Ist Gutefrage mit 36,4% AfD-Zustimmung ein überduchschnittlich rechtsextremes Forum?

Bei den Wahlumfragen der Umfraginstitute erhält die AfD ja aktuell durchschnittlich etwa 20% Zustimmung, bei den 16 Wahlumfragen der letzten 30 Tage bei Gutefrage.net (siehe Link) erhielt die AfD jedoch durchschnittlich 36,4% Zustimmung von den Gutfrage-Nutzer*innen. Also gewinnt die AfD bei Gutefrage- Umfragen ca 16,4 % mehr Zustimmung als im Bundesdurchschnitt.

https://www.gutefrage.net/home/suche?begriff=welche%20partei%20w%C3%BCrdet%20ihr%20w%C3%A4hlen&tage=30

Anmerkung für die Gutefrage-Moderatoren: die 36,4% erhielt ich indem ich alle 16 Umfragewerte der letzten 30 Tage (siehe Gutefrage-Link oben) addiert und im Anschluß durch 16 dividiert habe.

Hier auch noch ein paar Daten zu der Herkunft nach Bundesländern der Gutefrage-Nutzer*innen, ermittelt durch die Google Trends Anfrage in welchen der 16 Bundesländern in den letzten 30 Tagen am häufigsten mit dem Suchbegriff "Gutefrage" gegoogelt wurde und rechts daneben die Umfrageergebnisse zur AfD-Zustimmung nach Bundesländer:

Hier die aktuellen Wahlumfragen der Meinungsforschungsinstitute für Gesamtdeutschland (Stand 09.08.2023):

Quellen:

Google Trends:

https://trends.google.de/trends/explore?date=today%201-m&geo=DE&q=Gutefrage&hl=de

Umfragewerte zu Bundes- und Landtagswahlen in Deutschland:

https://dawum.de/AfD/

Aktuelle Wahlumfragen der Meinungsforschungsinstitute:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Bild zum Beitrag
Ja, Gutefrage ist überdurchschnittlich rechtsextrem. 50%
Die Durchschnittswerte von 16 GF-Umfragen sind nicht aussagekräft 25%
Nein, die AfD ist nicht rechtsextrem. 16%
Die Umfragen wurden durch automatisierte AfD-Chat-Bots verfälscht 8%
Die Umfragen der Meinungsforschungsinstitute sind verfälscht. 1%
Internet, gutefrage.net, Deutschland, Politik, Social Media, Psychologie, Meinungsforschung, Nutzer, Rechtsextremismus, AfD, Wahlumfragen, Rechtsextreme Parteien, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Gutefrage.net