Besserwisserische Menschen können verschiedene Motivationen haben, darunter ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung, Unsicherheit oder der Wunsch, sich überlegen zu fühlen. Manchmal versuchen sie, ihre eigenen Unsicherheiten zu kompensieren, indem sie Wissen betonen. Schwierig das so einfach zu beurteilen, ist halt immer individuell.

...zur Antwort

An sich geht das, aber ich würde die Augencreme rauslassen, da sie nicht wirklich etwas bezweckt.
Es reicht schon, wenn du deine normale Tages- bzw. Nachtcreme nutzt.

...zur Antwort

bersorg dir einfach einen Test dann weißt du Bescheid :)

...zur Antwort

ja hab das auch so verstanden

...zur Antwort

Sag du bist Moslem geworden und feierst sowas nicht mehr ganz konservativ einfach

...zur Antwort

Keine Ahnung wiege nur 55 kg aber denke mal nicht so toll

...zur Antwort

Die Philosophie und Ansichten von Generation Z sind vielfältig und können von Person zu Person stark variieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass jede Generation ihre eigenen Perspektiven und Werte hat, die von den sozialen, politischen und kulturellen Ereignissen ihrer Zeit beeinflusst werden. Ob jemand mit den Ansichten von Generation Z übereinstimmt oder nicht, hängt von individuellen Überzeugungen und Werten ab. Es ist immer sinnvoll, verschiedene Perspektiven zu respektieren und in den Dialog einzutreten, um ein besseres Verständnis zu fördern.

...zur Antwort

Wenn du als Zeuge in einem Verkehrsverstoßfall auftrittst und das Zeugenverweigerungsrecht in Anspruch nimmst, sollten keine Kosten auf dich zukommen, da du keine Straftat begangen hast und nicht derjenige bist, der belangt wird. Die Verantwortung für eventuelle Kosten oder Sanktionen liegt normalerweise beim Fahrzeughalter oder der Person, die den Verkehrsverstoß begangen hat.

...zur Antwort

Typischerweise umfasst sie die Veröffentlichung von rassistischen, fremdenfeindlichen oder diskriminierenden Aussagen, die zur Gewalt oder Diskriminierung gegenüber einer bestimmten Gruppe anstiften könnten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Internet und soziale Medien keine rechtlichen Schutzräume bieten, in denen man sich strafrechtlichen Konsequenzen entziehen kann. Selbst wenn du in einem ausländischen Telegramm-Chat schreibst und nicht in deutscher Sprache, könnten bestimmte Äußerungen immer noch als strafbare Handlungen betrachtet werden, wenn sie den Gesetzen des Landes entsprechen, in dem die betreffenden Chats gehostet werden oder wenn sie internationale Rechtsnormen verletzen.

Die Tatsache, dass andere ähnliche Kommentare abgeben, schützt dich nicht vor rechtlichen Konsequenzen. Es ist möglich, dass du strafrechtlich verfolgt wirst, wenn deine Äußerungen als Volksverhetzung oder Hassrede betrachtet werden, unabhängig von der Sprache, in der sie verfasst sind.

...zur Antwort

Musst eine foundation nehmen die zu deinem hautbild passt (trockene Haut etc.)

Deine Haut richtig vorbereiten mit primer etc.

Mit Pinsel auftragen und verblenden

und generell gute Produkte und nicht von essence oder so

...zur Antwort