Lateingrammatik Was ist typisch Seneca?
Navigationes longas et pererratis litoribus alienis seros in patriam reditus proponimus, militiam et castrensium laborum tarda manupretia, procurationes officiorumque per officia processus, cum interim ad latus mors est; "Sie treffen hier auf einen der bei Seneca seltenen ablativi absoluti. Das pererratis ist ein PPP, also vorzeitig zu übersetzen." Interessant, man trifft hier auf "einen bei Seneca seltenen Ablativus Absolutus." Das bedeutet also, dass bestimmte Autoren, sich durch bestimmte Grammatik auszeichnen. Was wäre denn so typisch Seneca? Die gleiche Frage könnte man zu Caesar stellen. Und anderen Autoren. (Dichter sind jetzt mal ausgeschlossen)