Gedichte

329 Mitglieder, 4.200 Beiträge

Wie findet ihr dieses Gedicht?

Um 6 Uhr stehe ich auf, Der Tag beginnt, nimmt seinen Lauf, Meine Mutter macht jetzt Essen für mich, Sie macht mir nur Rührei, hat die nen Stich? . Ich steige ins Taxi, die Fahrt beginnt, Der Fahrer fährt langsam, ich glaube der spinnt, Nach 20 Minuten, da bin ich bedient. Der Fahrer hat kein Trinkgeld verdient. . Ich laufe in die Uni hinein, "Guten Morgen Tamara" Das blöde Schwein "Geb mir meine 2 Euro zurück... sonst verspürst du nie, nie mehr Glück! . In der Pause, da stehe ich Schlange, Beim Anblick der Menschen wird mir Angst und bange, Keine Käsebrezel für mich? Ich glaube die Frau hat auch schon nen Stich . Um 17 Uhr, da geh ich nach Haus, Mittlerweile ist auch die Uni schon aus "Na Kind, wie war heut der Unterricht?" "Das interessiert dich ganz und gar nicht!" . Um 19 Uhr, da erwartet sie Essen, Oder hat das die alte Mutter auch schon gegessen? "Los, Brigitte, mach Essen für mich!" "Kind, sprich mit deiner Mutter so nich" .

Gibt es berühmten Gedichte zum Thema Naturlyrik, die in der Klausur häufig drankommen?

Wir haben gerade auch das Thema Naturlyrik und die Klausur Gedichtsvergleich findet am Montag statt. Momentan haben wir die Gedichte ,, Das Fräulein stand am Meere“ ,, Abend“ von Georg Heym , ,,Abendlied“ von Paul Gerhard ,, Grodek“, ,,Der Abend“ von Michael Donhauser, ,,Espenbaum“ von Paul Celan, sowie ,,Notturno“ vergleichend mit ,,Ohne Titel“ behandelt. Hat jemand eine Idee, welche Gedichte der Lehrer in der Klausur nehmen kann? Hilfreich 0

,,Sonett Nr. 19’‘, von Bertolt Brecht?

ich muss eine Gedichtsanalyse machen und habe folgende formale Auffälligkeiten aufgeschrieben : • 14 Verse • 4 Strophen, erste beiden Strophen mit jeweils 4 Versen also Quartett und dritte und vierte Strophen mit jeweils 3 Versen also Terzett • Reimschema: 1+2 abba 3 cdc 4 dcd = vlt. Ein umarmender Reim oder unreine Reime weiter fällt mir leider nichts ein, falls euch was auffällt, wäre sehr nett wenn ihr es ergänzt sowie kontrolliert was falsch ist nun muss ich auch noch die sprachlichen Auffälligkeiten aufzählen bzw. finden ich habe folgendes gefunden Das in grün ist die Alliteration, weil ich außer die Alliteration keine andere sprachlichen Auffälligkeiten bemerken kann. Wäre sehr nett wenn ihr helfen könnt. Welche Auffälligkeiten sind euch aufgefallen. Wäre super nett wenn ihr ergänzen sowie kontroliieren könnt. auch muss ich die Strophen zusammenfassen. Jedes einzelne Abschnitt muss ich zusammenfassen. Könnt ihr hier auch helfen. danke dir vielmals für deine Hilfe
Bild zum Beitrag

Gedicht?

Ich muss ein Gedicht analysieren. Hab bis jetzt kurz das Thema zusammengefasst und muss auch die sprachliche Auffälligkeiten finden. Es ist eine versteckte Anklage an die moderne Welt. Hier wird die Idylle eines Dorfes beschrieben, das fernab vom Weltgeschehen seinem eigenen jahrhunderte alten Rythmus folgt. Selbst die Katzen werden in Ruhe gelassen, alles ist friedlich. Solange man keine Zeitung mit den schrecklichen Geschehnissen weltweit erhält, ist die Welt in Ordnung und man kann sich in Ruhe und Frieden dem Pflaumenmusskochen zuwenden. Die Natur draußen in ihrer Pracht genießen. sprachliche Auffälligkeiten: Das Gedicht hat keine Reime 3 Strophen 15 Verse könnt ihr mir bitte helfen wegen der sprachlichen Auffälligkeiten, oder beim Thema zusammen fassen ob das gut ist. Wäre sehr nett wenn ihr helfen könnt.
Bild zum Beitrag

Gedicht zum Thema Vergänglichkeit?

Guten Tag, wir haben in Deutsch die Aufgabe über einen Zeitraum von 4 Wochen ein Gedicht auszusuchen dieses zu analysieren und zu interpretieren. Das sollen in 15-20 min. präsentieren. Wir sind zu dritt und haben das Thema Vergänglichkeit. Da wir uns das Gedicht selber aussuchen können, wollte ich fragen ob jemand hier ne idee hat? Wir sind in der 11ten das Gedicht sollte trotzdem einfach zu analysieren sein und man sollte viel dazu sagen können. Außerdem sollte es am besten auch gutes Vergleichsmaterial dazu geben. Hat jemand eine Idee?

Was haltet ihr von diesem Gedicht, ich habe es selbst geschrieben?

Mein schlimmster Albtraum Bei Oma, saß ich auf dem Stuhle, Blickte auf den Teller leer, "Na, wie läuft es in der Schule? Sind die Tests wirklich so schwer?" . Den ganzen Tag saß ich alleine, Die Leute sprechen ziemlich lange "Schmerzen heute deine Beine?" "Bei Renten wird mir Angst und bange" . In einer dieser kurzen Pausen, Die Leute schwätzten keinen Ton, Begann das eigentliche Grausen "Hast du eine Freundin schon?" . Traurig suchte ich nach Worten, Ich fühlte mich so ganz allein, Unter 1000 schlimmen Orten, Hier wollte ich doch gar nicht sein! . In meinem Kopf herrschte die Leere Ich liebte meinen Freund, den Schatz, Machte ich ihm alle Ehre? Ist für ein Outing heut kein Platz? . Ich sagte das wie letztes Fest, "Noch keine gefunden" Ausreden sind wie die Pest, Doch ich will heut keine Wunden.