Guten Tag,
ich mache mir Sorgen, wie sicher mein System vor Zugriffen von außen ist.
Ich nutze eine Fritzbox, die ich so sicher als möglich konfiguriert habe. Dh alle unnötigen Funktionen abgestellt und sämtliche Optionen so sicher wie möglich konfiguriert habe, dh aus der Routeroberfläche alles mögliche bis zum Anschlag inkl. maximaler Passwörter ausgeschöpft habe. (WLAN deaktiveirt) Ubuntu läuft auf Defaul mit einem sehr sehr bewussten und vorausschauenden Nutzerverhalten insgesamt.
Wie leicht oder schwer ist es für einen Hacker, von außen her einen Router zu überwinden und auf ein Linuxsystem (alle Distros im Schnitt betrachtet) zu kommen und dort Malware zu installieren oder einfach zu schnüffeln ?
Muss man sich darum überhaupt Sorgen machen oder ist das ausgeschlossen ? In welchem Licht sollte man das sehen als Anwender bzw. Nutzer ? Wie oft kommt das überhaupt vor, dass Hacker Router überwinden und sich in Privatsysteme hacken ? Gibt es da Zahlen ?
Danke