Jacken tatsächlich nicht mehr so reich gefüllt?