Japanisch

250 Mitglieder, 1.218 Beiträge

Japanisch lernen ohne Schriftzeichen?

Hallo zusammen.Für eine Japanreise möchte ich etwas Japanisch lernen, da ich wohl auch aufs Land reisen werde.Nun scheint es mir aber so, dass es überhaupt nichts bringt, japanische Wörter und Sätze zu kennen, wenn man keine Ahnung von den Schriftzeichen hat. Und leider lernt mein Gehirn Schriftzeichen überhaupt gar nicht gern.Hat es dann überhaupt Sinn, Wörter und Sätze zu lernen? Oder lieber ganz sein lassen und sich irgendwie durchschlagen?

Wie richtig Japanisch lernen?

Lerne jetzt seit ein paar Wochen Japanisch.Ich habe am Anfang die Alphabete Hiragana/Katakana gelernt und fokussiere mich jetzt darauf Vokabeln mit der App Anki zu lernen. Ich schaue mir auch viele Interviews auf japanisch an, höre viel Japanische Musik und schaue Serien auf japanisch.Will nur sicher gehen dass ich es richtig lerne. Mir ist auch bewusst dass es Jahre dauern wird bis ich es kann. Gibt es etwas was ich noch machen kann?

Japanisch lernen step by step?

Hallo zusammen. In meiner letzten gestellten Frage durfte ich danke einer sehr netten Person schon viel darüber lernen wie man nach und nach einem Traum des Japan ausreisen näher kommt. Jetzt möchte ich den ersten Schritt machen. Dieser ist Japanisch lernen. Da beginnt meine Frage. Wie lernt man dies am besten. Schritt für Schritt. Mit welchen Mitteln, Möglichkeiten und Utensilien. Ich kenne leider keine Japaner die ich um Hilfe bitten könnte also vertraue ich auf eure Expertise :D Ich bin logischer Weise auch bereit Geld auszugeben und Zeit zu investieren. Wo fange ich an? Wie mache ich weiter und wo führe ich es auf langer Sicht fort. Ich habe viel gelesen und gehört das Schritt 1 Hiragana dann gefolgt von Katagana ist. Wenn das stimmt habt ihr Apps und Bücher oder ähnliches die dafür am besten sind? Und wie geht es danach weiter? Danke euch ich voraus :D

Wie japanisch Übersetzer werden in Deutschland?

Hallo, ich finde im Netz leider nichts konkretes dazu. Wenn man Muttersprachlich japanisch spricht, gibt es dann in Deutschland ohne ein Studium oder 3 jährige Ausbildung die Möglichkeit als anerkannter Übersetzer freiberuflich zu arbeiten / auch für offizielle Zwecke / beglaubigte Übersetzungen? Gibt es da eine besondere Prüfung die man ablegen muss? Dass ein Deutsch Zertifikat vorliegen muss mit C1 oder C2, davon gehe ich aus, aber wie sieht es sonst aus. Kennt sich hier jemand aus? Vielen Dank im voraus

Kann man bei Kanjis noch von "Lesen" sprechen?

Während man beim Lesen von Deutsch, bzw. allen romanischen Sprachen (fast) mit dem Finger beim Lesen die Zeilen entlang gleiten kann und jedes Wort einen bis mehrere Zentimeter lang ist, dauert es immer ein wenig bis sich das Verständnis für die Wörter einfindet. Mann muss ja mit dem Auge von links nach rechts "abscannen".Im Japanischen hingegen kann man doch eigentlich nicht mehr von "Lesen" sprechen, also nicht das Lesen und Entziffern in diesem Sinne wie wir es verstehen?Du schaust auf ein Zeichen und musst nicht erst mit dem Auge entlangfahren sondern die Bedeutung erschließt sich direkt in deinem Verstand wenn man draufguckt. Also wirklich direkt und unverzüglich. Instant.Eine krasse Erfahrung die ich gemacht habe als ich in Japan an einer Werbetafel vorbeigefahren bin, die aber direkt wieder weg war. Eine Sekunde oder so und ich wusste komplett was da drauf stand. (War wenig aber trotzdem). Ich war baff und verdutzt. Auch ein wenig verunsichert was da gerade passiert war. Es war irgendwie gruselig, dass eine Werbefirma (in diesem Falle zumindest) einen direkten Draht in meinen Verstand hatte....Ist das noch "Lesen" in unserem westlichen Sinne?