Gedichte

329 Mitglieder, 4.209 Beiträge

Was hat dieses Gedicht mit der Aufklärung zu tun?

Was hat das Gedicht „Ich“ von Lessing mit der Aufklärung zu tun? Vielen Dank im Voraus! Die Ehre hat mich nie gesucht; Sie hätte mich auch nie gefunden. Wählt man, in zugezählten Stunden, Ein prächtig Feierkleid zur Flucht? Auch Schätze hab ich nie begehrt. Was hilft es sie auf kurzen Wegen Für Diebe mehr als sich zu hegen, Wo man das wenigste verzehrt? Wie lange währt’s, so bin ich hin, Und einer Nachwelt untern Füßen? Was braucht sie wen sie tritt zu wissen? Weiß ich nur, wer ich bin.

Blade sehe ich rickchen wieder?

Balde seh' ich Rikchen wieder balde, bald umarm' ich sie, munter tanzen meine Lieder nach der süßen Melodie Ach, wie schön hat's mir geklungen, wenn sie meine Lieder sang Lange hab' ich nicht gesungen, lange, liebe Liebe, lang. Denn mich ängsten tiefe Schmerzen, wenn mein Mädchen mir entflieht, und der wahre Gram im Herzen geht nicht über in mein Lied Doch jetzt sing' ich, und ich habe volle Freude, süß und rein, ja, ich gäbe diese Gabe nicht für alle Klöster Wein. ich habe eine Aufgabe und ich verstehe das nicht : ich muss die Vorstellung der Liebe in diesem Gedicht erklären . Man erkennt ja dass der Dichter mit Anstand über das Mädchen schreibt aber was sagt das über die Vorstellung der Liebe ?