Haltet mich für dumm, dass ich das frage, bin nur leider sehr weltfremd.
Folgendes: ich bin dabei meine W-Seminararbeit zu schreiben zum Thema "Olympia 1980..". Ich orientiere mich dabei ein wenig an der Arbeit meiner Schwester, was Aufbau, Struktur und Arbeitsweise angeht, da Sie da volle Punktzahl hatte. Ihre Arbeit war damals über irgendeine Latein-Mythos-Sache und sie hat am Anfang den Inhalt eines Buches geschildert und dabei absolut jede Aussage, also fast jeden Satz, mit einer Fußnote versehen, und am Ende der Seite angegeben, wo das denn im Buch stehen würde.
Nun meine Frage, wenn ich gewisse historische Ereignisse erläutern möchte, muss ich dann auch alles was ich sage mit Fußnoten belegen, weil bei anderen Hausarbeiten zum Thema, die auch sehr gut bewertet waren, kamen die Autoren mit 2 3 Fußnoten pro Absatz aus.
Deswegen die Frage ob ich nur Zitate zu belegen habe oder schlichtweg alles, was ich an Information biete...!
Vielen Dank
MfG