Ist das Prädikat von S.Q.P.R. im Sing. oder Plur.?
Hallo, zu diesem Satz fiel mir eine Frage ein:
Et coma et calva defluunt.
(Sowohl das Haar als auch das Gehirn gehen aus.)
Gibt es eig. im Lateinischen auch mehrteilige Subjekte, wo das Prädikat im Singular steht?
dt. Bsp.: "Sein Grund und Boden ist ein Vermögen wert."
Das ist ja ein mehrteiliges Subjekt, welches eine Einheit bildet.
Dazu fiel mir dann die Abkürzung S.Q.P.R. ein.
Würde man sagen "der Senat und das römische Volk" ist oder sind ... ?
"der Senat und das römische Volk" bemüht sich oder bemühen sich?
Also im Lateinischen, das Prädikat.
1 Antwort
Hallo,
der Ausdruck "senatus populusque Romanus" wird als Einheit aufgefasst und, wenn er als Subjekt verwendet wird, steht das Prädikat regelmäßig im Singular!
Bsp.: Illius mortem senatus populusque Romanus ulcisci cupit. = Der römische Senat und das Volk wünschen dessen Tod zu rächen.
Hoc senatus populusque Romanus iussit. = Das haben der römische Senat und das Volk befohlen.
LG