prodesse 1. Person prodsum oder prosum?

2 Antworten

beim Präfix "pro" wird ein "d" eingefügt, wenn das anschließende verbum simplex mit einem Vokal beginnt.

prodesse aber: profuit

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der lateinischen Philologie

Hikoba231 
Fragesteller
 09.08.2023, 19:37
das anschließende verbum simplex

das was?

Stelle mir die Frage ob

"es" "est" auch als verba simplicia zählen oder nur Infinitive.

Und sagt man überhaupt "verba simplicia" im Plural oder einfach die "verbum's simplexe"? Xd

0
Hikoba231 
Fragesteller
 09.08.2023, 19:46
beim Präfix "pro" wird ein "d" eingefügt, wenn das anschließende verbum simplex mit einem Vokal beginnt.

Für "h" gilt das aber nicht mehr?

Bei a / ab und e / ex verwendet man ja auch bei Vokalen und extra bei h "ab" und "ex"

Bei pro-hibere

sagt man ja nicht prodhibere

mh...

1

Prosum:

Es ist evtl. möglich, dass es ursprünglich mal "prodsum" hieß, was aber schlecht auszusprechen war und somit gekürzt wurde.

Viel wahrscheinlichere Theorie: Vielmehr dürfte das "d" später als Bindekonsonant zwischen zwei Vokale eingefügt worden sein, was aber hier nicht nötig ist, da "s" bereits einen Konsonanten darstellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrkraft seit etlichen Jahren