Gliedsatz Konjunktiv Präsens = Indikativ Futur Latein?
Einmal muss ich zu diesem Thema nochmal nachfragen: sed nos quoque non minus velox cursus praetervehit, et ideo admiror dementiam nostram, quod tantopere amamus rem fugacissimam, corpus, timemusque, ne quando moriamur, cum omne momentum mors prioris habitus sit: Aber auch uns reißt ein nicht weniger rascher Lauf weiter, und deshalb wundere ich mich über unseren Wahnsinn, dass wir etwas überaus Vergängliches, den Körper, so sehr lieben und fürchten, dass wir irgendwann sterben, während doch jeder Augenblick der Tod des vorherigen Zustandes ist: "timemusque, ne quando moriamur" "moriamur" als 1. Pers. Pl. Konjunktiv Präsens "dass wir irgendwann sterben" Hier wurde es ja im Deutschen mit Präsens ausgedrückt, da man im Deutschen mit Präsens auch Futur ausdrücken kann. Aber eigentlich ist ja: "dass wir irgendwann sterben werden " gemeint, also Futur? Der Konjunktiv Präsens im Nebensatz drückt also Indikativ Präsens aus, kann aber auch Indikativ Futur ausdrücken?