Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Latein Klausur Jahrgang 12?

Moin, ich schreibe die Tage eine Latein Klausur und habe dafür auch schon fleißig gelernt. Mein Lehrer meinte zu mir, dass wir entweder über die Amores oder die Heroides von Ovid schreiben. Dazu hat er uns ein paar Hinweise gegeben die wir im Text beachten sollen. Diese Sachen waren: ille/hic, dum, Konj. im Hauptsatz+ut, Possesivpronomen und Personalpronomen. Vielleicht fällt euch Cracks ja was ein :D Ich verlasse mich eh auf mein gelerntes, aber es kann echt nicht schaden sich nochmal diesen oder einen ,,ähnlichen" Text durchzulesen. Danke im Vorraus

Themen bei Lateinreferat?

Hallo! Wir müssen in Latein ein Referat zu verschiedenen Mythologischen Sagen halten. Ich habe folgende zugeteilt bekommen: Myrrha, König Midas, Echo und Narziss (die Versionen von Ovid) Es gibt angeblich ein Hauptthema, mit dem sich alle 4 Sagen beschäftigen und ich soll erklären, welches das ist...nur habe ich keine Ahnung. Anfangs dachte ich Egoismus, aber die Idee habe ich relativ schnell wieder verworfen. Dann dachte ich mir unerwiderte Liebe, aber da passt König Midas dann ja wieder nicht dazu Ich bin jetzt schon richtig verzweifelt. Weiß jemand von euch, was das Hauptthema sein könnte??? Lg

Welche Fabel von Phaedrus könnte das sein?

Moin, morgen schreib ich wieder eine Latein Arbeit in in welcher es sich um eine Fabel von Phaedrus handeln wird, welche wir übersetzen werden müssen. Bis jetzt haben wir schon Lupus et Agnus und Canis et Capella, Ovis et Leo übersetzt. Uns wurde außerdem gesagt das, dass PPP oder PPA drankommen kann Diese Vokabeln wurden uns vorgegeben: 1. gaudere - sich freuen 2. verbum - Wort 3. dare - geben 4. turpis, e - hässlich 5. felix, felicis - glücklich 6. cum m. Abl. - mit (Ablativ) 7. de m. Abl. - von, über (Ablativ) 8. sine m. Abl. - ohne (Ablativ) 9. in m. Abl. - in, auf (Ablativ) 10. ad m. Akk. - zu (Akkusativ) 11. residere - sich setzen 12. considere - sich niederlassen 13. arbor - Baum 14. mare - Meer 15. flumen - Fluss 16. dum - während, solange 17. quamquam - obwohl 18. postquam - nachdem 19. nullus, a, um - kein, keiner 20. mittere, mitto, misi, missum - schicken, senden 21. emittere - freilassen, ausstoßen 22. tuus, a, um - dein 23. meus, a, um - mein 24. vester, vestra, vestrum - euer 25. noster, nostra, nostrum - unser 26. vox, vocis f. - Stimme 27. tum - dann 28. denique - schließlich 29. demum - endlich 30. tam - so 31. ita - so 32. brevis, e - kurz 33. longus, a, um - lang 34. latus, a, um - weit, breit 35. velle, volo, volui - wollen 36. posse, possum, potui - können 37. esse, sum, fui - sein 38. ire, eo, ii - gehen 39. venire, venio, veni - kommen 40. rapere, rapio, rapui - rauben 41. dens, dentis - Zahn 42. animal - Tier 43. homo, hominis m. - Mensch 44. mons, montis m. - Berg 45. luna, lunae f. - Mond 46. tantus, a, um - so groß 47. quantus, a, um - wie groß 48. incipere, incipio, coepi - anfangen 49. vultus, us - Gesicht 50. manus, us - Hand Welche Fabel könnte das wohl sein ? Vielen dank schonmal !

Schwere lateinische Verse zum Skandieren von Hexameter und Pentameter?

Liebe Community, da wir bald einen Kurztest schreiben werden, in dem auch skandiert wird, suche ich noch einige Verse zum Üben, da ich schon alle Übungen, die ich online gefunden habe, verbraten habe. Die Verse sollten möglichst schwer sein, da ich glaube, dass ich die Grundlagen des Skandierens doch schon beherrsche (bin Kl. 12 in Bayern😉) . Autor ist mir eigentlich egal, kann auch rein Hexameter sein, wobei wir ein eleg. Distichon skandieren müssen. Aber eine Lösung wäre sehr wichtig, da man sich im Internet dumm und dämlich sucht, ohne eine zu finden - und ohne Überprüfungsmöglichkeit ist es sinnlos. Vielen Dank und beste Grüße

Wie viel sollte man für eine Latein Schulaufgabe in der 8. Klasse lernen?

Ich bin mir immer ziemlich unsicher wie viel ich für eine Latein Schulaufgabe lernen muss/sollte. Ich bin in der 8. Klasse und eigentlich ganz gut in Latein, jedoch haben wir einen anspruchsvollen Lehrer, der einiges von uns verlangt. Ich möchte gerne in dieser Schulaufabe eine 2 oder sogar eine 1 schaffen. Wie viel sollte ich also für die Schulaufgabe lernen? Danke schonmal im Voraus :)

Latein Endungen (Nomen) leicht lernen?

Ich will die Endungen der Nomen also z.B die a oder o Deklination mal wiederholen bin momentan in der 9. Klasse in BW. Die Verb Endungen folgen ja immer einem bestimmten Prinzip und setzten sich ja halbwegs logisch zusammen. Deshalb fällt es mir relativ leicht die rauszufinden. Die Nomen Endungen sehen für mich allerdings komplett zufällig aus und als hätten sie keine Regel nach der man die ausmachen kann. Übersehe ich da die Regel oder gibt es da einfach keinen logischen Aufbau? Wie kann ich mir die am besten merken?